Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.04.2007, 13:38
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
tja dann is berlin wohl noch am besten dran.. bishe kam noch gar kein update raus lol
-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.09.2010, 13:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nein, hier ist alles beleuchtet, hab das Ding aber nun wieder vom Netz genommen, ich brauche keine Lichterkette mit 17W in grün und gelb.iceage hat geschrieben: Geht bei Dir noch was? Ich hab das Problem seit heut früh( Energiesparmodus aus), meine Frau ging heute früh in die Wohnstube und es war hell. Du kannst dir vorstellen was ich mir anhören durfte
Wir können uns ja gegenseitig mal auf dem laufenden halten, in welcher Ecke wohnst Du denn? Ich bin in Strehlen...muss aber gleich mal los inne Zitty, aber KDG hat ja meine Handynr.....
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.09.2010, 11:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bin froh dass ich meinen Sagemcom auf manuelles Update gestellt hab. Heute morgen wurde mir das Update angeboten (Nürnberg) und ich habs erstmal abgelehnt und warte bis zum Update fürs Update.
Mir reichen schon die bisherigen Bugs. Wenn ich mir jetzt auch noch nen Christbaum einhandel drückt meine Frau mir meine 2 Aldi-Tüten in die Hand und ich kann Weihnachten unter der Brücke pennen. Sie hat mich eh schon x-mal verflucht weil ich dieses Drecksgerät besorgt hab.
Mir reichen schon die bisherigen Bugs. Wenn ich mir jetzt auch noch nen Christbaum einhandel drückt meine Frau mir meine 2 Aldi-Tüten in die Hand und ich kann Weihnachten unter der Brücke pennen. Sie hat mich eh schon x-mal verflucht weil ich dieses Drecksgerät besorgt hab.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also gestern abend bekam ich einen Anruf von einem Techniker weil ich das Leucht Christbaum Problem per Mail ans Beschwerdemanagement gesendet habe, und er hat mir einen sofortigen Austausch des Gerätes geraten und anschliessend gleich gemacht, er meinte das beim Update irgendwas schief gelaufen ist, und mit einem neuen SAGEM würde mann diese Probleme nicht mehr haben, ich sagte ihm aber auch das der neue bei der Erstinstallation auch das neue Software Update zieht, er meinte ja aber dieses mal würde dann alles funktionieren, mal schauen!!!!
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Kann durchaus sein. Irgendwer soll ja auch Hardwarefehler zugegeben haben, die den Christbaum begünstigen.vincecrue72 hat geschrieben: er meinte das beim Update irgendwas schief gelaufen ist, und mit einem neuen SAGEM würde mann diese Probleme nicht mehr haben, ich sagte ihm aber auch das der neue bei der Erstinstallation auch das neue Software Update zieht, er meinte ja aber dieses mal würde dann alles funktionieren, mal schauen!!!!
Können mal die Christbaumbetroffenen ihre Hardwareversion aus Einstellung -> Diagnose -> Geräte-Info posten.
Bei mir 16965 und bisher nicht ein Christbaum.
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 20.09.2010, 11:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
MIr wurde auch schon von der Technik zum Tausch geraten...als dann derjenige anrief, der die Tauschmodalitäten mit mir besprechen sollte, sagte er mir ein Tausch wäre Quatsch da alle Geräte die selben Macken bzw. die selbe Software hätten!
Man kann denen einfach gar nix mehr glauben.
Man kann denen einfach gar nix mehr glauben.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Newty hat geschrieben:Kann durchaus sein. Irgendwer soll ja auch Hardwarefehler zugegeben haben, die den Christbaum begünstigen.vincecrue72 hat geschrieben: er meinte das beim Update irgendwas schief gelaufen ist, und mit einem neuen SAGEM würde mann diese Probleme nicht mehr haben, ich sagte ihm aber auch das der neue bei der Erstinstallation auch das neue Software Update zieht, er meinte ja aber dieses mal würde dann alles funktionieren, mal schauen!!!!
Können mal die Christbaumbetroffenen ihre Hardwareversion aus Einstellung -> Diagnose -> Geräte-Info posten.
Bei mir 16965 und bisher nicht ein Christbaum.
Hast Du Engergiesparmodus an??? Und ich poste heute abend dann meine Hardwareversion!!!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 181
- Registriert: 03.05.2010, 17:04
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ist das lustig... äh traurig.
Das Gerät scheint ja alles zu haben, was man als Vorurteil bringen kann.
Scheinbar sind da nicht einzelne Geräte eine Montagsproduktion, scheinbar war das ganze Modell eine Montags- sprich, Schrott-Entwicklung.
"Sie lieben Überraschungen und mochten als Kind die Wundertüten? Jetzt auch bei uns: der Sagemcom RC188. Jetzt auch mit der neuen Option Weihnachtsbaum"

Das Gerät scheint ja alles zu haben, was man als Vorurteil bringen kann.
Scheinbar sind da nicht einzelne Geräte eine Montagsproduktion, scheinbar war das ganze Modell eine Montags- sprich, Schrott-Entwicklung.
"Sie lieben Überraschungen und mochten als Kind die Wundertüten? Jetzt auch bei uns: der Sagemcom RC188. Jetzt auch mit der neuen Option Weihnachtsbaum"

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Mike1910 hat geschrieben:MIr wurde auch schon von der Technik zum Tausch geraten...als dann derjenige anrief, der die Tauschmodalitäten mit mir besprechen sollte, sagte er mir ein Tausch wäre Quatsch da alle Geräte die selben Macken bzw. die selbe Software hätten!
Man kann denen einfach gar nix mehr glauben.
Ich habe heute nochmal in der Technik angerufen weil ich auf einen so einfach mal Austausch ja auch nicht unbedingt Lust habe, aber mir wurde wieder versichert (wie gestern schon!!!) das ich mit einem Gerätetausch diese Probleme nicht mehr haben werde, da kann ich mir sicher sein wurde mir gesagt!!! Also kann es durchaus sein das es auch an den SAGEM's liegen kann. (Also dann bekomm ich jetzt dann meinen 3 SAGEM, aller Gute Dinge sind ja 3 mal schauen

-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 28.01.2010, 18:59
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So machen wir es, wohne in DD Cotta. Mein Christbaum ist viel schöner als der von KDrobotron hat geschrieben:Nein, hier ist alles beleuchtet, hab das Ding aber nun wieder vom Netz genommen, ich brauche keine Lichterkette mit 17W in grün und gelb.iceage hat geschrieben: Geht bei Dir noch was? Ich hab das Problem seit heut früh( Energiesparmodus aus), meine Frau ging heute früh in die Wohnstube und es war hell. Du kannst dir vorstellen was ich mir anhören durfte
Wir können uns ja gegenseitig mal auf dem laufenden halten, in welcher Ecke wohnst Du denn? Ich bin in Strehlen...muss aber gleich mal los inne Zitty, aber KDG hat ja meine Handynr.....
