Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Fischeuner
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.12.2010, 19:37

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Fischeuner »

Hallo, heute kam mein Zweiter Sagemcom, da beim ersten Teil hinten der Antennenanschluss abgefallen war.

Hatte natürlich das gleiche Problem, das er einfach nicht starten wollte und alles geblinkt hat.

Bei mir ging er immer soweit, das ich wenigstens das Kabel Deutschland Logo und den blinkenden Kreis sehen konnte.

Sobald man das sieht, muss man am Gerät Links+Zurück gedrückt halten, bis der Ball aufhört sich zu drehen. Damit wird ein Reset ausgeführt.

Ob die gespeicherten Filme dabei gelöscht werden, kann ich nicht sagen, da ich ein Neugerät bekommen hab.
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von iceage »

Es währe ja schön wenn ich das Kabeldeutschlandlogo sehen würde.
KabelDSky
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 16.12.2010, 16:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von KabelDSky »

robotron hat geschrieben: 7 Telefonate heute, es ist schon erbärmlich, was da bei KDG schief gehen kann. Man stelle sich vor, man hätte noch Internet und Phone von dort, dann könnte man vielleicht noch nicht mal mehr hier schreiben oder dort anrufen :D
:brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll: :brüll:
Benutzeravatar
X-Zocker
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 03.05.2010, 18:04

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von X-Zocker »

hallo zusammen,
wie viele andere hier, bin auch ich ganz schön überrascht gewesen, als sämtliche LEDs brannten. Gut dachte dann es wäre ein Fehler gewesen, worauf ich das Gerät vom Netz trennte.
Als aber beim zweiten Mal das Gleiche geschah, kam mir der Gedanke, dass es vielleicht ein Update sein könnte, so habe ich ihn dann auch mal "updaten" lassen.

Als dann die Lichter verschwanden und es endlich wieder konstant grün leuchtete, bekam ich auch wieder ein TV-Bild.
Mit bedauern muss ich feststellen, dass diese "select Kino" Funktion, trotz LAN-Anschluss nicht funktionierte. (Fehler 101)
und leider noch etwas schlimmeres, der Ton ist auf Sender, welche kein AC3-Senden extrem leise :shock: :x :roll:

Ich hoffe, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, sodass dies schnell wieder gefixt wird, denn es ist unheimlich ärgerlich, sobald ich z.B. von Pro7 auf N24 umschalte, dass dort der Ton sehr leise ist.
Benutzeravatar
Trekuslongus
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 15.12.2010, 19:45

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Trekuslongus »

iceage hat geschrieben:So das mit dem Netzstecker ziehen hab ich heute bestimmt zwanzig mal gemacht, es bringt nichts. An die Technikhotline geht keiner ran, angeblich alle Plätze belegt. Ich weiss nicht mehr weiter :( (0800 5266625)
Ich hab's jetzt folgendermaßen gelöst (durch Zufall rausgefunden) ... immer wenn ich einen Neustart gemacht hab und hab das Antennenkabel angesteckt, kam derWeihnachtsbaum *grrr* ... dann hab ich es mal weggelassen und nur per HDMI an den Plasma angeschlossen.

So konnte ich zumindest das Menü öffnen, und habe den Receiver auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt (merkwürdigerweise bleibts beim Softwarestand 604??) ... nichtsdestotrotz läuft er jetzt wieder, nachdem ich nach dem Zurücksetzen das Antennenkabel wieder angeschlossen habe und den Receiver neu installiert habe!? ... meine Favoriten und alles ist zwar jetzt weg, aber die Kiste spuckt zumindest wieder Bilder aus ;)

Gruß
ralle
Zuletzt geändert von Trekuslongus am 16.12.2010, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Heute Morgen Update gemacht, bis jetzt läufts.
Freue mich schon auf morgen früh mit Energiesparmodus an :mussweg:
Danach die Hotline.... :fahne:
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

also in hamburg gibts immer noch kein update.
dennoch habe ich energiesparmodus an und jeden morgen sind alle leuchten an, aber nur für 20-30 sekunden, danach läuft er.

ich denke ,das hat nix mit dem update oder sparmodus zu tun, sondern wie schon von einen anderen user beschrieben mit dem nächtlichen epg update
husi99
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 26.09.2010, 09:35

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von husi99 »

X-Zocker hat geschrieben: und leider noch etwas schlimmeres, der Ton ist auf Sender, welche kein AC3-Senden extrem leise :shock: :x :roll:

Ich hoffe, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, sodass dies schnell wieder gefixt wird, denn es ist unheimlich ärgerlich, sobald ich z.B. von Pro7 auf N24 umschalte, dass dort der Ton sehr leise ist.
War bei mir auch. Hast du den Ton über einen AVR laufen?
Einfach mit der Fernbedienung des Sagemcom die Lautstärke bei einem nicht-AC3-Sender erhöhen. Die steht nach dem Update standardmäßig auf ganz leise!
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

husi99 hat geschrieben:
X-Zocker hat geschrieben: und leider noch etwas schlimmeres, der Ton ist auf Sender, welche kein AC3-Senden extrem leise :shock: :x :roll:

Ich hoffe, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, sodass dies schnell wieder gefixt wird, denn es ist unheimlich ärgerlich, sobald ich z.B. von Pro7 auf N24 umschalte, dass dort der Ton sehr leise ist.
War bei mir auch. Hast du den Ton über einen AVR laufen?
Einfach mit der Fernbedienung des Sagemcom die Lautstärke bei einem nicht-AC3-Sender erhöhen. Die steht nach dem Update standardmäßig auf ganz leise!
Jepp, einfach direkt am Sagemcom lauter machen, war bei mir auch nach dem Update auch so.
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

bei mir kam das Update bis heute noch nicht. Weiß jemand wann dies in berlin kommt?

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]