Der PR wird doch einen KDG-Schacht haben, da brauchts kein CI+.Bäri hat geschrieben:CI+nightmaro hat geschrieben:Ja und? Aber einen Kartenschacht für die Smartcard. Das reicht doch, oder worauf willst du hinaus?Bäri hat geschrieben:Der Humax PR-2000HD hat überhaupt keinen Schacht für die Aufnahme eines Moduls...![]()
Oder geht das schon von vorneherein im Humax 2000?
Wäre nicht schlecht, da ich das Gerät von Sky schon vor ein paar Monaten erworben habe.
Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
Was ist denn ein KDG-Schacht?!nightmaro hat geschrieben:Der PR wird doch einen KDG-Schacht haben, da brauchts kein CI+.
Alles was der hat ist ein integriertes CI-Interface, welches Nagra und NDS entschlüsseln kann. Dieses Interface kann, wenn überhaput, geupdated werden. Wenn die Privaten die CI+ Restriktionen zur Bedingung machen, dann wird das mit dem PR2000c in der derzeitigen Fassung nicht funktionieren.
Sicher könnte man sagen, der PC hat keine Festplatte. Somit kann ich mit dem nicht aufzeichnen und auch keine Werbung überspringen. Aber wie will denn die KDG überprüfen, ob Du den PR einsetzt oder nicht. Mit CI+ ist das dann etwas anders...
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
das gerät hat keinen ci schacht..
nur einen smartcard schacht..
somit ist ci+ für das gerät nie eine frage... es wird also nie gehen
auch nicht durch ein update
denn hardware verändert sich nicht durch updates ^^
nur einen smartcard schacht..
somit ist ci+ für das gerät nie eine frage... es wird also nie gehen


-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
Oller Krümeldingsnexusle hat geschrieben:Was ist denn ein KDG-Schacht?!nightmaro hat geschrieben:Der PR wird doch einen KDG-Schacht haben, da brauchts kein CI+.

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
Natürlich hat er einen Smartcard Steckplatz! Das Handbuch enthält aber nichts über das unterstütze Verschlüsselungssystem und die Homepage von Humax sagt: "Nagravision Entschlüsselungssystem bereits integriert".
Wir sprechen hier aber von CI, also dem "Common Interface" für die Aufnahme eines CI-Moduls und soetwas hat der neue Humax 2000 nicht! Und damit ist auch keine Unterstützung von CI+ möglich...
Viele Grüße
Bäri
Wir sprechen hier aber von CI, also dem "Common Interface" für die Aufnahme eines CI-Moduls und soetwas hat der neue Humax 2000 nicht! Und damit ist auch keine Unterstützung von CI+ möglich...
Viele Grüße
Bäri
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
Naja, ganz so pauschal kann man das auch nicht ab tun!Bäri hat geschrieben:Wir sprechen hier aber von CI, also dem "Common Interface" für die Aufnahme eines CI-Moduls und soetwas hat der neue Humax 2000 nicht! Und damit ist auch keine Unterstützung von CI+ möglich...
CI+ ist nicht zwangsläufig auf ein CI angewiesen. Der Hersteller kann die Technik auch schon "onboard" mitliefern. Dann würde ein CI-Modul entfalen, weil der Kartenleser bereits integriert ist. Am Ende ist ja ein CAM nur ein erweiterter Kartenleser

Ich habe einen Humax und kann sagen, dass er Nagravision und NDS unterstützt. Da er NDS unterstützt, lässt sich die CI+-Technologier sicher nicht allzu schwer nachrüsten.
Um noch ein weiteres Bedenken hier im Keim zu ersticken:
Falls die KDG die privaten HD Sender einspeisen sollte und diese auf CI+ pochen, dann MUSS wieder die Smartcard getauscht werden. CI+ nutzt nämlich NDS und nicht Nagravision, wie die bisherigen Smartcards.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
CI+ ist nicht auf ein bestimmtes Verschlüsselungssystem beschränkt.
Das CI+ Modul für HD+ verwendet Nagra, das von KDG NDS. Bald gibt es auch ein CI+ Modul für Conax.
Das CI+ Modul für HD+ verwendet Nagra, das von KDG NDS. Bald gibt es auch ein CI+ Modul für Conax.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
Das stimmt natürlich. Aber hier geht's ja um Kabel Deutschland, weswegen ich diesen Vergleich brachtenightmaro hat geschrieben:CI+ ist nicht auf ein bestimmtes Verschlüsselungssystem beschränkt.
Das CI+ Modul für HD+ verwendet Nagra, das von KDG NDS. Bald gibt es auch ein CI+ Modul für Conax.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
Was hindert nun Kabel Deutschland daran, RTL HD & Co in eigenem Verschlüsselungsformat einzuspeisen? Bei Sky tun sie es ja auch.nexusle hat geschrieben:Das stimmt natürlich. Aber hier geht's ja um Kabel Deutschland, weswegen ich diesen Vergleich brachtenightmaro hat geschrieben:CI+ ist nicht auf ein bestimmtes Verschlüsselungssystem beschränkt.
Das CI+ Modul für HD+ verwendet Nagra, das von KDG NDS. Bald gibt es auch ein CI+ Modul für Conax.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???
Das ist leicht zu beantworten!nightmaro hat geschrieben:Was hindert nun Kabel Deutschland daran, RTL HD & Co in eigenem Verschlüsselungsformat einzuspeisen? Bei Sky tun sie es ja auch.
Als Sky, damals noch Premiere, sich ins KDG Netz einspeisen ließ, gab es NDS noch nicht. Ebenso pfiff Sky/Premiere auf derartige Restriktionen (wahrscheinlich, weil sie damals technisch noch nicht lösbar waren). Sky verschlüsselt(e) ja selbst noch mit Nagra, deswegen wurde die vorhandene Infrastruktur der KDG genutzt, ohne neue Karten einführen zu müssen. Ich schätze mal, dass das alles eine Frage desen ist, was in den Verträgen steht.
Selbst die KDG dürfte mittlerweile erkannt haben, dass HDTV ein Kundenmagnet ist und man dann doch lieber auf die Forderungen der Lieferanten eingeht.
Denkbar wäre jetzt, dass die KDG, um uns HTPC Nutzer auch noch auszuschließen, damit wir nichts am PC aufnehmen und bearbeiten können, über kurz oder lang NDS als Standard einführt und Nagra stufenweise komplett ablöst. Somit wären die Privaten und Sky schon von vornherein zufrieden und im Nachgang würde die Einführung von NDS keine weiteren Kosten verursachen, weil sie schon da ist.
Ich bezweifle eben, dass alle Kunden mit der Zuschaltung der privaten HD Sender sofort auch diese haben wollen. Mir persönlich können die gestohlen bleiben. Die KDG sollte vielleicht mal die Qualität der bisherigen SD Sender so lassen, wie sie sie bekommen. Da wäre vielen geholfen...