Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von exkarlibua »

1000byte hat geschrieben:
Uli22 hat geschrieben:welcher Anordnung sollte sich KD widersetzen. Es gibt keine Anordnung des Kartellamtes gegen KD.
Die Anordnung richtet sich gegen RTL/Pro7, also erstmal abwarten.
Ich gehe mal davon aus, dass diese Aufforderung vom Kartellamt nur heißt, dass die Sender keine Verschlüsslung mehr verlangen dürfen.
Ob KD verschlüsselt oder nicht, ist eine ganz andere Sache. ...
Ob das tatsächlich eine andere Sache ist will eben KDG, wie angekündigt, im nächsten Monat prüfen lassen.
Bis dahin wird man nichts Neues erfahren.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27203
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Heiner »

Daher würde ich sagen, wir schließen den Thread solange bis es etwas neues zum Thema gibt. Ich vermute mal dass wir nach dem Jahreswechsel bzw. in der Woche danach die ersten Neuigkeiten zum Thema erfahren werden.

Sonst wird das hier noch mehr zur Gerüchteküche, das ist in der Vergangenheit eh viel zu häufig passiert und produziert meist nicht viel mehr als heiße Luft und Streit. Sollte es was neues geben und das Team bemerkt es nicht früh genug genügt eine PN an jemanden aus dem Team und der Thread wird so schnell wie möglich wieder geöffnet.
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von Tom44 »

Hallo,

ich hatte heute dem Kartellamt einfach mal mitgeteilt,dass die beroffenen Sender immernoch verschlüsselt sind.

Die Sinngemäße Antwort: Die Sender müssen die unverschlüsselte Verbreitung Ihrer SD Programme gegenüber dem Kabelnetzbetreiber durchsetzen,sofern sie noch HD oder Pay TV mit einspeisen.

Das Bundeskartellamt wird in den kommenden Wochen genau beobachten, ob die Sendergruppen ihren Verpflichtungen nachkommen und ob die mit der Entscheidung beabsichtigten positiven Konsequenzen für die Endkunden eintreten

Gruß Tom
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von VBE-Berlin »

Tom44 hat geschrieben: Die Sender müssen die unverschlüsselte Verbreitung Ihrer SD Programme gegenüber dem Kabelnetzbetreiber durchsetzen,sofern sie noch HD oder Pay TV mit einspeisen.
Was ist denn das für eine eigenartige Antwort?

Also RTL in HD wieder ausspeisen, RTL Living etc. raus, dann kann SD verschlüsselt sein, sonst aber nicht?

Das verstehe ich beim besten Willen nicht!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von Burkhard10 »

Die Antwort wird ja durch den Threadersteller bereits interpretiert
Das ist immer so eine Sache.
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Re: Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von Tom44 »

Was gibt es da nicht zu verstehen ? Habe mir das nicht ausgedacht,also nehmt es doch einfach als Information. :roll:
Doc. Sis

Re: Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von Doc. Sis »

Zitiere doch einfach die Antwort vom Kartellamt.
Ein sinngemäße Antwort kann leicht zu einer "unsinngemäßen" Antwort werden!
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Re: Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von Tom44 »

Zitiere doch einfach die Antwort vom Kartellamt.
Ein sinngemäße Antwort kann leicht zu einer "unsinngemäßen" Antwort werden!

Da ich dafür kein Einverständnis habe mache ich das auch nicht. Und nein es ist keine unsinngemäße Antwort geworden ! :wand:

Lieber Moderator bitte kompletten Thread löschen !


Gruß Tom
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von kabelhunter »

Warum ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Eindeutige Antwort vom Kartellamt

Beitrag von spooky »

Tom44 hat geschrieben:
Zitiere doch einfach die Antwort vom Kartellamt.
Ein sinngemäße Antwort kann leicht zu einer "unsinngemäßen" Antwort werden!

Da ich dafür kein Einverständnis habe mache ich das auch nicht. Und nein es ist keine unsinngemäße Antwort geworden ! :wand:

Lieber Moderator bitte kompletten Thread löschen !


Gruß Tom
Nun,
du hast sinngemäß geschrieben.. sinngemäß heißt für mich: Aus dem Kopf heraus, im Zusammenhang, aber nicht original. :)