Sender-Wunschliste
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Sender-Wunschliste
Schaut mal her.
http://www.satundkabel.de/index.php/com ... a-192d-ost
Wäre doch was für KD.
Mal sehen wann Sie Ihn einspeisen.
Schönes Fest noch
Timmi99
http://www.satundkabel.de/index.php/com ... a-192d-ost
Wäre doch was für KD.
Mal sehen wann Sie Ihn einspeisen.
Schönes Fest noch
Timmi99
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: Sender-Wunschliste
Wo von träumst Du? Vielleicht in 2 Jahren, wenn überhaupt? Vor dem 01.05.2012 wird nichts kommen, außer RTL HD und co, wenn die Einigung im 1 Quartal (bis 31.03.2012) erfolgen sollte.Timmi99 hat geschrieben:Schaut mal her.
http://www.satundkabel.de/index.php/com ... a-192d-ost
Wäre doch was für KD.
Mal sehen wann Sie Ihn einspeisen.
Schönes Fest noch
Timmi99
Keanu

Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 115
- Registriert: 13.04.2007, 17:39
- Wohnort: Lüneburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Sender-Wunschliste
Ich habe auch einen Wunsch. Wegfall der Grundverschlüsselung ab 01.05.2012. Dann ist analoges Fernsehen kein Standart mehr in Deutschland.
Es gibt ja schon seit längerer Zeit Flachmänner, DVD-Festplattenrecorder und TV Karten oder Sticks mit DVB-C. Man rechne das mal durch. Man braucht, wenn man drei Geräte davon hat erstmal auch drei CI+ Module. Dazu kommen im Monat 3 mal 2,90 Euro und dieses 12 mal im ganzen Jahr.
Mir fallen aber noch andere Wünsche ein:
die freiempfangbaren Programme aus Österreich und der Schweiz (TV und Radio)
regionale Radio und TV-Sender digital (bei Willy Tel geht es)
gleiche Bedingungen bei Sky im Kabel wie bei Satkunden (dann müsste man eigentlich Sender wie Sat1 Comedy nicht mehr extra dazu buchen)
Es gibt ja schon seit längerer Zeit Flachmänner, DVD-Festplattenrecorder und TV Karten oder Sticks mit DVB-C. Man rechne das mal durch. Man braucht, wenn man drei Geräte davon hat erstmal auch drei CI+ Module. Dazu kommen im Monat 3 mal 2,90 Euro und dieses 12 mal im ganzen Jahr.
Mir fallen aber noch andere Wünsche ein:
die freiempfangbaren Programme aus Österreich und der Schweiz (TV und Radio)
regionale Radio und TV-Sender digital (bei Willy Tel geht es)
gleiche Bedingungen bei Sky im Kabel wie bei Satkunden (dann müsste man eigentlich Sender wie Sat1 Comedy nicht mehr extra dazu buchen)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Sender-Wunschliste
Bei der Grundverschlüsselung stimme ich zu. Freiempfangbare Programme aus Österreich und der Schweiz gibts nicht viele. ORF und SF wird es nicht geben, besonders nicht in den nördlichen Bundesländern. Wir zahlen hier keine Gebühren für die beiden Länder sondern nur für Deutschland.neugieriger68 hat geschrieben:Ich habe auch einen Wunsch. Wegfall der Grundverschlüsselung ab 01.05.2012. Dann ist analoges Fernsehen kein Standart mehr in Deutschland.
Es gibt ja schon seit längerer Zeit Flachmänner, DVD-Festplattenrecorder und TV Karten oder Sticks mit DVB-C. Man rechne das mal durch. Man braucht, wenn man drei Geräte davon hat erstmal auch drei CI+ Module. Dazu kommen im Monat 3 mal 2,90 Euro und dieses 12 mal im ganzen Jahr.
Mir fallen aber noch andere Wünsche ein:
die freiempfangbaren Programme aus Österreich und der Schweiz (TV und Radio)
regionale Radio und TV-Sender digital (bei Willy Tel geht es)
gleiche Bedingungen bei Sky im Kabel wie bei Satkunden (dann müsste man eigentlich Sender wie Sat1 Comedy nicht mehr extra dazu buchen)
Regionale TV-Sender gibt es einige, die schon digital senden, aber noch nicht alle. Hier in Thüringen sendet Salve.TV z. B. nur im analogen Kabel und lieber per Internet und Mobiltelefon. Über eine digitale Verbreitung haben die noch nicht nachgedacht. Da haben die Landesmedienanstalten ein Wörtchen mitzureden. Für einige Sender ist die digitale Verbreitung zu teuer. Bei regionalen Radiosendern ist es ähnlich. Einige, wie SunshineLive sind digital via Satellit empfangbar, der größere Teil nicht. Die Radiosender müssten sich mit den Kabelanbietern einigen und für die Zuführung sorgen.
Um gleiche Bedingungen bei Sky wie bei den Satkunden zu schaffen, müsste die Doppeleinspeisung beendet werden. Dazu müssten alle Sender, die es bei Sky zusätzlich gibt eingespeist werden. Die Drittsender, die es dann nur noch einmal gibt, müssten die Verschlüsselung von Sky und von KDG bekommen. Da sich Sky und KDG bis jetzt nie richtig einigen konnten, wird das noch sehr lange dauern.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 521
- Registriert: 25.07.2007, 22:49
- Wohnort: Monaco
Re: Sender-Wunschliste
Ich will wieder MTV Dance und MTV Hits. 
Oder einen Dance Musik TV Sender. Das fehlt mir aktuell echt!!
Schade, KDG hatte mal ein Top Musik TV Angebot, das ist jetzt leider nicht mehr vorhanden.

Oder einen Dance Musik TV Sender. Das fehlt mir aktuell echt!!
Schade, KDG hatte mal ein Top Musik TV Angebot, das ist jetzt leider nicht mehr vorhanden.

Best of KDG
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
12/09 7 Sky HD Sender
02/10 Alle 3 ÖR HD Sender
03/10 Sky Sport HD 2
09/12 RTL HD
01/13 ARD Daten Reduktion
01/13 Einige Regionale Dritte raus
02/13 ZDF Daten Reduktion
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6910
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Sender-Wunschliste
Da kann ich Dir Dance TV - ist zwar ein ungarischer Sender, aber der spielt zu 99% englische Dance-Titel.solid2000 hat geschrieben:Oder einen Dance Musik TV Sender. Das fehlt mir aktuell echt!!
Ist vielleicht nicht die beste Alternative - aber ne gute.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 634
- Registriert: 26.12.2010, 21:24
Re: Sender-Wunschliste
Über Tele Columbus ist Salve TV in Erfurt auch digital zu empfangen, sogar unverschlüsselt und hat einen 64QAM-Kanal ganz für sich alleine (durchschnittlich 3,4 MBit/s)aseidel hat geschrieben:Regionale TV-Sender gibt es einige, die schon digital senden, aber noch nicht alle. Hier in Thüringen sendet Salve.TV z. B. nur im analogen Kabel und lieber per Internet und Mobiltelefon. Über eine digitale Verbreitung haben die noch nicht nachgedacht.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Sender-Wunschliste
Ach deswegen haben die damals so viel Werbung für Tele Columbus gezeigt. Bei KDG tut sich diesbezüglich natürlich nichts.rumble_ef hat geschrieben:Über Tele Columbus ist Salve TV in Erfurt auch digital zu empfangen, sogar unverschlüsselt und hat einen 64QAM-Kanal ganz für sich alleine (durchschnittlich 3,4 MBit/s)aseidel hat geschrieben:Regionale TV-Sender gibt es einige, die schon digital senden, aber noch nicht alle. Hier in Thüringen sendet Salve.TV z. B. nur im analogen Kabel und lieber per Internet und Mobiltelefon. Über eine digitale Verbreitung haben die noch nicht nachgedacht.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Sender-Wunschliste
Tele Columbus ist in dieser Angelegenheit etwas offener einer Einspeisung von lokalen Sendern eingestellt als die KDG. Hier in Berlin wird ja tv.berlin auch Digital bei TC eingespeist, es würde mich nicht wundern wenn ALEX und der Spreekanal in Zukunft folgen werden...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sender-Wunschliste
Zukunft ist ein dehnbarer Begriff vor allem gegen Ende .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !