Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
R1-Rider
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 01.11.2010, 21:15

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von R1-Rider »

Hat eigentlich schonmal jemand daran gedacht die Jungs von Computerbild auf diesen Thread hier aufmerksam zu machen? Die könnten doch mal nen netten Bericht daraus machen, die Fehler können wir denen ja gern vorführen. Vielleicht würde das den Druck auf KDG etwas erhöhen...? :twisted:

Ich werde das Update jetzt erstmal auf manuell umstellen, damit ich es ablehnen kann, sollte es hier im Raum Hamburg noch kommen...

Gruß
Olli
predator184
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2010, 14:49

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von predator184 »

Kann mir denn jemand sagen, welche Tasten das sind, die man da drücken muss am Bedienfeld, um den Sagemcom komplett zurückzusetzen?

Hab echt keine Lust schonwieder bei der Hotline anzurufen, damit die mich dann in 3 Tagen vielleicht mal zurückrufen....

Vielen Dank im Voraus!
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

predator184 hat geschrieben:Kann mir denn jemand sagen, welche Tasten das sind, die man da drücken muss am Bedienfeld, um den Sagemcom komplett zurückzusetzen?

Hab echt keine Lust schonwieder bei der Hotline anzurufen, damit die mich dann in 3 Tagen vielleicht mal zurückrufen....

Vielen Dank im Voraus!
:suche:

1. Sagem auf der Rückseite ausschalten (Netzschalter)
2. Sagem einschalten
3. Warten bis das KD Logo erscheint
3. Folgende Tasten gleichzeitig drücken: [ZURÜCK] und [<-] (Die Pfeiltaste direkt neben dem Zurück Button)

Die Tasten gedrückt halten bis das Gerät neustartet.
:bumper:
elmandingo
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2006, 12:18
Wohnort: coburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von elmandingo »

hab nur das gefunden:

Gerät am Hauptschalter auf der Rückseite ausschalten...kurz warten und direkt am Gerät hocken bleiben...wieder einschalten...sobald das Bootlogo von KD erscheint (das mit der kreisförmigen Animation) die Taste "Zurück" (3. von links) und die direkt daneben liegende Richtungstaste "Links" (diejenige welche sozusagen mit dem Pfeil auf die Zurücktaste zeigt) gedrückt halten und nicht wieder loslassen bis erneut die KDG Boot Animation erscheint...nicht die Geduld verlieren, das ganze dauert so 3 - 5 Minuten in denen du tapfer die Tasten halten musst.
Sobald die Animation wieder erscheint, kannst du loslassen und dann ganz normal wieder wie bei der Ersteinrichtung vorgehen. Aufnahmen sind dann natürlich alle gelöscht.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Aber der Komplett Reset bringt doch auch nichts, höchstens ein paar Tage dann geht die ganze Sch..... wieder von vorne los. (habe ihn auch schon 2 mal gemacht noch mit der alten Software. Glaubt ihr er bringt was mit der neuen Software???
Windhorst
Fortgeschrittener
Beiträge: 201
Registriert: 11.09.2010, 20:09

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Windhorst »

Mark3Dfx hat geschrieben:So heute Morgen wieder ein extra Christbaum ala Sagemcom.

Kurze Frage an alle Betroffenen:
Habt Ihr den Energiesparmodus aktiviert?
ja/nein

Ich versuchs mal heute Nacht mal mit abgeschaltenen Energiesparmodus.
bei mir war heute morgen, alles i.o. Dafür hatte ich gestern das Problem 3x hintereinander.
Ich habe den Energiesparmodus aktiviert.
Bin am Wochenende nicht zu Hause und habe einiges programmiert...ich hoffe das Beste...werden die "Bescherung" dann wohl erst am Sonntag erleben :party:
Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

:keinbild:
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

vincecrue72 hat geschrieben:Aber der Komplett Reset bringt doch auch nichts, höchstens ein paar Tage dann geht die ganze Sch..... wieder von vorne los. (habe ihn auch schon 2 mal gemacht noch mit der alten Software. Glaubt ihr er bringt was mit der neuen Software???
Genau, es wurde aber das schon sooooo oft hier geschrieben, dass es nur sporadisch eine Besserung bringt.
Es wird einfach zu wenig gelesen hier...
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Nun man kann aber auch nicht verlangen 245 Seiten zu lesen. Zumal hier die Unsitte herrscht bei fast jeder Antwort den Vorredner komplett zu zitieren, was alles doch recht unübersichtlich macht
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

@vincecrue72
Das kann man so nicht sagen. Nachdem ich zweimal alle Aufnahmen verloren hatte, habe ich seit dem letzten Koplett-Reset seit mehreren Wochen Ruhe. Allerdings nutze ich das Ding auch nur extrem beschränkt. Immer nur eine Aufnahme, kein Timeshift, Festplatte mindestens 70% leer und Energiesparmodus aus.
Ich habe das Gefühl, dieser Energiesparmodus könnte eines der Hauptübel sein. Kann Zufall sein, aber mit ihm hatte ich zweimal einen Totalabsturz und seit ich die Kiste nur noch in den Pseudo-Standby schicke, läuft alles relativ stabil. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich zusehe, nicht mehr als 30% der Festplatte zu belegen.
Alles Stochern im Nebel....
elmandingo
Newbie
Beiträge: 99
Registriert: 15.12.2006, 12:18
Wohnort: coburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von elmandingo »

genauso mach ichs auch - vllt hab
ich deshalb kaum probleme....
kann aber nich im sinne des erfinders sein, dass man
ne relativ kleine festplatte dann auch nur tw nutzen
kann...?
is vllt doch ein windows drauf ;-)