Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von xerv »

Fifaheld hat geschrieben:
xerv hat geschrieben:ich hatte mal entertain, das war bei uns in büro in der arbeit gelegt. ich muss sagen funktioniert hat es ganz gut, die receiver (300s glaub ich) war aber ne ganz schön lahme krücke. also das darf man nicht so viel erwarten.

für privat hatte ichs mir auch überlegt aber mein jetztiger DSL provider + KDG ist einfach günstiger. Allein 50 Mbit wären interesant. Das Pay-Tv angebot ist aus meiner sich schlechter als Home HD. Sky geht gar nicht bei entertain ....

und die Telekom gehört genauso wie KDG zu den Anbietern die garantiert NICHT auf die wünsche der kunden eingehn. da dürft ihr euch keine illusionen machen !!

und wie die KDG die neun ÖR HD handhaben wird wissen wir ja alle noch nicht. ja ich weiss die erfahrung bisher heisst nix gutes...
Du weißt aber schon das etliche neue MR auf den Markt gekommen sind. Entertain jetzt mit deinen Stand den du mal hattest du vergleichen ist auch eine Kunst. Aber nagut. So sind halt die Leute. Null Ahnung haben aber einfach mal Müll Posten :( PayTv ist also schlechter? Ok, wie du meinen. Irgendwie lebst du echt hinter dem mond :party:
Ja weiss ich das es ein neuen MR gibt ... Aber zähl du doch noch mal nach, ich weiss nicht wie du auf "etliche neue MR" kommst. ?

Und aus meiner sicht (das bedeutet die Sender die ICH sehn möchte) ist Big TV schlechter als Home HD. Big TV ist dann auch noch teurer und will man aus dem Paket ein paar Sender in HD muss man nochmal Kohle hinlegen. Somit kommt das ganze wesentlich teuere als das KDG Home HD Angebot welches ich nutze. Und das SKY nicht (mehr) geht kannst du wohl nicht abstreiten. das ist eine ganz objektive aussage.. aber klar ich schreib Müll und leben hinterm Mond... Bitte benimm dich hier . danke. :brüll:
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Strotti »

Kurz hat geschrieben:Was sagt denn diese Seite:
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP. ... opup=false
Hab ich alles hinter mir. Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird mir mehr angezeigt, bei der konkreten Bestellung bekomme ich nach einigen Tagen mitgeteilt, dass es nicht geht. Ich vermute sehr stark, dass das so lange bleibt, so lange das KDG-Netz hier noch nicht ausgebaut ist. Wenn es ausgebaut ist, wird wahrscheinlich mein Telekom-Anschluss auch ohne Entertain auf wundersame Weise plötzlich schneller möglich sein. Bis dahin versucht die Telekom halt mit allen Mitteln, Kabelkunden rüberzuziehen. Aber damit genug des OT.
T-Entertain würde mir in Sachen weitere ÖR-HD-Sender hier angesichts der trotzdem begrenzten Leitung auch nicht helfen, da hilft nur Sat (was ich ja habe, Kabel habe ich hauptsächlich noch wegen der via Sat nicht empfangbaren Pay-TV-HD-Sender Syfy, 13th Street sowie TNT Film und Serie). Und um weiteren Nachfragen vorzubeugen: Ich muss nicht den vollen Preis für den Einzelanschluss plus Home HD zahlen.

Strotti
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Jokel »

Habe ich das richtig verstanden? Man kann bei T-com gar nicht das TV-Paket einzeln buchen, sondern muss immer des Internet mit bestellen? Außerdem finde ich die ganze Seite ziemlich unübersichtlich. Da man für jedes Paket noch mal in die Brieftasche greifen muss und die Unübersichtlichkeit ihr Übriges tut, weiß man am Ende gar nicht mehr, was man denn nun berappen muss.
TV einzeln wäre ok, aber gleich alles bestellen - never!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

Jokel hat geschrieben:Habe ich das richtig verstanden? Man kann bei T-com gar nicht das TV-Paket einzeln buchen, sondern muss immer des Internet mit bestellen? Außerdem finde ich die ganze Seite ziemlich unübersichtlich. Da man für jedes Paket noch mal in die Brieftasche greifen muss und die Unübersichtlichkeit ihr Übriges tut, weiß man am Ende gar nicht mehr, was man denn nun berappen muss.
TV einzeln wäre ok, aber gleich alles bestellen - never!
Ja, klar. Ohne Internet, kein TV.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
dj2063
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 17.12.2010, 09:04
Wohnort: Dresden

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von dj2063 »

Strotti hat geschrieben:Ich kriege immer nur die Auskunft, dass bei mir als Internetanschluss mehr als DSL 3000 nicht drin ist, obwohl man mir schon Entertain verkaufen wollte und die Eigentümer der Wohnung über mir Entertain haben.
Dann liegt das wahrscheinlich daran, dass ADSL nicht schneller möglich ist, VDSL aber schon. Bei mir geht Entertain auch nicht ohne VDSL, schneller als DSL6000 wird meine ADSL-Leitung nicht. Idealerweise konnte ich zu T-Entertain VDSL im T-Punkt für nur 5 € Aufpreis buchen, so dass ich jetzt für 44,95 € meine VDSL Leitung + Entertain habe (das Gleiche hätte auch nur VDSL gekostet), dazu kommt noch der Media Receiver, aber den kann man ja nach einem Monat wieder zurück schicken. Jetzt werde ich Entertain mal antesten und wenn die Telekomiker noch ein bisschen die Preise senken, kann ich KDG goodbye sagen.
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
digtho
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 04.10.2011, 08:13

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von digtho »

Alle neuen HD-Sender von ARD und ZDF ab 01.05.2012 bei KDG. Soeben bestätigt vom Kundenservice.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17976
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Beatmaster »

digtho hat geschrieben:Alle neuen HD-Sender von ARD und ZDF ab 01.05.2012 bei KDG. Soeben bestätigt vom Kundenservice.
Der Kundenservice sagt viel, wenn der Tag lang ist.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von kabelhunter »

Na hoffentlich !
was mich wundert : Vor der Umstellung ?
Zuletzt geändert von kabelhunter am 24.04.2012, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von brasstube »

digtho hat geschrieben:Alle neuen HD-Sender von ARD und ZDF ab 01.05.2012 bei KDG. Soeben bestätigt vom Kundenservice.
Und du glaubst das ehrlich, nach der heutigen Pressemeldung? :-)
Gruß brasstube
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Keanu »

Das wird nichts. Vor Herbst 2012 nie und nimmer.

Keanu :wink2:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D