Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von pummelchen »

und dies genau ist nicht ok

ich muß als KD Kunde eh schon auf viele HD Sender verzichten,sehe kein Sport HD Extra von Sky (ok meist noch egal),a ber die ÖR in HD wäre schon nett
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Cro Cop hat geschrieben: irgendwann zum Ende des Jahres gibt es eine Gegenklage von ARD und ZDF
wo gegen sollen die Klagen?

Das wäre frühestens dann möglich, wenn die Sender abgeschaltet sind.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Cro Cop
Kabelfreak
Beiträge: 1054
Registriert: 30.09.2008, 14:39
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Cro Cop »

MB-Berlin hat geschrieben:
Cro Cop hat geschrieben: irgendwann zum Ende des Jahres gibt es eine Gegenklage von ARD und ZDF
wo gegen sollen die Klagen?

Das wäre frühestens dann möglich, wenn die Sender abgeschaltet sind.

MB-Berlin
Und gegen was klagt Kabel Deutschland jetzt eigentlich? Weil ARD und ZDF ihre Verträge bei KDG gekündigt haben?
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Kurz »

Cro Cop hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
Cro Cop hat geschrieben: irgendwann zum Ende des Jahres gibt es eine Gegenklage von ARD und ZDF
wo gegen sollen die Klagen?

Das wäre frühestens dann möglich, wenn die Sender abgeschaltet sind.

MB-Berlin
Und gegen was klagt Kabel Deutschland jetzt eigentlich? Weil ARD und ZDF ihre Verträge bei KDG gekündigt haben?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=23799
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

Kurz hat geschrieben:viewtopic.php?f=5&t=23799
Das ist jetzt eine sogenannte Endlosschleife.
Da wir man nie fertig mit lesen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Kurz »

MB-Berlin hat geschrieben:Das ist jetzt eine sogenannte Endlosschleife.
Da wir man nie fertig mit lesen.

MB-berlin
Aber auf die gestellte Frage, die einzige vernünftige Antwort (nach über 240 Beiträgen)!
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von pefo »

So langsam bin ich traurig, dass ich nicht zu Telecolumbus wechseln kann! Dort sind alle Öffis, Sat1-Group und RTL-Group schon lange komplett in HD eingespeist! Und das ohne irgendein Theater...
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

pefo hat geschrieben:So langsam bin ich traurig, dass ich nicht zu Telecolumbus wechseln kann! Dort sind alle Öffis, Sat1-Group und RTL-Group schon lange komplett in HD eingespeist! Und das ohne irgendein Theater...
Dann wärst Du nächstes Jahr auch wieder bei der KDG :grin:

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
pefo
Fortgeschrittener
Beiträge: 199
Registriert: 16.04.2009, 12:30
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von pefo »

MB-Berlin hat geschrieben:Dann wärst Du nächstes Jahr auch wieder bei der KDG :grin:

MB-Berlin
Ich weiß, aber wird dann bei den Telecolumbus Teilnehmern alles auf den Kopf gestellt, oder bleibt das, was sie jetzt haben, verfügbar?
Kabel Digital Home HD und Privat HD - im LG 47LB670V
Fritz!Box 7390 am VDSL50
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von VBE-Berlin »

pefo hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:Dann wärst Du nächstes Jahr auch wieder bei der KDG :grin:

MB-Berlin
Ich weiß, aber wird dann bei den Telecolumbus Teilnehmern alles auf den Kopf gestellt, oder bleibt das, was sie jetzt haben, verfügbar?
Ich gehe persönlich nach einem Zusammenschluss der Netze aus, alles andere wäre sinnfrei.
Genaue Informationen seitens der KDG gibt es dann ca. 4 Wochen nach dem Netzzusammenschluss.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)