Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.08.2008, 13:33
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Seit dem Update auf -604 läuft meine Box nun eigentlich seit 8 Tagen sehr zufriedenstellend. Keine Abstürze, alle Aufnahmen durchgeführt, keine Ton- und Bildaussetzer mehr und Serien-Aufnahmen die auf HD Sendern programmiert sind, bleiben auch dort.
Traue dem Frieden aber noch nicht so wirklich...
Traue dem Frieden aber noch nicht so wirklich...
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.12.2010, 16:15
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Natürlich nicht. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. So brauche ich dieses Jahr wenigstens keinen Weihnachtsbaum, der Sagem ersetzt den Leuchtentechnisch ja wunderbar.Unikat1979 hat geschrieben:SaschaKL hast du nun dein neues gefixtes Update in Kaiserslautern?
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.12.2010, 21:48
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hm so geht es mir auch, alles Top schäm mich wenn ich das hier so lese fast schon dafürschoeppchen hat geschrieben:Seit dem Update auf -604 läuft meine Box nun eigentlich seit 8 Tagen sehr zufriedenstellend. Keine Abstürze, alle Aufnahmen durchgeführt, keine Ton- und Bildaussetzer mehr und Serien-Aufnahmen die auf HD Sendern programmiert sind, bleiben auch dort.
Traue dem Frieden aber noch nicht so wirklich...

-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.12.2010, 17:17
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Stimmt soweit geht alles nur ab und zu habe ich auch Christbaum morgens wenn ich das Teil ned im Engeriesparmodus habe........
Dann braucht das Ding mindestens 5 min bis bild da ist aber ohne an und aus zu machen das Ding startet dann alleine............
Und der Fehler mit Christbaum und das die USB Ports deaktiviert sind fehlt noch zu verbessern dann passt das Gerät für das was man bezahlen soll
Dann braucht das Ding mindestens 5 min bis bild da ist aber ohne an und aus zu machen das Ding startet dann alleine............
Und der Fehler mit Christbaum und das die USB Ports deaktiviert sind fehlt noch zu verbessern dann passt das Gerät für das was man bezahlen soll





Zuletzt geändert von Unikat1979 am 16.12.2010, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.12.2010, 17:17
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also sollen sich die Pfeifen da anstrengen jetzt





-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.09.2010, 13:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich habe meinen Widerruf widerrufen, hab den Sagemcom wieder zum Leben erweckt. Wer nur Christbaum-Schleife hat und nichts mehr machen kann (Achtung: alle Einstellungen&Aufnahmen sind weg, aber das Ding geht wieder):
1. nur HDMI und Netzkabel dran (wenn zu umständlich wg. Rumgefummel: Antennenkabel an der TV-Dose abziehen)
2. einschalten, auf Auslieferungszustand zurücksetzen
3. Gerät läuft wieder
4. Beim Bootlogo mit gedrückter "Zurück+Links"-Tastenkombi am Receiver Reset verursachen
5. Antennenkabel bei Neustart wieder dran
6. Alles wieder hübsch einstellen
7. Tonprobleme bei einigen Sendern: Lautstärke am Sagemcom erhöhen (bei gespeicherter TV-Steuerung laut Handbuch Fernbedienungscode löschen, voll aufdrehen, wieder eingeben)
Leider ist die Hotline selten dämlich, wollte nicht kulant sein, dann hab ich auch nicht verraten, wie es geht. Einfach mal Eier haben, KDG!
1. nur HDMI und Netzkabel dran (wenn zu umständlich wg. Rumgefummel: Antennenkabel an der TV-Dose abziehen)
2. einschalten, auf Auslieferungszustand zurücksetzen
3. Gerät läuft wieder
4. Beim Bootlogo mit gedrückter "Zurück+Links"-Tastenkombi am Receiver Reset verursachen
5. Antennenkabel bei Neustart wieder dran
6. Alles wieder hübsch einstellen
7. Tonprobleme bei einigen Sendern: Lautstärke am Sagemcom erhöhen (bei gespeicherter TV-Steuerung laut Handbuch Fernbedienungscode löschen, voll aufdrehen, wieder eingeben)
Leider ist die Hotline selten dämlich, wollte nicht kulant sein, dann hab ich auch nicht verraten, wie es geht. Einfach mal Eier haben, KDG!
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.12.2010, 21:48
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
[quote="Unikat1979"]Stimmt soweit geht alles nur ab und zu habe ich auch Christbaum morgens wenn ich das Teil ned im Engeriesparmodus habe........
Dann braucht das Ding mindestens 5 min bis bild da ist aber ohne an und aus zu machen das Ding startet dann alleine............
will ja niemand Enttäuschen aber die USB Ports werden niemals zum auslagern gefixt werden,
Lach das widerspreche den Vorgaben der HD Sender
Ups falsch zediert aber die Aussage stimmt
Dann braucht das Ding mindestens 5 min bis bild da ist aber ohne an und aus zu machen das Ding startet dann alleine............
will ja niemand Enttäuschen aber die USB Ports werden niemals zum auslagern gefixt werden,
Lach das widerspreche den Vorgaben der HD Sender

Ups falsch zediert aber die Aussage stimmt
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 117
- Registriert: 19.08.2009, 21:51
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Schwein gehabt - während eines laufenden Updatevorganges ein Gerät vom Netz zu trennen ist normalerweise eine klasse Möglichkeit die ganz Kiste zu killen und nur noch der Hersteller kann sie wieder zum laufen bekommen. Wäre diese massive Fehlbedienung schief gegangen hätte der Thread aber sicher einen Nutzer mehr der sich über den gelieferten Schrott beklagt und die Kiste hätte ausgetauscht werden müssen.X-Zocker hat geschrieben: wie viele andere hier, bin auch ich ganz schön überrascht gewesen, als sämtliche LEDs brannten. Gut dachte dann es wäre ein Fehler gewesen, worauf ich das Gerät vom Netz trennte.
Als aber beim zweiten Mal das Gleiche geschah, kam mir der Gedanke, dass es vielleicht ein Update sein könnte, so habe ich ihn dann auch mal "updaten" lassen.
Sorry, ist nicht persönlich gemeint - aber in nicht wenigen Foren entstehen genau so und ähnlich übertriebene Meinungen zu Bugs von Geräten. "Ist der Ruf erst ruiniert" mutiert auch zusätzllich jeder Bedienungsfehler zu einem Bug. Das Zusammenspiel von Unterhaltungselektronik bietet so manche Macke und es existieren diverse Fehler, etliche sind hardwareseitig (Firmware) bedingt, andere aber halt auch einfach Nutzerbedingt.
VoD startet erst nächstes Jahr, zuerst in drei Gebieten. Threads findest du im Forum. Das es nicht funktioniert liegt nicht am Sagemcom.Mit bedauern muss ich feststellen, dass diese "select Kino" Funktion, trotz LAN-Anschluss nicht funktionierte. (Fehler 101)
Evtl. hast du aus Versehen die Lautstärke des Sagemcoms runter gestellt - "ac3/dolby digital" sendet meine Kiste zum decodieren brav in den AVR der das dann erledigt und sich alleine um die Lautstärke kümmert - nur wenn die Lautstärke dabei am Sagemcom auf Null gestellt wird "mutet" das SIgnal. Ob die Lautstärke dabei auf "leise" oder "maximum" steht ändert nichts an der wiedergegebenen Lautstärke nach Verstärkung. "ac3/dolby digital" wird als codierter Datenstrom vom Sagemcom an den AVR "gesendet", anschließend im AVR zu PCM decodiert für die weitere Bearbeitung und anschließend mit der gewählten Verstärkung/Lautstärke wiedergegeben (vereinfacht gesprochen) - alles prima soweit.und leider noch etwas schlimmeres, der Ton ist auf Sender, welche kein AC3-Senden extrem leise![]()
![]()
![]()
Bei "fertigem" PCM wiederum wird die im Sagemcoms eingestellte Lautstärke beachtet - steht diese auf "leise" ist der Ton deutlich leiser als "ac3/dolby digital". Kann gut sein das so der Effekt zwischen den Sendern bei dir entsteht - zumindest lässt sich durch diesen Bedienungsfehler dein beschriebenes Verhalten perfekt rekonstruieren
so long
sisu
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 09:37
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo zusammen oder besser guten Abend,
nachdem mich meine Frau nun entgültig gekillt hat, da sie wieder kein GZSZ schauen konnte musste ich bis jetzt mich an die Sache ran setzten.
Und es geht wieder......
Also, bis 22 Uhr war es so, das ich seid 16.12. die Christbaumbeleutung hatte.
Hatte die KD-Technikhotline angerufen und diesmal ging um 23.00 Uhr auch gleich jemand ran, oh welch wunder.
Wie das Gespräch lief lasse ich lieber, habe grade noch den Beschwerdebrief gedruckt der morgen raus geht.
So, was habe ich nun getan,
kein Witz, das Gerät ersmal von allen angesteckten Kabeln befreit und 10min stehen lassen.
KD Karte entfernt.
Powerkabel wieder rein
HDMI Kabel wieder ein
bootet, Menü kommt irgendwann
Im Menü Gerät auf Werkseinstellung zurück gesetzt
Neu booten lassen,
Erstinstallation startet....
Irgendwann kommt Fehlermeldung das kein Antennenanschluß da ist,
KD Karte rein gesteckt, alle restlichen Kabel angesteckt.
Erstinstallation geht weiter und seid dem 16.12.10 23:30Uhr kann ich wieder TV über den Sagemon schauen.
Und alle Aufnahmen sind noch da und gehen auch.
Unter Geräte Info finde ich:
Hardware Version: 16965
Software Version: 1.0.5.21 - 604
so, ich geh zu Bett,
bin mal gespannt ob morgen noch alles geht, werde mich nochmal melden
Viel Glück allen die es noch nicht geschafft haben, vielleicht funktioniert es so bei Euch auch.
MFG Knortzsch
nachdem mich meine Frau nun entgültig gekillt hat, da sie wieder kein GZSZ schauen konnte musste ich bis jetzt mich an die Sache ran setzten.
Und es geht wieder......
Also, bis 22 Uhr war es so, das ich seid 16.12. die Christbaumbeleutung hatte.
Hatte die KD-Technikhotline angerufen und diesmal ging um 23.00 Uhr auch gleich jemand ran, oh welch wunder.
Wie das Gespräch lief lasse ich lieber, habe grade noch den Beschwerdebrief gedruckt der morgen raus geht.
So, was habe ich nun getan,
kein Witz, das Gerät ersmal von allen angesteckten Kabeln befreit und 10min stehen lassen.
KD Karte entfernt.
Powerkabel wieder rein
HDMI Kabel wieder ein
bootet, Menü kommt irgendwann
Im Menü Gerät auf Werkseinstellung zurück gesetzt
Neu booten lassen,
Erstinstallation startet....
Irgendwann kommt Fehlermeldung das kein Antennenanschluß da ist,
KD Karte rein gesteckt, alle restlichen Kabel angesteckt.
Erstinstallation geht weiter und seid dem 16.12.10 23:30Uhr kann ich wieder TV über den Sagemon schauen.
Und alle Aufnahmen sind noch da und gehen auch.
Unter Geräte Info finde ich:
Hardware Version: 16965
Software Version: 1.0.5.21 - 604
so, ich geh zu Bett,
bin mal gespannt ob morgen noch alles geht, werde mich nochmal melden
Viel Glück allen die es noch nicht geschafft haben, vielleicht funktioniert es so bei Euch auch.
MFG Knortzsch
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.12.2010, 17:17
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
TomTom64 du wirst dich wundern wenn das Update gefixt kommt zu der Version 604 werden die USB Ports gehen wollen wir wetten