Da braucht man nicht nur zweifeln, daß ist nicht professionell; so etwas muss ein Hersteller wissen!DOLLAR hat geschrieben:Jens Du musst ja nicht alle 240 Seiten lesen, aber doch bitte ein paar, haben wir nun mehrfach alles berichtet.
Zu den beiden davor: Anfang 2011 ist sehr dehnbar und die Aussage des Tehnikers mit den defekten Geräten bezweifle ich
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 18.03.2010, 09:05
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
heute hats mich auch mal erwischt, mit energiesparmodus morgens alle lampen an und nach neustart hat er sich, sobald ich auf pro7 umgeschaltet hab, sich komplett verdunkelt um paar sekunden später wieder alle lampen anzuzeigen.
geholfen hat nur ein komplett reset, jetzt teste ich mal ohne energiesparmodus... da war mir die alte Firmware ja noch lieber
geholfen hat nur ein komplett reset, jetzt teste ich mal ohne energiesparmodus... da war mir die alte Firmware ja noch lieber

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
wie gesagt, ich tippe drauf das die Firmware gestoppt wurde und in den Ballungsräumen erst eine weitere Version (dann hoffentlich mit stabilem Betrieb) kommen wird. Da werden wir uns gedulden müssen! (mal wieder, oder immer noch)
Da kann ich echt froh sein, dass mein Gerät bis jetzt halbwegs stabil läuft von Anfang an *Holz klopf*
Da kann ich echt froh sein, dass mein Gerät bis jetzt halbwegs stabil läuft von Anfang an *Holz klopf*
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.10.2010, 11:44
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Anfrage per Mail an den Kundenservice:
Antwort:Wann ist endlich hier in Saarbrücken ein Update für sagem RCI88-320 KDG verfügbar? In einigen Gebieten in Deutschland ist eine neue SW verfügbar.
Die momentane SW Version ist unzumutbar und es eine bodenlose Frechheit und Dreistigkeit von KD seinen Kunden so etwas zuzumuten und für einen Betatest auch noch Geld zu verlangen.
Ich hab aber kein Verständnis.Sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 09.12.2010.
Es tut uns leid, dass Sie Ihren Digitalen Empfang nicht störungsfrei nutzen können. Die Aufspielung der neuen Software erfolgt regional in 3 Stufen. Ein genaues Datum, wann es bei Ihnen verfügbar ist, kann daher nicht von uns genannt werden. Wir bitten noch um etwas Geduld.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 11.12.2010, 11:42
- Wohnort: Penzberg / Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich habe den Sagemcom am Mittwoch, 08.12.2010 bekommen und bin beim Anschließen in das Software-Update hineingeschlittert. Der Receiver stürzt über Nacht ab, programmierte Aufnahmen schlagen fehl und am nächsten Morgen leuchtet der einigen schon bekannte Christbaum. Ich habe nach regem Kontakt mit der Technik-Hotline folgendes probiert:
1. ausschalten und vom Netz trennen - hilft nix
2. Rücksetzen auf Werkeinstellungen - hilft nix weil die neue Software wird man dadurch nicht los
Ich hatte den Standby-Energiespar-Modus aktiviert, den nehme ich jetzt mal raus. Weiß schon jemand ob es dann funzt?
Für alle die gern lachen: Ich hatte bis Mittwoch den Humax 9900C. Den wollte ich austauschen, weil es immer Probleme nach Software-Updates gab. (6 Austauschgeräte in 4 Jahren.)
1. ausschalten und vom Netz trennen - hilft nix
2. Rücksetzen auf Werkeinstellungen - hilft nix weil die neue Software wird man dadurch nicht los
Ich hatte den Standby-Energiespar-Modus aktiviert, den nehme ich jetzt mal raus. Weiß schon jemand ob es dann funzt?
Für alle die gern lachen: Ich hatte bis Mittwoch den Humax 9900C. Den wollte ich austauschen, weil es immer Probleme nach Software-Updates gab. (6 Austauschgeräte in 4 Jahren.)

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 142
- Registriert: 26.02.2009, 02:08
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Es scheint tatsächlich so als würde der Energiesparmodus das Gerät noch instabiler machen
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 07.08.2008, 13:33
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei uns gibt es das Updae noch nicht - werde aber auch darauf berzichten und warten.
Bin hier wohl auch einiger der wenigen, bei denen der Schmerz mit dem Gerät relativ gering ist (musste das Gerät nach 1 Monat komplett resetten im Oktober, seitdem läuft es ohne Aufnahmeaussetzer). Lediglich die nun vermekrt auftretenden Springer in Aufnahmen nerven etwas, das ist seit ca. 1 Woche so. Ich warte ja nur darauf, dass ich noch mal komplett resetten muss.
Bin hier wohl auch einiger der wenigen, bei denen der Schmerz mit dem Gerät relativ gering ist (musste das Gerät nach 1 Monat komplett resetten im Oktober, seitdem läuft es ohne Aufnahmeaussetzer). Lediglich die nun vermekrt auftretenden Springer in Aufnahmen nerven etwas, das ist seit ca. 1 Woche so. Ich warte ja nur darauf, dass ich noch mal komplett resetten muss.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Danke für den expliziten Hinweis, habe den Energiesparmodus jetzt auch deaktiviert; musste heute Früh den Receiver 2 Mal aus- und wiedereinschalten, um die Lichterkette/Absturz zu vermeiden. Ein Reset ist nicht notwendig(!), meine Aufnahmen sind alle noch vorhanden. Etwas Geduld kann hierbei helfen: mehrmals den Versuch des Neustarts mittels des Netzschalters ausprobieren, zur Not Programm auf einen Sender ohne HD-Label und DolbyDigital umschalten, das wäre dann die Defensivvariante, in Hinsicht auf die Prozeßbelastung des Apparates.Mark3Dfx hat geschrieben:So neuer Morgen, neues Abenteuer mit dem Sagemcom.
Ich hatte diese Nacht den Energiesparmodus deaktiviert und dann auf "Standby" und siehe da, kein Christbaum am Morgen.
Mein Sagemcom wurde noch nie resettet oder zurückgesetzt. Mit dem Ein- und Ausschalten oder kompletten Trennens des Netzkabels, waren die auftretenden Probleme immer lösbar oder mit dem Löschen mir relativ unwichtiger Filme/Sendungen. Als Archivgerät ist dieser Receiver absolut unbrauchbar, das sollte jeder verinnerlichen. Erste Devise um einige Komplikationen auszuschließen: (verpasste) Sendung anschauen und direkt löschen. Das ist halt nur ein Tipp, den einige wohl nicht einsehen/annehmen werden/wollen.

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Weiss jemand ob der Energiesparmodus deaktiviert ist wenn ich den gelben Button von An auf Aus (links nach rechts) schiebe und dann mit ok bestätige, weil wenn man kurz danach wieder reinschaut ins Engergiesparmenu der Button ja wieder auf An (Gelbe Farbe) steht?
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.05.2010, 14:24
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Positiv, dann ist Energiesparmodus aus!
Maex
Maex