Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
PARANoX
Fortgeschrittener
Beiträge: 128
Registriert: 29.07.2010, 00:21
Wohnort: Berlin / Lichterfelde

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von PARANoX »

Ich les hier überall Update! Warum gibt es das wieder nicht für alle auf einmal? Mein Franzmann sagt dass nüscht verfügbar ist.
Unikat1979
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2010, 17:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Unikat1979 »

ParaNoX was für eins hast du bis jetzt?
Unikat1979
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2010, 17:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Unikat1979 »

ParaNoX weil sie das gefixte Update zu der Version 604 am Ende auch genauso in 3 Schritten machen erst wieder die keineren dann etwas grösseren Städte

und zum Schluss wiedern die BallungsZentren......
tigerbug
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 10.12.2010, 06:03

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von tigerbug »

Morgen seit einer Woche habe ich den Energiesparmodus ausgeschaltet und er läuft fehlerfrei oh welch ein Wunder hoffe es bleibt so.Ich denke aber dieses Teil ist nur Schrott.Ich hatte vorher den Phillipps 9002 und der lief seit Jahren fehlerfrei.Habe mich dann für den Sagemcom entschieden damit ich aufnehmen kann, war eine fehlentscheidung.Auch vom Kabel Deutschland team und seinen imkompetenten Mitarbeiter an der Hotline sitzen und sogenanten techniker haben keine Ahnung .Ich hätte ein schlechtes gewissen den Kunden so einen Schrott zu erzählen das die noch ruhig schlafen können.Ich werde Kabel Deutschland kündigen und zu entertain wechseln hoffe das funktoniert aber die Foren davon sind auch nicht vielversprechend.Je mehr Technik eingesetzt wird desto Anfälliger sind die Geräte.Früher hatte man Hausantennen das funktionierte wenigstens.Seit Oktober schlage ich mich mit der Kiste rum.Sie haben mir das Teil mietfrei zur Verfügung gestellt aber was machsten mit dem Teil.werde zu den Vorstand zu herrn Adrian von hammerstein einen Brief schicken mal schaun ob ich eine Antwort bekomme.Also Energiesparmodus aus das ganze Teil über Nacht vom Netz,kein Antennenkabel zum Fernseher dann funktioniert es zumindest bei mir.Bitte entschuldigt die Groß und Kleinschreibung aber meine Tatatur gibt den Geist auf was das zu bedeuten hat.Ich wünsche Euch ein störungsfreies Fernsehen und ein störungsfreies neues jahr. :skull: :skull: :skull:
fisoft
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.11.2008, 07:13

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von fisoft »

Knortzsch hat geschrieben:Hallo zusammen oder besser guten Abend,

nachdem mich meine Frau nun entgültig gekillt hat, da sie wieder kein GZSZ schauen konnte musste ich bis jetzt mich an die Sache ran setzten.
Und es geht wieder......

Also, bis 22 Uhr war es so, das ich seid 16.12. die Christbaumbeleutung hatte.
Hatte die KD-Technikhotline angerufen und diesmal ging um 23.00 Uhr auch gleich jemand ran, oh welch wunder.
Wie das Gespräch lief lasse ich lieber, habe grade noch den Beschwerdebrief gedruckt der morgen raus geht.

So, was habe ich nun getan,
kein Witz, das Gerät ersmal von allen angesteckten Kabeln befreit und 10min stehen lassen.
KD Karte entfernt.

Powerkabel wieder rein
HDMI Kabel wieder ein

bootet, Menü kommt irgendwann
Im Menü Gerät auf Werkseinstellung zurück gesetzt
Neu booten lassen,

Erstinstallation startet....
Irgendwann kommt Fehlermeldung das kein Antennenanschluß da ist,
KD Karte rein gesteckt, alle restlichen Kabel angesteckt.

Erstinstallation geht weiter und seid dem 16.12.10 23:30Uhr kann ich wieder TV über den Sagemon schauen.
Und alle Aufnahmen sind noch da und gehen auch.

Unter Geräte Info finde ich:
Hardware Version: 16965
Software Version: 1.0.5.21 - 604

so, ich geh zu Bett,
bin mal gespannt ob morgen noch alles geht, werde mich nochmal melden
Viel Glück allen die es noch nicht geschafft haben, vielleicht funktioniert es so bei Euch auch.

MFG Knortzsch
Guten Morgen,

ich dachte bisher immer, wenn ich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück setzte sind alle Aufnahmen gelöscht. Ist das nicht der Fall? Ich bekomme meine Kiste auch nur noch nach 8 - 10 Versuchen wieder hochgefahren, heute morgen ist sie sogar trotz Energiesparmodus aus im laufenden Betrieb in den "Weihnachtsbaummodus" gewechselt.

Eine Rücksetzung ist meine letzte Hoffnung, ich müßte aber definitiv wissen, ob die Aufnahmen dann noch da sind, ansonsten (wie hier schon öfter von anderen Usern beschrieben) würde mich meine Frau erschlagen.

Vielen Dank.
verplant
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 08.11.2010, 08:19

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von verplant »

sisu hat geschrieben:Sorry, ist nicht persönlich gemeint - aber in nicht wenigen Foren entstehen genau so und ähnlich übertriebene Meinungen zu Bugs von Geräten. "Ist der Ruf erst ruiniert" mutiert auch zusätzllich jeder Bedienungsfehler zu einem Bug. Das Zusammenspiel von Unterhaltungselektronik bietet so manche Macke und es existieren diverse Fehler, etliche sind hardwareseitig (Firmware) bedingt, andere aber halt auch einfach Nutzerbedingt.
Ich kenn von uns, meinem Bruder, meinen Eltern und den Eltern meiner Frau schon mal mindestens 6 verschiedene (analoge) Festplattenrekorder. Alle funktionieren, kein einziges Mal gab es Probleme mit fehlerhaften Aufnahmen.

Jetzt kommt KDG mit einem digitalen Receiver für 10 Euro Miete im Monat daher, wo man bei jeder einzelnen Aufnahme beten muss, dass alles klappt, wo man jeden Tag beten muss, dass die Aufnahmen nicht gelöscht sind. Und das interessiert die seit 3 Monaten einen Scheiß. Klar. Alles ein Bedienfehler. Selber Schuld, wenn man zwei Aufnahmen gleichzeitig startet. Selber Schuld, wenn man eine Aufnahme einträgt bei der die Quersumme der Anfangszeit eine Primzahl ist - steht doch alles in der Anleitung!!!
hjsbergen
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2010, 12:09
Wohnort: Bergen bei Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von hjsbergen »

Heute morgen wieder die Lichtorgel, dreimal aus und eingeschaltet dann war er wieder da. Habe dann wieder abgeschaltet, wollte ja nicht fernsehen und nach einiger Zeit wieder die Lichtorgel.
Habe erstmal eine Beschwerdemail an KDG losgelassen mal sehen was die Antworten.

Ich nutze auch schon seit vielen Jahren die Festplattenrecorder von Panasonic (DMR EH 65 + DMR-EH 675) und die werden bei mir auch ganz schön rangenommen aber noch kein Gerät hat den Dienst verweigert.
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mark3Dfx »

fisoft hat geschrieben: ich dachte bisher immer, wenn ich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück setzte sind alle Aufnahmen gelöscht. Ist das nicht der Fall?
Nur der "Hard"reset per Zurück+linker Pfeil formatiert alles.
Die andere Option per Menu ist eine Art Softreset, der leider kaum hilft.

Heute lies sich der Hobel wieder nicht aufwecken, trotz deaktiviertem Energiesparmodus.
Netzschalter musste ran, das Ding wird von Tag zu Tag schlimmer. :motz:
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Doozer
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2010, 19:32

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doozer »

Hallo und Guten Morgen.
Ich frage mich, ob die bei der Hotline eigenlich wissen was der Andere macht. Da weiß die Linke nicht was die Rechte tut. Also meine Geschichte beginnt am letzten Samstag (11.12.10). Mein 3 Jahre alter Humax 9900c gab den Geist auf. Er machte nichts mehr. Ging nicht mehr an. Also im Eimer. Ich dann bei der Technischen Hotline angerufen und gesagt er ist Kapput. Die daraufhin gesagt, da das Gerät schon so alt ist solle ich bei der normalen Hotline anrufen. Gesagt getan. Der freundliche Mitarbeiter bot mir sofort einen Nagelneuen Recorder für 1,- € mehr und 9,90 € Versand an. Also statt 9,90 € im monat 10,90 €. Habe ich natürlich sofort ja gesagt. Er nahm nochmal meine Bankverbindung auf da die komischerweise nicht mehr im System wahr. Ich muß dazu sagen, das ich da noch nichts vom dem Sagemcom wusste. Also ich habe nicht extra wegen dem Gerät angerufen.Als ich dann duch zufall auf diese seite kam, erfuhr ich erst das es diesen Recorder gibt. Als ich dann mal diese Fernprogrammierungs seite öffnete und mich einllogte, sah ich das dort eine Smartkart nummer mit 07 am anfang stand. Später wieder die alte 05.Ich habe dann am Montag nochmal angerufen und nachgefragt wie es aussieht mit meinen auftrag. Alles in Ordnung. Der Receiver geht mit g9 Karte raus. Am Mittwoch habe ich nochmal Angerufen weil mir ungereimtheiten auf dem Kundenportal aufgefallen waren. Bei dieser gelegenheit habe ich noch eine extra Smartkarte ( Digital Fernsehen )für meinen Sohn bestellt. Ich mußte nocheinmal meine Bankverbindung durchgeben weil sie wieder nicht im System war. Kommisch.Da hies es dann auch, der Recorder ist raus. So nun kommt´s. Ich gestern abend nochmal angerufen weil ich son kommisches gefühl hatte. Auch durch lesen dieses Forums. So. Der Mitarbeiter sagte mir, das kein auftrag darüber in dem system wäre und ich 49,90 € für der Recorder umstellungsgebür bezahlen müsse oder die Technische Hotline anrufen und den Humax 9900c als austauschgerät bestellen soll. Als ich sagte das kann nicht sein ich hätte am Samstag den auftrag gegeben für 10,90 €, sagte er mir das gäbe es nicht. Entweder 49,90 € oder den Humax. Da blieb bier mein Abendbrot doch im Halse stecken.Ich überlege es mir sagte ich und lag auf. Meine Frau sagte auch schon ob die noch ganz klar kommen. Ich 5min. später wider angerufen und so getan als ob nichts war und gefragt wann ich den mit der Recorder rechnen kann. Den schlieslich möchte ich morgen Werder schauen. Der neue Mitarbeiter ( also nicht der den ich voher dran hatte ) sagte mir, der Recorder ist unterwegs und sollte Morgen (also heute 17.12 ) oder Samstag ankommen. Auf meine Frage ob es der neue HD Recorder ist sagte er ja das ist er. Kommt mit g09 Karte. Ich mich bedankt, aufgelegt und kopfschüttelnd in Sofa gefallen. so nun warte ich mal ab was kommt oder nicht kommt.Aber wenn ich das hier so lese, wegen dem Fehler? Naja mal schauen.
Was ist da blos los. Können die nicht mit ihrem System umgehen oder was.

Sorry wenn es ein bischen Lang ist aber das muste ich mal erzahlen.

Gruß aus Bremen
Doozer
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Mal ein bisschen OT, passt aber gut zum Vorposter.

Der Vertrag läuft auf meine Freundin, wir haben da schon vor einiger Zeit eine Vollmacht für mich eingereicht, so dass ich auch alles regeln kann. Per E-Mail wurde ich sogar namentlich bestätigt das alles im System steht und ich nun bevollmächtigt bin.
Gestern ruf ich da an wegen den üblichen Probleme, da sagt der mir das im System keine Vollmacht hinterlegt ist. :wand: :wand: :wand: :wand:
Ich glaube langsam hackts da echt, nun muss heute wieder meine Freundin (die leider von der Materie und dem Umgang mit denen nicht soviel Ahnung hat) da anrufen und die Sache klären.
Das ist echt der aller aller aller aller aller letzte Verein. :motz:
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]