Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von berlin69er »

HD+ gibt's nur über Sat (von kleineren Anbietern mal abgesehen) und nicht über Kabel Deutschland! Und deshalb musst du auch nichts an HD+ zahlen. Das ist mit den 3,90€ abgegolten...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Heiner »

berlin69er hat geschrieben:HD+ gibt's nur über Sat (von kleineren Anbietern mal abgesehen) und nicht über Kabel Deutschland! Und deshalb musst du auch nichts an HD+ zahlen. Das ist mit den 3,90€ abgegolten...
HD+ gibts auch bei KDG, aber nur in Netzen die nicht am Backbone hängen. Beispiel:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-412.html
Michi6280
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 02.01.2012, 22:14

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Michi6280 »

Die Digitalen Programme waren nicht gebucht, dass ist wohl laut Hotline bei sehr vielen schief gelaufen und es muss nachträglich gemacht werden.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von berlin69er »

Heiner hat geschrieben:HD+ gibts auch bei KDG, aber nur in Netzen die nicht am Backbone hängen. Beispiel:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-412.html
Ich wollte den Fragensteller jetzt nicht zu sehr verwirren... Meist werden die Privaten in HD einfach mit HD+ gleichgesetzt, aber das stimmt eben nicht immer. Wie ist das denn in diesen Netzen? Können die Kunden dort auch Privat HD bzw. jetzt Kabel Digital HD buchen, aber bekommen mehr Sender oder brauchen die eine HD+ Karte?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Heiner »

Wie ist das denn in diesen Netzen? Können die Kunden dort auch Privat HD bzw. jetzt Kabel Digital HD buchen, aber bekommen mehr Sender oder brauchen die eine HD+ Karte?
Soviel ich weiß ist in diesen Netzen der normale Kabelanschluss das einzig buchbare Produkt, neben dem KDG-Telefonanschluss, der in diesem Fall über Mobilfunk realisiert wird, und den Mobilfunkangeboten. Mit anderen Worten, wer in diesen Netzen diese HD-Sender sehen will muss HD+ kontaktieren und nicht die KDG, brauchen also eine HD+ Karte ;)
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Golfgaser »

Moin moin,
bin durch Zufall mal wieder hier reingestolpert und gleich etwas verwirrt. (bin aber wohl nicht alleine :wink: )
Mal nur ne Verständisfrage, an der Verschlüsselung (technisch gesehen) ändert sich ja wohl nix oder?

also:

D09=Nagra / Caid-1834
G09=NDS / Caid-09C7

??

Habe auf beiden SC (D09 u. G09) das (alte) Paket "privat HD" gebucht.
Ich könnte dann also bei meinem HTPC auch die SC ohne Senderverlust rausschmeißen, denn die RTL-HD-Gruppe hatte ich auf der D09 eh nicht.
Danke und Schönes WE! :fahne:
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von kabelhunter »

Wenn es dir nur um die 10 jetzt nicht mehr verschlüsselten Programme geht ja . Für den Rest brauchst Du weiterhin die SC !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von berlin69er »

Und für HD der Privaten ist auch weiterhin eine SC notwendig!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Golfgaser
Fortgeschrittener
Beiträge: 368
Registriert: 18.01.2007, 10:39
Wohnort: Dunkeldeutschland

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von Golfgaser »

Ah OK,
habe das jetzt mit SD durcheinander gebracht. :oops:
also ohne SC: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-0.html
mit SC: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/pakete-1.html
Wobei die Einschränkung mit der D09 (RTL-HD) bleibt?
Einzelanschluss: Kabel HD/CableMax1000 - Fritzbox 6591 (eigene)
TV: SONY KDL-32EX705, KDG-Smit - G09
Homeserver: DS920+ TVH - Fritzbox als IPTV-Tuner
Clienten: Kodi auf LibreELEC
JamesTheMaster
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.04.2013, 18:32

Re: Neue Paketstruktur ab dem 03.04.2013

Beitrag von JamesTheMaster »

Ich habe gestern mal online geschaut, man kann ja nun auch eine 2. Smartcard dazu ordern und ein Paket weiter dazu buchen. Wollte zum Testen einfach mal das Kabel Digital HD Abo nehmen welches ich ja schon auf der 1. Smartcard freigeschaltet habe. Dies kostet dann für die 2. 2 € zusätzlich im Monat, ist ja soweit auch noch ok, aber wenn ich dann im Bestellvorgang weiter klicke, soll ich immer zwischen einem HD Reciever oder einem CI+ Modul auswählen. Das will ich doch gar nicht haben, weil ich noch einen Humax PR HD 2000 C oben im Schlafzimmer rumstehen habe, da ich unten im Wohnzimmer einen Sky Reciever nutze. Muss ich nun etwa wieder erstmal die Hotline bemühen und mich mit den zum teil unfähigen Mitarbeitern auseinandersetzen?

MfG Matze