Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Uli22 »

welcher Anordnung sollte sich KD widersetzen. Es gibt keine Anordnung des Kartellamtes gegen KD.
Die Anordnung richtet sich gegen RTL/Pro7, also erstmal abwarten.
MfG
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Burkhard10 »

Uli22 hat geschrieben:welcher Anordnung sollte sich KD widersetzen. Es gibt keine Anordnung des Kartellamtes gegen KD.
Die Anordnung richtet sich gegen RTL/Pro7, also erstmal abwarten.
Richtig!!!

Was hier teilweise für ein Mist geschrieben wird, ich sage nichts weiter dazu, ist sinnlos.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von DarkStar »

Es muss auch gar nix gegen KD geben.

Die Sender haben sich verpflichtet ab 2013 über alle Verbreitungswege Unverschlüsselt empfangbar zu sein und das schliesst nun mal KD mit ein.
Oder ist KD mittlerweile kein Deutsches Unternehmen mehr und das KD Netz befindet sich jetzt auch im Ausland? Dann habe ich wohl was verpasst und bin heimlich umgezogen.
Niko
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2012, 11:02
Wohnort: Unterföhring

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Niko »

Hallo,

ich kenne mich zwar Rechtlich nicht aus aber ich weiß, dass KabelDeutschland die Grundverschlüsselung nicht am 1 Januar abschalten wird.

Bis jetzt wurde dafür nichts in die Wege geleitet und es ist auch gar keiner mehr dieses Jahr da, der dafür zuständig ist.

So long
Nico
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Strotti »

Es ist eher müßig, aus der Pressemitteilung des Kartellamts zu versuchen, Rückschlüsse auf den exakten Inhalt der Vereinbarung zwischen dem Kartellamt und den Sendern zum Beispiel über die Verwendung der Jahreszahl 2013 zu ziehen. Ich bin mir aber sicher, dass die Vereinbarung so ausgelegt ist, dass die Sender gegenüber KDG nicht vertragsbrüchig werden müssen. Die Inhalte der Verträge zwischen KDG und den Sendern sind uns aber noch weniger bekannt als die Vereinbarung Sender/Kartellamt.
Also haben wird endlich wieder eine soide Basis für hemmungslose Spekulationen. :wink2:

Strotti
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von exkarlibua »

Niko hat geschrieben:Hallo,

ich kenne mich zwar Rechtlich nicht aus aber ich weiß, dass KabelDeutschland die Grundverschlüsselung nicht am 1 Januar abschalten wird.

Bis jetzt wurde dafür nichts in die Wege geleitet und es ist auch gar keiner mehr dieses Jahr da, der dafür zuständig ist.

So long
Nico
Natürlich nicht! Es ist ja jetzt erstmal Sache der betroffenen Sendergruppen an KDG, TC, Primacom und die Telekom und die geltenden Verträge anzupassen.
Das kann schneller gehen oder auch langsamer, deshalb das nicht näher spezifizierte Datum.
Für KDG (und TC) geht es wohl zugleich darum erstmal abzuwarten was im eigenen laufenden Verfahren um die Übernahme von TC herauskommt - daher: "Wir haben jetzt einen Monat Zeit um ..."
Das heißt im KLartext im ersten Quartal passiert gar nichts.

Auch wenn KDG dann die GV aufhebt müssen vorher noch die ganzen Alt-Analog-Mehrnutzer-Verträge angepasst werden.
Bei Alt-Analog-Einzelnutzer-Verträgen wird man wahrscheinlich nichts ändern (Vermutung).
Also wenn es schnell geht, ist es im Sommer so weit, wenn nicht dann eben bis zum Jahresende.

Alle die hier schreiben trifft das eh nicht, das betrifft nur bisherige ausschließliche Analognutzer. Und die dürfen dann mehr zahlen.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von KDNewbie »

Interessant:

Gemäß diesem Post http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 17#p385170 aus dem ARD/ZDF Fred antwortete KDG auf eine Anfrage hin:

Zitat:
ALLE TV-Sender entrichten Einspeiseentgelte für die Verbreitung im Kabelnetz bei Kabel Deutschland, so auch die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten.
KDNewbie
Niko
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.12.2012, 11:02
Wohnort: Unterföhring

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von Niko »

exkarlibua hat geschrieben:
Niko hat geschrieben:Hallo,

ich kenne mich zwar Rechtlich nicht aus aber ich weiß, dass KabelDeutschland die Grundverschlüsselung nicht am 1 Januar abschalten wird.

Bis jetzt wurde dafür nichts in die Wege geleitet und es ist auch gar keiner mehr dieses Jahr da, der dafür zuständig ist.

So long
Nico
Natürlich nicht! Es ist ja jetzt erstmal Sache der betroffenen Sendergruppen an KDG, TC, Primacom und die Telekom und die geltenden Verträge anzupassen.
Das kann schneller gehen oder auch langsamer, deshalb das nicht näher spezifizierte Datum.
Für KDG (und TC) geht es wohl zugleich darum erstmal abzuwarten was im eigenen laufenden Verfahren um die Übernahme von TC herauskommt - daher: "Wir haben jetzt einen Monat Zeit um ..."
Das heißt im KLartext im ersten Quartal passiert gar nichts.

Auch wenn KDG dann die GV aufhebt müssen vorher noch die ganzen Alt-Analog-Mehrnutzer-Verträge angepasst werden.
Bei Alt-Analog-Einzelnutzer-Verträgen wird man wahrscheinlich nichts ändern (Vermutung).
Also wenn es schnell geht, ist es im Sommer so weit, wenn nicht dann eben bis zum Jahresende.

Alle die hier schreiben trifft das eh nicht, das betrifft nur bisherige ausschließliche Analognutzer. Und die dürfen dann mehr zahlen.
Hallo,

wie bereits geschrieben, ich kenne mich mit Gesetzen, Verträgen und der gleichen nicht aus. Ich weiß darüber nur, dass an eine Abschaltung der Grundverschlüsselung aus diesem Grund, aktuell niemand denkt.

So long
Nico
1000byte
Fortgeschrittener
Beiträge: 220
Registriert: 05.04.2010, 19:59
Wohnort: Seesen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von 1000byte »

Uli22 hat geschrieben:welcher Anordnung sollte sich KD widersetzen. Es gibt keine Anordnung des Kartellamtes gegen KD.
Die Anordnung richtet sich gegen RTL/Pro7, also erstmal abwarten.
Ich gehe mal davon aus, dass diese Aufforderung vom Kartellamt nur heißt, dass die Sender keine Verschlüsslung mehr verlangen dürfen.
Ob KD verschlüsselt oder nicht, ist eine ganz andere Sache.
Interessant könnte allerdings werden, wenn die Sender verlangen, dass sie unverschlüsselt gesendet werden.
Mal sehen, wer hier dann am längeren Hebel sitzt. Denn letztlich sind beide von einander abhängig.
KD kann es sich sicher nicht leisten, auf RTL/Pro7 zu verzichten, wenn die Sender ihre Verträge mit KD aufgrund der Verschlüsslung nicht verlängern.
Anderseits können sich auch RTL/Pro7 nicht leisten, nicht eingespeist zu werden, wenn KD trotzdem weiter auf die Verschlüsslung besteht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KDG ?

Beitrag von berlin69er »

Wir drehen uns hier immer wieder im Kreis! Der Fred sollte in die Rubrik "Gerüchteküche" verschoben werden!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.