MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ned-Flanders
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 22.06.2009, 15:17

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Ned-Flanders »

Steffen30muc hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben: Das bringt nichts.
Kabel D. hat kein Monopol, denn man kann den Anbieter frei wählen.
Es gibt DVB T , Telekom Iptv, Satellit. Ob das im Einzelfall immer alles möglich ist, spielt keine Rolle.
Viele denken die Kabelanbieter haben ein Monopol, dem ist aber nicht so.
natürlich haben die eins schau Dir die ganhzen Zwangsverkabelten der Wohnungswirtschaft an die haben keine Wahl Ihren Anbieter frei zu wählen die müssen so oder so Ihren Anschluss zahlen und dann sprichst Du hier von kein Monopol .

Und Kabel Deutschland sagt es ja selber

Zitat: "Kabel Deutschland beharrt auf Monopol – keine Netzöffnung in Sicht"
Was hindert die "Zwangsverkabelten" daran umzuziehen? Man kann eben nicht alles haben. Günstige Wohnung und sich dann beschweren dass der Eigentümer sein Gebäude nicht mit Antennen verschandelt haben möchte.

Ich wohne in einem kleinen Haus auf dem Lande. Da ist Eigentum noch billig.
Aber ich werde mich gleich morgen beklagen das ich 5 Km zum nächsten Mc Donalds fahren muss. Und 30 Km zum nächsten Media Markt.
Und U-Bahn Anschluss habe ich auch nicht!

Denn ich bestehe auf alles: Billig wohnen und trotzdem alle Vorzüge der Stadt haben.
Irgendein Spezi hier im Thread meinte ja das Kabel Deutschland gegen das Grundgesetz verstoßen würde weil sein Gebiet noch nicht ausgebaut ist.
Das war schon klasse, die KDG ist echt ein Fall für die UN wg. Verstoss gegen die Menschenrechtskonvention.

Und noch was: Das Zitat stammt nicht von Kabel Deutschland sondern von Digitalfernsehen. Ein Monopol hat KEIN Kabelanbieter in Deutschland. Es gibt immer Alternativen.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Knidel »

faint hat geschrieben:Dann belügt Kabel Deutschland also die eigenen Leute mit ihren Gewinnmitteilungen?
Premium TV beinhaltet auch Kabel Digital+ RGUs. Zum 30.9.11 hatte KDG 1.021.000 Pay-TV-RGUs und 393.600 Kabel Digital+/Komfort.
Siehe auch meine Übersicht im Helpdesk (das dritte Quartal 2011 habe ich noch nicht hinzugefügt).
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Kunden ... Digital_TV
Gassi2106
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 16.09.2010, 20:02
Wohnort: Ludwigshafen(Rhein)

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Gassi2106 »

Also zu dem Thema Monopol und günstige Wohnungen muss ich sagen das ist Auslegungssache! KD ist für mich ein ganz klares Monopol. Natürlich gibts Telekom o.ä. IPTV Varianten aber IPTV ist doch nochmal eine ganz andere Technik und daher ist dies nicht mit dem KabelTV zu vergleichen. Daraus schließe ich Einzigster Wählbarer anbieter KD. So setzt sich für mich ein Monopol zusammen nicht anders.(Sieht im Übrigen auch meine Berufsschule so da wurde nämlich speziell KD als Beispiel für ein Monopol gebracht!).Größter Unterscheid zwischen Kabel und IPTV ist die Empfangbarkeit an mehreren Geräten. Bei IPTV max. 2 TV Geräte bei Kabel beliebig viele(wenn das auch mit mehreren Verträgen gekoppelt ist)

Zum Them Günstige Wohnung und alles Haben wollen: Ob du eine Wohnung von einer Wohnungsgesellschaft hast oder eine Private sowie der Preis sind sch*** egal. Ich bezahl für meine 4 Zimmer auch teure Miete von Privat und darf zwar eine Schüssel anbringen aber keine Löcher in die Außenwand bohren... Also auch keine Satellitenschüssel....

Back to Topic:

Ich hasse KD dafür das die beiden MTV raus genommen wurden Brand New hätten se sich echt sparen können noch son Mainstream schrott mehr. Sobald Disney Junior rausfliegt hat KD nen Digital Kunden weniger! Dann hol ich mir lieber Sky oder verzichte Komplett!

Falls jemand für mich ne Idee haben sollte wie ich ne Satelliten Schüssel anbringen kann ohne das ich Löcher für ne Halterung in die Außenwand bohren muss bin ich dafür sehr dankbar!

MfG
Gassi2106
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Jokel »

@ Gassi2106:
Wer sagt denn, dass man eine Satellitenschüssel unbedingt auf dem Dach, bzw. Balkon oder Hauswand anbringen muss?
Bekannte von mir hatten das gleiche Problem und haben das Ding einfach im Garten am Boden montiert.
Eine andere Lösung wäre eine Teleskophalterung zwischen den Fensterrahmen. Das ist so ne Stange mit Gummischeiben an jedem Ende, welche man zwischen die Fensterrahmen klemmen kann. Soll bombenfest sein und sogar Stürmen standhalten. Dafür sind keine Bohrlöcher notwendig. Passend dazu gibt es Flachkabel, die man bequem ohne zu bohren in das Fenster klemmen kann. Angebote fand ich mal im Internet. Am besten mal googeln.
Jedenfalls dürfte kein Vermieter etwas dagegen haben, da sein Gebäude in keinster weise beschädigt wird.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von VBE-Berlin »

Jokel hat geschrieben:Bekannte von mir hatten das gleiche Problem und haben das Ding einfach im Garten am Boden montiert.
Da wird dann die Einbeziehung in Erdung und Potentialausgleich ein kinderspiel ;-)

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Jokel »

@ Gassi2106:
Habe so eine Halterung gefunden. Siehe hier:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... s-sat.html

@ MB-Berlin:
schau mal in die USA, dort sind Satschüsseln hauptsächlich am Boden im Garten installiert. Dachinstallationen sind da so gut wie gar nicht zu sehen. Macht die Montage und Wartung auch viel leichter. Nur wir blöden Europäer kriechen auf dem Dach herum.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von VBE-Berlin »

Jokel hat geschrieben:@ MB-Berlin:schau mal in die USA, dort sind Satschüsseln hauptsächlich am Boden im Garten installiert. Dachinstallationen sind da so gut wie gar nicht zu sehen. Macht die Montage und Wartung auch viel leichter. Nur wir blöden Europäer kriechen auf dem Dach herum.
Da hat doch kein Mensch was dagegen, wenn die deutschen Bestimmungen hinsichtlich Erdung, Blitzschutz, Potentialausgleich eingehalten werden.
außerdem sollte man sich vorher auch davon überzeugen, dass der Ort, wo man die Schüssel aufstellt auch zum Mietobjekt gehört. Auf fremden Grund darf man das ohne Genehmigung nämlich auch nicht.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Bunniehunter »

Jokel hat geschrieben:@ Gassi2106:
Wer sagt denn, dass man eine Satellitenschüssel unbedingt auf dem Dach, bzw. Balkon oder Hauswand anbringen muss?
Bekannte von mir hatten das gleiche Problem und haben das Ding einfach im Garten am Boden montiert.
Eine andere Lösung wäre eine Teleskophalterung zwischen den Fensterrahmen. Das ist so ne Stange mit Gummischeiben an jedem Ende, welche man zwischen die Fensterrahmen klemmen kann. Soll bombenfest sein und sogar Stürmen standhalten. Dafür sind keine Bohrlöcher notwendig. Passend dazu gibt es Flachkabel, die man bequem ohne zu bohren in das Fenster klemmen kann. Angebote fand ich mal im Internet. Am besten mal googeln.
Jedenfalls dürfte kein Vermieter etwas dagegen haben, da sein Gebäude in keinster weise beschädigt wird.
Meinem Vermieter ging es nicht um Beschädigungen, sondern um die Optik! Meine liegt auf dem Rücken, auf dem Balkon.
Da hat er nichts gegen, er will nur nicht das es aussieht wie in einen "Schüsselwald"

@MB-Berlin

Gibt es für die Erdung im Garten nicht diese Elektroden, die man im Boden versenkt?
Und Poti-ausgleich kann man mit einem 4mm² Erdungskabel realisieren.
Bleibt nur der Blitzschutz!
Hier könnte ihre Werbung stehen....
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von VBE-Berlin »

Bunniehunter hat geschrieben:@MB-Berlin Gibt es für die Erdung im Garten nicht diese Elektroden, die man im Boden versenkt? Und Poti-ausgleich kann man mit einem 4mm² Erdungskabel realisieren. Bleibt nur der Blitzschutz!
Natürlich gibt es für alles Lösungen.
Aber wieviel Prozent der Selbstinstallateure kennen überhaupt diese Begriffe?

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Spülmaschine
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 06.11.2011, 12:12

Re: MTV Dance, MTV Hits, VH1 Classic, Nick Jr., DWF futsch

Beitrag von Spülmaschine »

Scheiss auf Sat-TV ! ES LEBE KABELFERNSEHEN!!!