Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Newty hat geschrieben: Bei mir wird durchgehend 16:9 angezeigt, unabhängig vom gesendeten Format.
Und bei mir wird durchgängig 4:3 angezeigt, auch wenn das Material/Sender alles in 16:9 ist, das Gerät ist halt ein Überraschungspaket. Zu meiner Hardwarerevision, es ist auch die 16965 und mit aktiviertem Energiesparmodus ist er zu 100% des Morgens mit Lichterreihe versehen. Gestern, beim Anschalten aus dem Standby, ist er 2 Mal abgestürzt und musste komplett neustarten ohne mein Zutun. Bei jedem Start kam ganz kurz ein TV-Bild, *patsch* Neustart (jeder Start hatte natürlich die volle Bootzeit von über 1,5 Minuten).

Edit: bei mir steht jetzt 16:9, egal auf welchen Sender ich gehe :skull:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Newty hat geschrieben: Bei mir wird durchgehend 16:9 angezeigt, unabhängig vom gesendeten Format.
Lass mich raten - bei dir steht im Menu der Punkt "AV Steuerung" auf "ein". Ich habe gerade mal getestet warum es unterschiedlich ist - sobald ich die AV-Steuerung aktiviere wird ein 16:9 Bildschirm angezeigt.

so long

sisu
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

sisu hat geschrieben:
Newty hat geschrieben: Bei mir wird durchgehend 16:9 angezeigt, unabhängig vom gesendeten Format.
Lass mich raten - bei dir steht im Menu der Punkt "AV Steuerung" auf "ein". Ich habe gerade mal getestet warum es unterschiedlich ist - sobald ich die AV-Steuerung aktiviere wird ein 16:9 Bildschirm angezeigt.
Ah, Danke, das wird es wohl sein, weil ich vorgestern AV-Steuerung auf "ein" gestellt habe. Da ich zur Zeit aber kein SCART-Kabel/Anschluss verwende, habe ich AV wieder eingeschaltet; ohne AV-Steuerung wird andauernd auf den SCART-Anschluss bei meinem TV geschaltet. Der Logik kann ich leider nicht folgen, aber es hilft :musik:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Hulupaz hat geschrieben: Ah, Danke, das wird es wohl sein, weil ich vorgestern AV-Steuerung auf "ein" gestellt habe. Da ich zur Zeit aber kein SCART-Kabel/Anschluss verwende, habe ich AV wieder eingeschaltet; ohne AV-Steuerung wird andauernd auf den SCART-Anschluss bei meinem TV geschaltet. Der Logik kann ich leider nicht folgen, aber es hilft :musik:
Wer weiß schon genau was die Firmwareprogrammierer veranstaltet haben ;-)
Laut Bedienungsanleitung dient der Punkt nur für die Scartschaltung - eigenartigerweise taucht aber nirgends im Menu ein Punkt auf der sich auf Steuerungsmöglichkeiten per HDMI bezieht. Evtl. wurde das HDMI-CEC Protokoll ebenfalls (teilweise) implementiert und auf den gleichen Funktionsbutton gelegt. Zumindest reagiert dein Fernseher unterschiedlich auf eingehenden HDMI-Signale je nachdem welchen Zustand du bei AV-Steuerung wählst.

Zusamman mit meinem Panasonic-TV zeigt sich allerdings keinerlei Steuerung via HDMI-CEC (synchrones ein- und ausschalten, passenden Eingang wählen,...). Insofern habe ich die Einstellung kurz nach der Installation ausgeschaltet. Sollte irgendwo HDMI-CEC mit hinter der AV-Steuerung liegen dann lieber gleich ganz ausschalten ehe ich mir andere Fehler einhandle die zustande kommen weil die Implementation fehlerhaft ist.

Beim zweiten Sagemcom ist die AV-Steuerung ebenfalls deaktiviert - im Zusammenspiel mit einem AVR werde ich mich hüten den per HDMI-CEC anzusprechen da ein einfaches Szenarieo wie "AVR geht an und schaltet den Beamer ein" ebenso unerwünscht wäre wie "Beamer wird ausgeschaltet und schaltet deshalb gleich den AVR mit aus".

so long

sisu
hjsbergen
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2010, 12:09
Wohnort: Bergen bei Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von hjsbergen »

Mark3Dfx hat geschrieben:Hardware Version 16965
Christbaum mit aktivierten Energiesparmodus.

Gestern ging er gar nicht mehr an.
- Netzschalter an/aus
- er läuft
- umschalten auf ARD HD....Christbaum

Das Ding ist die Pest, zu blöd das ct-tv Winterpause hat
Die Rubrik "Vorsicht Kunde" freut sich sicher über ein paar Zeilen.

Ich hab auch die Hardware-Version 16965 und ich habe das Gerät seit Anfang September. Und seit dem Update letzte Woche auch den Christbaum.
Merkwürdigerweise Montag und Dienstag nicht aber seit gestern wieder.

Ich wollte gestern auch schon mit der CT Kontakt aufnehmen aber die sollen erst wieder ab 15. Januar zu erreichen sein.
Es sollten sich möglichst viele mal bei der CT melden
Zuletzt geändert von hjsbergen am 16.12.2010, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von exkarlibua »

sisu hat geschrieben:
Knortzsch hat geschrieben: Ab ich seh es schon, heute Abend beziehe ich wieder Prügel von meiner Frau. :wand:
Wenn der TV-Verlust die körperliche Unversehrtheit massiv bedroht lohnt es sich darüber nachzudenken redundante Empfangstechnik anzuschaffen ;-)

... und schon existiert wieder ein EInkaufsgrund sich noch mehr Technik in die Bude zu stellen....

so long

sisu
Man könnte sich ja auch in so einem "Notfall" mal auf altbewährte Work-arounds besinnen.
Auch in den allerneuesten TV-Geräten hat sich immer noch irgendwo ein Analogtuner versteckt.

Und eh man "wieder Prügel von meiner Frau" bezieht - es sei denn man steht drauf! :roll: 8)
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

exkarlibua hat geschrieben: Man könnte sich ja auch in so einem "Notfall" mal auf altbewährte Work-arounds besinnen.
Auch i den allerneuesten TV-Geräten hat sich immer noch irgendwo ein Analogtuner versteckt.
Is nicht immer möglich - im Kabelkanal zum TV steckt kein Antennenkabel mehr drin um damit analoges TV empfangen zu können und der Beamer hat sowieso keinen eigenen Tuner. So schlimm ist es für mich aber auch nicht wenn TV mal ausfällt - notfalls kann ich dann ja einen Film einlegen wenn's flimmern muss.
Und eh man "wieder Prügel von meiner Frau" bezieht - es sei denn man steht drauf! :roll: 8)
Falsches Forum - ich verlinke jetzt aber auf keines wo das On-Topic ist ;-)

so long

sisu
Unikat1979
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2010, 17:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Unikat1979 »

So habe mir jetzt für die Sagem Gurke auch nochmals ne Gutschrift geben lassen bis das richtige Update da ist und das Gerät voll funktionstüchtig ist......

Die blicken da echt nicht durch haha ,aber haben ja ned mehr lange Zeit ,weil im Januar ja Vod starten soll und bis dahin muss die gefixte Version vom Update 604 da sein.....

Die USB Ports sollen und müssen dann gehen damit der KUnde dann ja den VOD Dreck nutzen kann für mich aber mit Sicherheit ned der Fall...........

Und damit alle bis 23.12.10 ,denke mal das die zwischen Weihnachten und Neujahr nichts raufspielen ihr gefixtes Update haben und es sicher wie die Version 604 in 3 Stufen geteilt wird ,

damit jetzt langsam beginnen müssen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
MinasTesoro
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 09.11.2010, 18:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von MinasTesoro »

Hallo ihr Wilden *g*

gibt es denn mittlerweile grob eine Angabe, wo das Updage (der Updates) überhaupt verteilt werden?
Bin hier in Hamburg, noch ist nix angekommen, da aber meine Platte halbvoll ist und schonmal alles
weg war, hoffe ich auf eine Besserung nach dem
.................................................................................................................
Sagemcom RCI88-320 (1TB), Kabel Digital Home HD, Kabel Digital+, Sky Welt,Film,Sport.HD (29,90)
Panasonic DMR-EX93CEGK, Alphacrypt Classic, Digitaler Empfang
TFT Panasonic TX-L32C20 mit KD-CI+, Kabel Digital Home HD, Sky Multiroom (12,00)
Kiwi105
Fortgeschrittener
Beiträge: 205
Registriert: 27.01.2009, 22:14

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Kiwi105 »

Unikat1979 hat geschrieben:So habe mir jetzt für die Sagem Gurke auch nochmals ne Gutschrift geben lassen bis das richtige Update da ist und das Gerät voll funktionstüchtig ist......

Die blicken da echt nicht durch haha ,aber haben ja ned mehr lange Zeit ,weil im Januar ja Vod starten soll und bis dahin muss die gefixte Version vom Update 604 da sein.....

Die USB Ports sollen und müssen dann gehen damit der KUnde dann ja den VOD Dreck nutzen kann für mich aber mit Sicherheit ned der Fall...........

Und damit alle bis 23.12.10 ,denke mal das die zwischen Weihnachten und Neujahr nichts raufspielen ihr gefixtes Update haben und es sicher wie die Version 604 in 3 Stufen geteilt wird ,

damit jetzt langsam beginnen müssen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Was hat der USB-Port mit VoD zu tun ? Dafür müsste die Netzwerkbuchse doch ausreichen..... USB-Port wäre interessant um die Speicherkapazität mit einer externen Platte zu erweitern....
Sagemcom RCI88-320 KDG
Philips 42 PFL 8404 H/12
KDH+
Sky komplett