Wenn ich das richtig sehe hast du "nur" Kabel Digital Free. Also werden denen die 2,90 nicht weh tun, und du bezahlst immer noch stolze 27,10 €. Hast du vielleicht noch andere Abos dann bei denen?DarkNike hat geschrieben:Ich hab' mich schon entschieden. Wenn die HD Sender nicht kommen werden, wird gekündigt, zumindest digital. Ich zahle denen keine 30 € für You Tube Qualität und Terroristensender.
Was macht die KDG im Gegensatz zur damaligen Post anders?
Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 251
- Registriert: 07.10.2010, 17:03
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich zahle auch nur Digital Free. Aber wirklich begeistert davon bin ich nicht. Viele Schrottsender, schlechte Qualität, schlechter Kundenservice...Fantasy hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe hast du "nur" Kabel Digital Free. Also werden denen die 2,90 nicht weh tun, und du bezahlst immer noch stolze 27,10 €. Hast du vielleicht noch andere Abos dann bei denen?DarkNike hat geschrieben:Ich hab' mich schon entschieden. Wenn die HD Sender nicht kommen werden, wird gekündigt, zumindest digital. Ich zahle denen keine 30 € für You Tube Qualität und Terroristensender.
Was macht die KDG im Gegensatz zur damaligen Post anders?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 251
- Registriert: 07.10.2010, 17:03
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
ja, das stimmt schon. Aber selbst wenn du Privaten kommen glaubst du doch wohl nicht das die ins Free Paket kommen? Die werden dann extra vermarktet. 

-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das Rausschmeissen der Privaten aus dem Kabel bei KDG, sehe ich akut auch noch nicht, aber die Rangfolgen und Must-Carry-Regelungen sind ja bei weitem nicht die einzigen rechtlichen Regelungen denen KDG unterliegt. Sollten die bisherigen Einspeiseverträge auslaufen und man einigt sich nicht auf neue Verträge, hat KDG ein Problem: Die Landesmediengesetze sagen, dass sie einspeisen müssen, das Urheberrecht verbietet es andererseits dann. Um mal von der Seite der LfM zu zitieren:
Letztlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass KDG verplichtet ist, sich auf alle Bedingungen einzulassen, die ein Programmveranstalter stellt. Letztlich wird ein Richter dann die Bedingungen festlegen müssen, zu denen eingespeist werden muss und ganz ehrlich: Der Richter wird einen der bestehenden Verträge als Grundlage heranziehen und ggf. die EInspeiseentgelte ein wenig kürzen, aber eher nicht auf ein Modell umschwenken, welches KDG an die Sender zahlen lässt.Warum muss ein Programmveranstalter einen Einspeisevertrag mit dem Kabelnetzbetreiber abschließen?
Durch einen Einspeisevertrag werden einerseits die Entgelte für die Einspeisung eines Hörfunk- oder Fernsehprogramms in die jeweiligen Kabelnetze festgelegt. Andererseits regelt ein Einspeisevertrag die Freistellung von Urheberrechten Dritter, d. h. der Programmveranstalter muss dem Kabelnetzbetreiber erklären, dass er durch den Erwerb der Vermarktungsrechte eines Films oder eines Sportereignisses (z. B. Fußballweltmeisterschaft) die Berechtigung hat, den Film bzw. das Sportereignis innerhalb seines Programms via Satellit zu übertragen und in Kabelnetze einspeisen zu dürfen. Der bisherige Urheberrechtseigentümer kann durch diese Freistellung keine Forderungen an den Kabelnetzbetreiber stellen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 276
- Registriert: 26.07.2010, 09:45
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Also ich denke wir stehen an einem Scheideweg wenn die KDG und auch andere Kabelanbieter nicht bald kapieren das es 5 vor 12 ist und nicht in den nächsten Monaten die Kurve kriegen sehe ich hier schon die Pleiten vor mir denn mittlerweile wenden sich auch schon Wohnungsbaugesellschaften ab weil ihre Mieter hochgradig unzufrieden sind
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 07.07.2010, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich denke nicht, dass es viele Mieter gibt, die sich:
a) der Sitiation bewusst sind
b) ihre Wohnung nach dem Kabelanbieter auswählen
Die Wohnungsbaugenossenschaften haben langjährige Verträge und prinzipiell ist es denen glaube ich egal, welche Sender eingespeist werden und welche nicht.
Welche Wahl hat denn der Mieter/die WBG? Richtig. Keine.
5 vor 12 ist es sicherlich noch nicht .. warscheinlich nichtmal halb 6
Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Bundesnetzagentur sich das nichtmehr lange anschaut,
dass der Kunde keine Wahl hat. Fragt sich nur wie lange es dauert da eine Entscheidung zu erwirken. Im mom reguliert sich der Markt eher selbst (mehr schlecht als recht)
a) der Sitiation bewusst sind
b) ihre Wohnung nach dem Kabelanbieter auswählen
Die Wohnungsbaugenossenschaften haben langjährige Verträge und prinzipiell ist es denen glaube ich egal, welche Sender eingespeist werden und welche nicht.
Welche Wahl hat denn der Mieter/die WBG? Richtig. Keine.
5 vor 12 ist es sicherlich noch nicht .. warscheinlich nichtmal halb 6

dass der Kunde keine Wahl hat. Fragt sich nur wie lange es dauert da eine Entscheidung zu erwirken. Im mom reguliert sich der Markt eher selbst (mehr schlecht als recht)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 276
- Registriert: 26.07.2010, 09:45
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
ja ok magst du recht und trotzdem werden die Leute nicht heute und nicht morgen aber irgendwann für ihre Freiheit die Klappe aufmachen und dann sehe ich die KNB´s wie unsere KDG ganz tief fallen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 07.07.2010, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das hoffe ich auch. Weiß auch garnicht warum sich die Kabelanbieter von IPTV nicht bedroht fühlen. Irgendwie ist da deutlich zuwenig Bewegung auf dem Markt. Kann ja nicht sein das von Kunden seit Monaten spekuliert wird ohne irgendwelche Wirkung.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
IPTV ist doch digital!! Die Kunden wollen doch eh Analogfernsehen.... Und RTL HD ... ist ja digital, das will doch ebenso keiner sehenlarsbln hat geschrieben:Das hoffe ich auch. Weiß auch garnicht warum sich die Kabelanbieter von IPTV nicht bedroht fühlen. Irgendwie ist da deutlich zuwenig Bewegung auf dem Markt. Kann ja nicht sein das von Kunden seit Monaten spekuliert wird ohne irgendwelche Wirkung.

-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Weil es derzeit viel zu wenig Gebiete gibt, wo es funktioniert.larsbln hat geschrieben:Weiß auch garnicht warum sich die Kabelanbieter von IPTV nicht bedroht fühlen.
Und selbst wenn, hat die T-com das Problem, die VDSL-Geschwindigkeit über Ihre Klingeldrähte in die Wohnung zu bekommen.
Daher bleibt HDTV über IPTV für viele nur ein Traum.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)