Das hätte ich gern schriftlich bestätigt seitens der KDG! Insbesondere, auf welche Frequenzen die neuen HD-Sender kommen sollen. Das interessiert sicherlich die Meisten hier im Forum!digtho hat geschrieben:Alle neuen HD-Sender von ARD und ZDF ab 01.05.2012 bei KDG. Soeben bestätigt vom Kundenservice.
Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36078
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Ist Sveni wieder unter uns?digtho hat geschrieben:Alle neuen HD-Sender von ARD und ZDF ab 01.05.2012 bei KDG. Soeben bestätigt vom Kundenservice.

Im Ernst: Traue niemanden, schon gar nicht einen Neuling.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 15.09.2011, 16:49
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Kabel Deutschland kann sich - zumindest was die Einspeisung der ZDFvision-Sender in HD betrifft - getrost noch ein bisschen Zeit lassen.
Nach der offiziellen Ankündigung von 3sat kam nun heute eine Mail an einen DF-User, dass auch die ZDF-Digitalsender nicht von Anfang an natives HD senden können...
Nach der offiziellen Ankündigung von 3sat kam nun heute eine Mail an einen DF-User, dass auch die ZDF-Digitalsender nicht von Anfang an natives HD senden können...
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27206
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Und sowas beim ZDF - die die technisch mal ganz weit vorne waren mit Sachen wie Stereo usw.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.04.2012, 15:37
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Die Hoffnung stirbt wirklich erst ganz zum Schluss.torte24 hat geschrieben:Hallo ihr lieben ,
ich hatte mal bei Kabel Deutschland zwecks der neuen Öffentlichen HD Sender nachgefragt und vorhin ne komische aber sehr klare Antwort bekommen :
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
vielen Dank für Ihre zugesandte Programmanfrage.
Die neuen öffentlich-rechtlichen HD Sender stehen nicht sofort per 01.05.2012 zur Verfügung. Da auf Grund der neuen Einspeisung die Kanäle umgelegt werden müssen, erfolgt die Einspeisung je nach Region ab Mai 2012. Vor Umstellung der Kanäle sowie Einspeisung der neuen HD-Kanäle erfolgen vorab rechtzeitige Informationen.
Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH
Kundenservice
99116 Erfurt
Tel.: (08 00) 2 78 70 00**
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*
E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
Internet: http://www.kabeldeutschland.de
* 0,14 Euro/Min. aus den deutschen Festnetzen, im Mobilfunkbereich maximal 0,42 Euro/Min.
** Kostenfreie Rufnummer für Anrufe aus dem Inland
So nun können wir weiter diskutieren ja oder nein ??

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17.12.2010, 09:04
- Wohnort: Dresden
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Ab Mai 2012 kann ja auch heißen Mai 2013. Oder bin ich da zu optimistisch?chama81 hat geschrieben:Die Hoffnung stirbt wirklich erst ganz zum Schluss.torte24 hat geschrieben:Die neuen öffentlich-rechtlichen HD Sender stehen nicht sofort per 01.05.2012 zur Verfügung. Da auf Grund der neuen Einspeisung die Kanäle umgelegt werden müssen, erfolgt die Einspeisung je nach Region ab Mai 2012.

bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Es kann auch genau das bedueten, was da steh. Ab Mai wird umgebaut und nach dem Umbau hat man es.
In ziemich genau zwei Wochen wissen wir es dann.
In ziemich genau zwei Wochen wissen wir es dann.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 18.04.2012, 15:37
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Aber so doof wie hier immer geschrieben wird ist KDG dann doch nicht.
Zuerst eine "Kabel- Offensive" ankündigen und alle Kunden warten bis sich die Ankündigung als Luftblase herausstellt. Nur um neue Halbnachrichten rauszuhauen.
Und wieder ist man zum Warten verdammt.
So kann man auch Zeit schinden.
Zuerst eine "Kabel- Offensive" ankündigen und alle Kunden warten bis sich die Ankündigung als Luftblase herausstellt. Nur um neue Halbnachrichten rauszuhauen.
Und wieder ist man zum Warten verdammt.
So kann man auch Zeit schinden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.11.2006, 21:13
- Wohnort: Hameln
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Und es könnte sein das sich bei der RTL Gruppe und RTL Nitro doch noch was tut.
siehe hier der letzte Satz.
http://www.dwdl.de/nachrichten/35749/hd ... nitymedia/
siehe hier der letzte Satz.
http://www.dwdl.de/nachrichten/35749/hd ... nitymedia/
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27206
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Wenns so wäre wären die Sender aber auch im Flyer der KDG mit HD markiert. Also was die ÖR angeht jetzt.
Das kann noch dauern... übrigens mit einer der Gründe warum wir Kabel gekündigt haben vergangenen November, wenn man schon ne HD-Glotze hat will man auch was davon haben und im Kabel muss man immer elendig lange darauf warten bis sich da mal im Positiven was bewegt.
Wir können von Glück reden wenn sich 2012 überhaupt was in Punkto ÖR in HD im Kabel tut. Naja, zumindest bei ZDFvision machts wenig Unterschied da die Sendeabwicklung eh erst ab 2013 HD-fähig wird.
Das kann noch dauern... übrigens mit einer der Gründe warum wir Kabel gekündigt haben vergangenen November, wenn man schon ne HD-Glotze hat will man auch was davon haben und im Kabel muss man immer elendig lange darauf warten bis sich da mal im Positiven was bewegt.
Wir können von Glück reden wenn sich 2012 überhaupt was in Punkto ÖR in HD im Kabel tut. Naja, zumindest bei ZDFvision machts wenig Unterschied da die Sendeabwicklung eh erst ab 2013 HD-fähig wird.