Der Lacher des Tages
Alle paar Monate "nerve" ich Kabel Deutschland mit Fragen nach den HD-Programmen der Privaten und den noch fehlenden von SKY. Man erhält sodann eine vorgefertigte allgemeine Antwortmail, die nicht auf Fragen eingeht, sondern lediglich zum Thema HDTV Auskunft gibt, was verfügbar ist. Je nach Bedarf kann auch mal der Zusatz "Wir stehen mit allen Sendern in Verhandlungen" oder "Wir stehen kurz vor einer Einigung" oder ähnlichem in einer vorprogrammierten Mail erscheinen. Darauf hätte ich auch diesmal getippt, jedoch war ich sehr überrascht das diesmal die angefragten Programme bei Kabel Deutschland überhaupt nicht zur Debatte stehen. Dies war für mich der Lacher des Tages, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
Folgende Mail ging von mir am 25.04.2011 um 10:23 Uhr an die KDG raus:
Betreff: HDTV - Bitte lesen und persönlich beantworten! Ich wünsche keine vorgefertigten Mails, die nicht auf meine Fragen eingehen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
finden Sie nicht auch, das es langsam mal an der Zeit wäre, sich mit den
Sendern zu einigen und das HDTV-Angebot zu erweitern? Kabel Deutschland
vertröstet seine Kunden seit 16 Monaten, das sie mit den privaten
Sendeanstalten in Verhandlungen zur Einspeisung der HD-Sender sind
(Sat1/Pro7, RTL Group). Um sich nicht ganz lächerlich zu machen, heisst
es teilweise auch, daß man kurz vor einem Abschluss stünde.
Von den fehlenden Sky HD-Sendern wie Sky Action HD und Sky Cinema Hits
HD ganz zu schweigen, denn hierüber wird keine Auskunft gegeben und
diese Sender gibt es bereits auch schon seit August 2010 - abgesehen
davon, das Abonnenten dafür Geld bezahlen, diese Sender aber von Kabel
Deutschland vorenthalten werden.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Jahr 2012, wenn die
öffentlich-rechtlichen Sender ihr HD-Angebot erweitern. Die damalige
Verweigerung der Einspeisung bis kurz vor Sendestart (während alle
anderen Kabelanbieter diese bereits eingespeist hatten) kennen
KDG-Kunden nur zu gut.
Kabel Deutschland ist im Bereich Fernsehen nicht zukunftsorientiert.
Während seit einem Jahrzehnt die Abschaltung der analogen Programme
bekannt ist, hat Kabel Deutschland eine langfristige Umstellung der
Kunden auf Digitalfernsehen versäumt und wird jetzt sogar Geld darin
investieren, eine Umrüstung zur Re-Analogisierung ab 2012
voranzutreiben. Sehr fortschrittlich, nicht wahr?
Anstatt Geld nur in monatliche Werbebroschüren für Kabel Internet/Phone
oder in eine Umrüstung zur Re-Analogisierung zu stecken, wäre ein
Fortschritt auch im Bereich Fernsehen wünschenswert.
Dies bedeutet: Erweiterung des HDTV-Angebotes (Privatsender, Pay-TV Sky)
und Abschaltung des analogen Fernsehens ab April 2012!
Mit freundlichen Grüssen
XXXXXXXXXXXXX
Folgende Antwort kam am 26.04.2011 um 06:27 Uhr: (Die Lacher, welche ich mir nicht verkneifen kann, habe ich rot markiert)
Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Aussage über die Einspeisung der privaten HD Sender können wir leider nicht geben. Dies liegt allein im Ermessen der privaten Sender. Diese Vertreiben Ihre HD Programme
ausschließlich mit HD+ über Astra.
Die HD Sender von Sky werden über das KDG Netz eingespeist. Die Programme Disney Cinemagic HD, History HD, Sky Sport HD 2 und NatGeo HD werden über die Frequenz 623,250 und die Programme Sky1 HD, Sky Sport HD 1, Discovery HD, Sky Cinema HD und Eurosport HD werden über die Frequenz 519,250 ausgestrahlt.
Andere HD Programme werden von Sky nicht über das Kabelnetz angeboten, diese werden über Satellit ausgestrahlt von Sky.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt
Tel.: (08 00) 2 78 70 00**
Fax.: (01 80) 5 29 99 25*
Endkommentar von mir: Die Privaten vertreiben ihre HD-Sender nicht ausschliesslich über Sat - kleine Kabelnetzbetreiber haben sie schon längst eingespeist. Und Sky wird eine Verbreitung der seit August hinzugekommenen HD-Sender sicher nicht absichtlich den Kabelkunden vorenthalten wollen. Sky Sport HD2 wurde nachträglich ja auch eingespeist, nachem hier Sender verlagert wurden. Der Lacher des Tages ist für mich einfach, das Kabel Deutschland mal wieder alles auf die Sender schiebt und nun auch nicht mehr von "Verhandlungen mit den Sendern" spricht.
In diesem Sinne und einen schönen Tag noch
Euer Tobi74
