Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

vincecrue72 hat geschrieben:
Mike1910 hat geschrieben:MIr wurde auch schon von der Technik zum Tausch geraten...als dann derjenige anrief, der die Tauschmodalitäten mit mir besprechen sollte, sagte er mir ein Tausch wäre Quatsch da alle Geräte die selben Macken bzw. die selbe Software hätten!
Man kann denen einfach gar nix mehr glauben. :wand:

Ich habe heute nochmal in der Technik angerufen weil ich auf einen so einfach mal Austausch ja auch nicht unbedingt Lust habe, aber mir wurde wieder versichert (wie gestern schon!!!) das ich mit einem Gerätetausch diese Probleme nicht mehr haben werde, da kann ich mir sicher sein wurde mir gesagt!!! Also kann es durchaus sein das es auch an den SAGEM's liegen kann. (Also dann bekomm ich jetzt dann meinen 3 SAGEM, aller Gute Dinge sind ja 3 mal schauen :evil: !!!!)
<Daumendrück!> ;o)
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Mike1910 hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:
Mike1910 hat geschrieben:MIr wurde auch schon von der Technik zum Tausch geraten...als dann derjenige anrief, der die Tauschmodalitäten mit mir besprechen sollte, sagte er mir ein Tausch wäre Quatsch da alle Geräte die selben Macken bzw. die selbe Software hätten!
Man kann denen einfach gar nix mehr glauben. :wand:

Ich habe heute nochmal in der Technik angerufen weil ich auf einen so einfach mal Austausch ja auch nicht unbedingt Lust habe, aber mir wurde wieder versichert (wie gestern schon!!!) das ich mit einem Gerätetausch diese Probleme nicht mehr haben werde, da kann ich mir sicher sein wurde mir gesagt!!! Also kann es durchaus sein das es auch an den SAGEM's liegen kann. (Also dann bekomm ich jetzt dann meinen 3 SAGEM, aller Gute Dinge sind ja 3 mal schauen :evil: !!!!)
<Daumendrück!> ;o)

Merci Mike aber echt glauben dran tu ich nicht :grin:
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Newty hat geschrieben: Bei mir 16965 und bisher nicht ein Christbaum.
Meine beiden Sagemcoms sind ebenfalls Hardwareversion 16965 - der erste ist von Anfang September, der zweite wurde letzten Donnerstag bestellt und kam am Freitag an. Sieht also nicht so aus als ob da was geändert wurde.
Den "Christbaum" habe ich nicht, allerdings ist auch vorsorglich der Energiesparmodus nicht aktiviert.

so long

sisu
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

sisu hat geschrieben:
Newty hat geschrieben: Bei mir 16965 und bisher nicht ein Christbaum.
Meine beiden Sagemcoms sind ebenfalls Hardwareversion 16965 - der erste ist von Anfang September, der zweite wurde letzten Donnerstag bestellt und kam am Freitag an. Sieht also nicht so aus als ob da was geändert wurde.
Den "Christbaum" habe ich nicht, allerdings ist auch vorsorglich der Energiesparmodus nicht aktiviert.
Ich habe meinen derzeit auch aus, allerdings sagten die Christbaumgeplagten, dass der Energiesparmodus das Verhalten begünstigt, aber nicht ausschließtlich bedingt...

Ich schalt meinen Christbaummodus wohl mal an und schau mal...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
iceage
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 28.01.2010, 18:59
Wohnort: Dresden

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von iceage »

Das hat doch nichts mit dem Energiesparmodus zu tun, sondern mit Standby. Hätt ich ihn im Energiesparmodus gelassen, wären die Probleme wahrscheinlich nicht da.
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mark3Dfx »

Hardware Version 16965
Christbaum mit aktivierten Energiesparmodus.

Gestern ging er gar nicht mehr an.
- Netzschalter an/aus
- er läuft
- umschalten auf ARD HD....Christbaum

Das Ding ist die Pest, zu blöd das ct-tv Winterpause hat
Die Rubrik "Vorsicht Kunde" freut sich sicher über ein paar Zeilen.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Mal was anderes zum 4:3 Problem, was mir auffällt ist das bei SystemDiagnose -> Bildschirm trotz einer 4:3 Sendung 16:9 angezeigt wird. Da scheint ja schon Grundlegend bei der Erkennung etwas nicht zu stimmen.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

iceage hat geschrieben:Das hat doch nichts mit dem Energiesparmodus zu tun, sondern mit Standby.
Ähem... Wo ist denn da der Unterschied?
Je nach EInstellung beim Energiesparmoduss im Menu ändert sich der StandBy-Zustand.

so long

sisu
Zuletzt geändert von sisu am 16.12.2010, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
sisu
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2009, 21:51

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von sisu »

Matty06 hat geschrieben:Mal was anderes zum 4:3 Problem, was mir auffällt ist das bei SystemDiagnose -> Bildschirm trotz einer 4:3 Sendung 16:9 angezeigt wird. Da scheint ja schon Grundlegend bei der Erkennung etwas nicht zu stimmen.
Das habe ich als erstes Zeichen gedeutet das an der 4:3-Problematik gearbeitet wird. Fehlen tut halt noch die Einstellmöglichkeit welchen Bildschim man einsetzt und wie der Sagemcom dann mit 4:3-Sendungen verfahren soll. (übliche Einstellmöglichkeit von Receivern, DVD-Playern, Spielekonsolen, etc...)
Die Angabe 4:3 in dem Menu bezieht sich auf den angeschlossenen Bildschirm, nicht auf die aktuelle Sendung. Ob da eine Erkennung eingebaut wurde kann ich nicht erkennen - bei mir wird als Bildschirmformat 4:3 angezeigt obwohl kein 4:3-Gerät angeschlossen ist.

so long

sisu
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

sisu hat geschrieben: Die Angabe 4:3 in dem Menu bezieht sich auf den angeschlossenen Bildschirm, nicht auf die aktuelle Sendung. Ob da eine Erkennung eingebaut wurde kann ich nicht erkennen - bei mir wird als Bildschirmformat 4:3 angezeigt obwohl kein 4:3-Gerät angeschlossen ist.
Bei mir wird durchgehend 16:9 angezeigt, unabhängig vom gesendeten Format.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]