Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Heiner »

MB-Berlin hat geschrieben: Genaue Informationen seitens der KDG gibt es dann ca. 4 Wochen nach dem Netzzusammenschluss.

MB-Berlin
Das nenn ich mal ne Aussage! Ich bin gespannt :)
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13807
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von spooky »

Heiner hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Genaue Informationen seitens der KDG gibt es dann ca. 4 Wochen nach dem Netzzusammenschluss.

MB-Berlin
Das nenn ich mal ne Aussage! Ich bin gespannt :)
Ja,
aber wann sind die 4 Wochen? jetzt in 4 Wochen oder nächsten Monat in 4 Wochen oder nächstes Jahr in vier Wochen?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von maniacintosh »

spooky hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Genaue Informationen seitens der KDG gibt es dann ca. 4 Wochen nach dem Netzzusammenschluss.

MB-Berlin
Das nenn ich mal ne Aussage! Ich bin gespannt :)
Ja,
aber wann sind die 4 Wochen? jetzt in 4 Wochen oder nächsten Monat in 4 Wochen oder nächstes Jahr in vier Wochen?
4 Wochen nachdem die Netze umgestellt wurden und ein einheitliches Signal führen, wird KDG dann mal informieren. So verstehe ich das und das würde auch zu KDGs Informationspolitik passen. Bei der Kabel-Offensive läuft es jetzt zum Glück ein wenig besser – obwohl die Hotliner bestimmt jetzt noch teilweise behaupten RTL HD und Co. gingen auf D02 und D09...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von pefo »

Damit würde KD, die Mühsam auf eigene Füße gestellte, Infrastruktur von TC in die Tonnen treten! Ob das wirtschaftlich Sinnvoll ist, ist aber auch in Frage gestellt!
Bis vor zwei Jahren hatte TC, hier in Berlin, noch etliche Kanäle direkt von KD zugeliefert bekommen und die TC Kunden, hatten zum Teil Smartcards von KD!
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von maniacintosh »

Besonders widersinnig ist, dass im Moment nach und nach Netze auf TC-SIgnal umgestellt werden und die KDG den Kunden kündigen muss...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

pefo hat geschrieben:Damit würde KD, die Mühsam auf eigene Füße gestellte, Infrastruktur von TC in die Tonnen treten!
Die Glasfasern kann man garantiert weiter nutzen.

Allerdings noch ein POC oder zusätzlich Kabelkiosk ist sinnfrei.
Eine zweite Struktur für Internet/Telefon ist genauso sinnfrei.
pefo hat geschrieben:Bis vor zwei Jahren hatte TC, hier in Berlin, noch etliche Kanäle direkt von KD zugeliefert bekommen und die TC Kunden, hatten zum Teil Smartcards von KD!
Deshalb kann man das Signal auch schnell wieder zurück schalten.
maniacintosh hat geschrieben:So verstehe ich das
Endlich versteht mich einer ;-)
maniacintosh hat geschrieben:Besonders widersinnig ist, dass im Moment nach und nach Netze auf TC-SIgnal umgestellt werden und die KDG den Kunden kündigen muss...
Es gibt bei TC einige der KDG nicht wohlgesonnene Leute.
Daher gehe ich eher von "verärgern wir doch mal schnell noch alle Kunden, wir sind eh nicht mehr lange bei TC" aus.
Verstehen kann man diese Umstellungen jetzt nicht mehr.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von maniacintosh »

MB-Berlin hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:So verstehe ich das
Endlich versteht mich einer ;-)
Wobei mich eine solche Äusserung von dir schon erstaunt hat. Irgendwie beruhigt es mich aber schon, dass sogar du etwas an KDG zu kritisieren hast.
Es gibt bei TC einige der KDG nicht wohlgesonnene Leute.
Daher gehe ich eher von "verärgern wir doch mal schnell noch alle Kunden, wir sind eh nicht mehr lange bei TC" aus.
Verstehen kann man diese Umstellungen jetzt nicht mehr.
Einerseits kann ich es ja sogar verstehen: Die nötigen Investitionen sind wahrscheinlich schon gemacht und würden sonst brach liegen. Die Hardware und die nötigen Zuführungen werden eben auch nicht über Nacht installiert. Und den jetztigen Eigentümern kann man das wohl schlecht verkaufen, solange die Übernahme eben nicht endgültig unter Dach und Fach ist. Das Kartellamt kann ja auch noch die Übernahme ganz untersagen und dann wäre ein Stopp der Umstellung eben schädlich für TC. Wobei ich davon ausgehe, dass die Übernahme unter Auflagen durchgewunken wird.

Daher kann das Beharren auf die weitere Umrüstung letztlich nur eine bittere Pille sein, die man KDG noch mitgeben will. Aber wirklich Sinn macht das auch nicht: Alle TC-Mitarbeiter wird KDG auch nicht entlassen können.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Tommy990 »

Klar, wer will sich schon gern von einer "Heuschrecke" übernehmen lassen (TC)... .
Das Wort Deutschland bei der KDG ist ehe lustig.
Jetzt will man noch den Mobilfunkmarkt aufmischen.

Ich kann die Öffis verstehen, warum sollen die solche Firmen mitfinanzieren ?

Die deutsche Bundespost gibts ja wohl wohl in dieser Form nicht mehr... .
Ist wie bei der Telekom, die mußten sich auch auf Mitbewerber einstellen. Nur das Kartell der Zwangsverkabelten TV Nutzer gibts noch. Sogar bei Strom und Gas kann man sich heutzutage den Anbieter aussuchen...
Denke sowas kratz den Gesetzgeber nicht, oder es wird eine gute Lobbyarbeit gemacht :kotz: .
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Jokel »

Falls das alles mit den Öffies ab 1.1.13 nicht mehr in SD, bzw. HD laufen sollte, habe ich mir schon mal eine Rechnung aufgestellt. Ich würde bei T-Entertainment gerade mal 3 € mehr bezahlen als jetzt. Also für TV, Internet und Telefon.
Jetzt liegts an KDG etwas aus den Verhandlungen zu machen - ansonsten bin ich weg. Das ist sicher!
Bielo

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Bielo »

Wie ist das bei T-Entertainment mit mehreren Fernsehern?