KDG HD Option

In diesem Forum geht es um Vodafone Premium und Vodafone Premium Plus von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West, die DAZN Channels, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone bzw. das frühere Angebot Select Video.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: KDG HD Option

Beitrag von Hulupaz »

Die Frage, die sich hierbei stellt, ist natürlich, wie das vonstatten geht und mit welchen Bedingungen und Mindestvertragslaufzeiten? Da ich vorhin einen angeblich nicht zurückgeschickten Receiver in der Novemberrechnung vorfand und mir die 250 Euros als offener Betrag aufgezeigt wurden, musste ich den Beleg der Rücksendung wiederfinden. Habe satte 4 Stunden gebraucht, das Zettelchen und Anhang zu finden (grrr). Nach der Eingabe der ID, habe ich bei dem CA-Herren nochmals nachgefragt, hinsichtlich der HD-Option und/oder den Nachfolgeangeboten. Er sagte, dass dies alles kostenpflichtig ist, und demnächst die RTL-Gruppe in das HD-Paket (was es als solches dann nicht mehr gibt) aufgenommen werden. Was ist nun wahr, gar Beides? :confused:
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
von-der-insel
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 15.10.2009, 17:24
Wohnort: AUR-NY

Re: KDG HD Option

Beitrag von von-der-insel »

Mal noch einmal zum etwas älteren Thema zurück kommen ...

Hat einer von euch, der ebenfalls noch keinen der beiden HD-TNT`s auf 130/127,250/... empfängt schon irgendwelche neuen bzw. vernünftigen Informationen erhalten, wann es flächendeckend überall so eingespeist ist, das man sieauch sehen kann :confused:

Danke schon mal


MfG

P.S.: habe schon überlegt einen neuen Thread anzulegen diesbezüglich, scheint ja ein allgemeines Problem zu sein ...
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: KDG HD Option

Beitrag von Tobi74 »

Hab ich das hier jetzt richtig gelesen????
Die Privaten in HD sollen nur als VoD angeboten werden? Das ist doch absolut ne Sauerei ... der Kunde wird gezwungen diese blöde technisch unausgereifte Sagemcom-Box zu nutzen, muss somit seine Karte auf eine G02 umstellen, muss sein Sky-Abo umbuchen ... und VoD ist doch Internet also IPTV oder? Geht das dann auch über einen DSL-Anschluss eines fremden Anbieters? Vermutlich nicht ... bzw. bekomme ich hier trotz DSL 16000 nur ne Downloadrate von 6000 (was mich zum surfen nicht stört) ...
Also wird der Kunde nicht nur gezwungen einen Sagemcom-Receiver zu bestellen, die Karte zu tauschen ... sondern auch noch gleich nen DSL-Anschluss von KabelDeutschland mit zu kaufen, oder wie?

Das kanns doch wirklich nicht sein !
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Temno
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 18.02.2009, 15:48

Re: KDG HD Option

Beitrag von Temno »

Hulupaz hat geschrieben:Nach der Eingabe der ID, habe ich bei dem CA-Herren nochmals nachgefragt, hinsichtlich der HD-Option und/oder den Nachfolgeangeboten. Er sagte, dass dies alles kostenpflichtig ist, und demnächst die RTL-Gruppe in das HD-Paket (was es als solches dann nicht mehr gibt) aufgenommen werden. Was ist nun wahr, gar Beides? :confused:
Das war mal wieder ein Idiot, der einfach nur was sagen wollte um Kompetent zu wirken.
Tobi74 hat geschrieben:Hab ich das hier jetzt richtig gelesen????
Die Privaten in HD sollen nur als VoD angeboten werden? Das ist doch absolut ne Sauerei ... der Kunde wird gezwungen diese blöde technisch unausgereifte Sagemcom-Box zu nutzen, muss somit seine Karte auf eine G02 umstellen, muss sein Sky-Abo umbuchen ... und VoD ist doch Internet also IPTV oder? Geht das dann auch über einen DSL-Anschluss eines fremden Anbieters? Vermutlich nicht ... bzw. bekomme ich hier trotz DSL 16000 nur ne Downloadrate von 6000 (was mich zum surfen nicht stört) ...
Also wird der Kunde nicht nur gezwungen einen Sagemcom-Receiver zu bestellen, die Karte zu tauschen ... sondern auch noch gleich nen DSL-Anschluss von KabelDeutschland mit zu kaufen, oder wie?

Das kanns doch wirklich nicht sein !
ui, ich glaub hier muss ich bisschen was klar stellen:

Generell VoD: Es wird ein Internetanschluss mit min. 6Mbit benötigt. Welcher Anbieter ist dabei egal (muss also NICHT Kabel Deutschland sein!)(deine 6000, die durch kommen, reichen also aus)
Über diese Leitung läuft der Rückkanal, also alle steuerungsbefehle an den Film. Start Stop, vor, zurück, etc.
Der Film wird über das normale TV-Netz übertragen, nimmt also keine Internetbandbreite weg.

Einzige Ausnahme: Die Privaten (RTL&co), diese werden übers Internet zum Kunden gebracht.
Hier kann man auch NUR abrufen was die auf ihrer Homepage zur verfügung stellen (ich vermute einfach mal 90-100% eigenproduktionen[achtung, Spekulation!]) Ob davon irgendwas HD ist? Keine Ahnung, ich denke höchstens ansatzweise.
Meiner Meinung nach wirds zum VoD-Start auch noch ein Softwareupdate für die Box geben, so weit ich ich mich dunkelst erinnere sind glaub ich einzelne nötige funktionen der Hardware noch garnicht in der Software aktiv. Hier aber bitte nicht drauf festnageln,das ist pure spekulation von mir.
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: KDG HD Option

Beitrag von Tobi74 »

Temno hat geschrieben: Einzige Ausnahme: Die Privaten (RTL&co), diese werden übers Internet zum Kunden gebracht.
Hier kann man auch NUR abrufen was die auf ihrer Homepage zur verfügung stellen (ich vermute einfach mal 90-100% eigenproduktionen[achtung, Spekulation!]) Ob davon irgendwas HD ist? Keine Ahnung, ich denke höchstens ansatzweise.
Meiner Meinung nach wirds zum VoD-Start auch noch ein Softwareupdate für die Box geben, so weit ich ich mich dunkelst erinnere sind glaub ich einzelne nötige funktionen der Hardware noch garnicht in der Software aktiv. Hier aber bitte nicht drauf festnageln,das ist pure spekulation von mir.
Und genau das ist der Punkt ... der andere Schrott interessiert mich nicht, wo nur zum Prüfen eine Internetverbindung notwendig ist ... ich bestelle keinen Film oder ähnliches, da ich Sky-Kunde bin.
Wie schwachsinnig ist denn bitte das, die ganzen Privaten HD-Sender über Internet zu streamen, und dann nicht mal das ganz normale Programm, sondern nur was auf der Homepage als "Sie haben eine Sendung verpasst? Sie können alle Folgen von Hand aufs Herz im Internet abrufen .... kostenpflichtig, bei Registrierung ...)

Sorry, aber ich versteh diesen Schmarrn absolut nicht.
Ein HD-Paket für die Privatsender für 5,00 EUR monatlich, damit die ihre HD+Gebühr abdecken können, wäre mir viel lieber, günstiger und einfacher gewesen.
So kann ich meinen HD-Receiver aufn Müll schmeissen, bin gezwungen den Sagemcom zu bestellen, den ich nicht will, muss die Smartcard tauschen, Sky auf ne G02 buchen lassen ... und bekomme die Privatsender nicht mal simulcast in HD, sondern nur übers Internet Produktionen auf Abruf gestreamt was auf der Homepage angeboten wird ...

Schwachsinnig von KD ... und eine bodenlose Frechheit.

Andere Kabelanbieter bekommen das gebacken, aber KDG kocht mal wieder ihr eigenes Süppchen.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13500
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG HD Option

Beitrag von spooky »

@ tobi74
was regst du dich über Sachen auf, die du noch garnicht kennst?

Ich habe Entertain noch und da kann ich dir genau sagen was in der Mediathek von RTL ist:
Der ganze gescriptete Kram von 14-17h30 .
Kein CSI, Kein Film nix.
Nicht mal Dokus
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: KDG HD Option

Beitrag von Newty »

Tobi74 hat geschrieben: Sorry, aber ich versteh diesen Schmarrn absolut nicht.
Ein HD-Paket für die Privatsender für 5,00 EUR monatlich, damit die ihre HD+Gebühr abdecken können, wäre mir viel lieber, günstiger und einfacher gewesen.
So kann ich meinen HD-Receiver aufn Müll schmeissen, bin gezwungen den Sagemcom zu bestellen, den ich nicht will, muss die Smartcard tauschen, Sky auf ne G02 buchen lassen ... und bekomme die Privatsender nicht mal simulcast in HD, sondern nur übers Internet Produktionen auf Abruf gestreamt was auf der Homepage angeboten wird ...
Es wird zuerst eine Verbindung des Sagemcom mit den VoD-Portalen der Privatsender gemacht. Diese ist anscheinend bereits ausverhandelt und kommt. Dieses Portal ist nicht immer kostenfrei, hinkt Stunden nach und ist als Zusatz zu sehen. Wenn du das nicht willst, brauchst du keinen Sagemcom.

Man könnte natürlich "Einfach so" HD+ vom Himmel holen und einspeisen, das bedeutet aber: HD+ Receiver für Kabel(die es nicht gibt), HD+ Karte. Das wäre technisch für KDG ohne große Aufrüstung machba, ähnlich der Aufschaltung von Das Erste HD, ZDF HD und arte HD. Damit ist aber aufgrund der fehlenden Hardware und der geringen Akzeptanz eines weiteren Geräts beim Kunden niemand geholfen.

Für die Privatsender in HD ist bei KDG folgendes nötig:
  • Nagrakarten mit CI+ Unterstützung, wenn auf die derzeit verfügbaren D0x Karten aufgeschaltet wird, kann man ohne weiteres aus CI+ ausbrechen(oder gibts da ne Funktion in der Karte, die man aktivieren könnte?)
  • Umrüstung der Receiverflotte auf CI+, um die neuen HD+ Karten zum laufen zu bekommen, alternativ NDS, wo die G Serie bereits das CA-Modul verifiziert
Das alles ist nicht umsonst und durchaus Problematisch, da die Humax NA-x000HDC erst ein Update bekommen müssten...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: KDG HD Option

Beitrag von Tobi74 »

spooky hat geschrieben:@ tobi74
was regst du dich über Sachen auf, die du noch garnicht kennst?

Ich habe Entertain noch und da kann ich dir genau sagen was in der Mediathek von RTL ist:
Der ganze gescriptete Kram von 14-17h30 .
Kein CSI, Kein Film nix.
Nicht mal Dokus
Ich rege mich auf, weil ich Hauptgugger der Privaten bin und eine Mediathek kein Sinn macht ... die macht nämlich nur Sinn, wenn man speziell eine Sendung nachträglich sehen will, die man verpasst hat.
Und auch davon kann man nicht alles sehen bzw. sind einige Sendungen oder Filme kostenpflichtig ... nicht alle sind FREE. Hab grad ja mal bei RTL geschaut was auf der Homepage angeboten wird.

Vielleicht interessieren dich die Privatsender nicht, aber jedoch andere Sender .... wenn dir deine Interessens-Sender in HD simulcast verweigert werden und dir nur einige wenige Sachen auf Abruf zur Verfügung gestellt werden, würdest du dich sicherlich auch aufregen. Dann könne wir das Fernsehen ja gleich komplett abschaffen und es gibt nur noch Online-Receiver mit Mediathek-Anwendungen.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: KDG HD Option

Beitrag von Tobi74 »

Newty hat geschrieben:
Tobi74 hat geschrieben: Sorry, aber ich versteh diesen Schmarrn absolut nicht.
Ein HD-Paket für die Privatsender für 5,00 EUR monatlich, damit die ihre HD+Gebühr abdecken können, wäre mir viel lieber, günstiger und einfacher gewesen.
So kann ich meinen HD-Receiver aufn Müll schmeissen, bin gezwungen den Sagemcom zu bestellen, den ich nicht will, muss die Smartcard tauschen, Sky auf ne G02 buchen lassen ... und bekomme die Privatsender nicht mal simulcast in HD, sondern nur übers Internet Produktionen auf Abruf gestreamt was auf der Homepage angeboten wird ...
Es wird zuerst eine Verbindung des Sagemcom mit den VoD-Portalen der Privatsender gemacht. Diese ist anscheinend bereits ausverhandelt und kommt. Dieses Portal ist nicht immer kostenfrei, hinkt Stunden nach und ist als Zusatz zu sehen. Wenn du das nicht willst, brauchst du keinen Sagemcom.

Man könnte natürlich "Einfach so" HD+ vom Himmel holen und einspeisen, das bedeutet aber: HD+ Receiver für Kabel(die es nicht gibt), HD+ Karte. Das wäre technisch für KDG ohne große Aufrüstung machba, ähnlich der Aufschaltung von Das Erste HD, ZDF HD und arte HD. Damit ist aber aufgrund der fehlenden Hardware und der geringen Akzeptanz eines weiteren Geräts beim Kunden niemand geholfen.

Für die Privatsender in HD ist bei KDG folgendes nötig:
  • Nagrakarten mit CI+ Unterstützung, wenn auf die derzeit verfügbaren D0x Karten aufgeschaltet wird, kann man ohne weiteres aus CI+ ausbrechen(oder gibts da ne Funktion in der Karte, die man aktivieren könnte?)
  • Umrüstung der Receiverflotte auf CI+, um die neuen HD+ Karten zum laufen zu bekommen, alternativ NDS, wo die G Serie bereits das CA-Modul verifiziert
Das alles ist nicht umsonst und durchaus Problematisch, da die Humax NA-x000HDC erst ein Update bekommen müssten...
Und wie machen es andere Kabelnetzbetreiber, welche die Privatsender in HD schon in einem HD-Paket zur Verfügung stellen?
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: KDG HD Option

Beitrag von Mark3Dfx »

Wenn übers Netz in den Sagemcom gestreamt wird muss ja auch dessen LAN Buchse funktionieren.
Das riecht nach einer neuen Firmware, oder?
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport