Du hast natürlich Recht, mich persönlich stört aber das ich mit der Haushaltsabgabe als Kabelkunde vieles mitfinanzieren muss was bei mir leider nie ankommt!
Ja, aber daran ist eben der Kabelbetreiber schuld, der es nicht als nötig empfindet, in seinem Kabelnetz das gesamte TV Angebot Deutschlands abzubilden, wie es eigentlich üblich wäre.
Eine Ursache ist natürlich, dass es den meisten Zuschauer auch einfach egal ist ! Würden zumindest 40-50% der Kabelkunden wirklich laut beschweren, sähe die Sache anders aus. Das Problem ist in Wahrheit, dass eine kleine Minderheit, die an guter technischer Qualität interessiert ist, unter der Un-Interessiertheit der Mehrheit leiden muss.
Selbst Hausverwaltungen müssten reagieren, wenn ihnen ihre Mieter und Eigentümer die Bude einrennen würden, weil der Geschäftspartner KDG keine ordentliche Qualität liefert. Es tun aber kaum welche, weil es den meisten einfach egal ist. Fernsehen verkommt in Deutschland allgemein immer mehr zu einem Berieselungsmedium. Da braucht es keine techn. Qualität. Ob Bohlen in HD oder analog vergrieselt schimpft, ist 90% der Zuschauer egal.
Hast du Anspruch, hast du verloren. Das ist wie trockene Erbsen gegen eine Wand werfen.