Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
pipo
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 03.05.2010, 11:07
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von pipo »

Wie schon MEHRFACH gesagt wurde wäre eine QUELLE nett. Sowas hab ich mal in der 7. Klasse gelernt. Und ganz ehrlich, jemand der nach mehrfacher Bitte drum IMMER NOCH KEINE SATZZEICHEN KANN, den halte ich nicht für besonders glaubhaft :streber:

Samsung LE40B650 TV, Samsung BD-1580 Blu-ray Player
Humax DVR-9900c + PR-HD2000c
Denon 1803 AVR 5.1. an Magnat Vintage 400er Reihe
KDG Home+ + Sky komplett inkl. HD & Multiroom
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Ich sag hier gar nix mehr wird man gemeldet als net
glaubwürdig aber ihr seid glaubwürdig,alles klar
redet selber nur um den brei herum :kotz:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von 2rangerfan0 »

@usebinflat: hast du nicht eine "gewisse" PN bekommen...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Ja hab ich is mir aber egal geh sowieso hier raus :kotz:
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Alles nur wichtigtuer hier!
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von twen-fm »

:roll: :roll: :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von 2rangerfan0 »

usebinflat hat geschrieben:Ja hab ich is mir aber egal geh sowieso hier raus :kotz:
Na dann mach mal so schnell wie möglich! :evil:
Alles nur wichtigtuer hier!
sagt der Richtige...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
BlackNight
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.2010, 21:29

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von BlackNight »

ein Softwareupdate wird die Tage erscheinen ...
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Für wen denn welchen Reciever?
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Es ist richtig, dass es einen neuen HD DVR von Kabel Deutschland geben wird. Der Zeitpunkt für die Markteinführung steht noch nicht genau fest, ist jedoch nicht vor Ende Juli geplant. Derzeit führen wir einen Feldtest mit dem neuen HD DVR durch, um zu identifizieren, welche Optimierungen vor Markteinführung noch erforderlich sind.
Kann ich dann meinen alten SD DVR gegen den neuen HD DVR.

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für HDTV (High Definition TV), das hochauflösende Fernsehen, interessieren.

Das moderne Breitband-Kabelnetz von Kabel Deutschland ist optimal für die Einspeisung von HDTV-Signalen und -Inhalten geeignet.

Die Vorteile von HDTV
? Verglichen mit dem herkömmlichen PAL-Fernsehsystem enthält ein HDTV-Bild bis zu fünfmal so viele einzelne Bildpunkte, aus denen sich dann das Gesamtbild zusammensetzt. Das führt zu einer fantastischen Brillanz und Tiefe.
? Alle HDTV-Bilder werden im 16:9-Format übertragen.

Für die Lieferung der Sendungen im HDTV-Format ist allerdings der Programmanbieter zuständig. Nur wenn der Anbieter sein Programm oder einzelne Sendungen in HD liefert, können wir diese auch in unserem Kabelnetz weiterleiten. Kabel Deutschland kann also aus ?normalen? Signalen keine HDTV-Signale machen.

Diese Programme können Sie in HDTV empfangen
? die öffentlich rechtlichen Sender Das Erste HD, ZDF HD und Arte HD
? die Sky-Programme Sky Sport HD, Discovery HD und Sky Cinema HD
? Eurosport HD
? History HD
? National Geographic HD
? Disney Cinemagic HD

Wir wollen Sie natürlich mit noch mehr HDTV-Programmen begeistern. Deshalb bauen wir unser Angebot noch aus. Im Moment führen wir dazu Gespräche mit weiteren Anbietern.

So empfangen Sie HDTV
Als Kunde von Kabel Deutschland benötigen Sie für den Empfang der neuen HDTV-Programme ein HDTV-taugliches Fernsehgerät sowie einen HDTV-Receiver.

Infos zum HDTV-Receiver
Sie können die Smartcard und den Receiver problemlos weiterhin nutzen, wenn Sie einen Receiver haben, der
? HDTV-fähig und
? für Kabel Deutschland zertifiziert ist (erkennbar am Logo ?Kabel Digital?).

Bisher sind die Kabel Deutschland-Receiver, die wir unseren Kunden zur Verfügung stellen, nicht HDTV-fähig. Wir sind aber mit verschiedenen Geräteherstellern im Gespräch, um Ihnen künftig einen HDTV-fähigen Kabel-Receiver anbieten zu können. Dieser neue Receiver kann dann selbstverständlich auch das herkömmliche digitale Signal empfangen und dekodieren ? dann sind Sie für die gesamte Fernsehwelt bestens ausgestattet!

Sie möchten wissen, ob Ihr Kabelnetz für den Empfang von HDTV-Signalen ausgebaut ist? Besuchen Sie uns im Internet unter www.kabeldeutschland.de oder rufen Sie uns einfach unter unserer Service-Nummer an. Wir informieren Sie gerne.

Haben Sie Fragen? Oder können wir noch etwas für Sie tun? Dann schicken Sie uns einfach eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de. Wir sind gerne für Sie da!


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt

Tel.: (01 80) 5 23 33 25*
Fax: (01 80) 5 29 99 25*

E-Mail: kundenservice@kabeldeutschland.de
das ist die Aussage von kabel deutschland