KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

Du kapierst es nicht, oder? Es muss nicht die Freischaltung sein, sondern es muss nur ein wenig an der Verschlüsselung geändert worden zu sein (oder ein Flag aktiviert worden zu sein) und Deine Illigale Software steigt aus. Und was es genau ist, wissen wir hier auch nicht. Wir sind keine Hacker, die den Datenstrom analisiert haben. Legale Module funktionieren ja noch.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Peter65 »

Montanis hat geschrieben:
Peter65 hat geschrieben:Ich würde eher sagen, nicht KD, sondern RTL unternimmt alles damit ihr Programm kopiergeschützt ist.
mfg peter
Und RTL kann Signale senden und meine Freischaltung deaktivieren?!
Das hat mit Freischaltsignalen eigentlich weniger zu tun.
Steckst Du deine G09 in einen passenden Receiver kannste RTL HD wieder sehen.

Wenn es so ist, wie maniacintosh und Maliboy schreiben, bringt dir deine Idee mit dem CI+Modul auch nicht viel.


Es ist schon interessant zu sehen, was Mann oder Frau für Verrenkungen machen um RTL in HD sehen zu können.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von maniacintosh »

Montanis hat geschrieben:Aber was ist in meinem Fall denn nun eigentlich passiert? Hat Kabel Deutschland versucht irgendein Signal an mein (nicht vorhandenes) CI+-Modul zu senden und weil das nicht verarbeitet wurde, hat Kabel Deutschland meine RTL-HD-Sender gesperrt? Würde ja gerne wissen, was der technische Hintergrund ist.
Aus der Ferne ist es schwer zu sagen, was genau passiert ist. In meiner (auch nicht zertifizierten Lösung) sind die RTLs in HD noch hell. So wie du dir das vorstellst funktioniert das Ganze übrigens nicht. KDG (oder auch RTL) bekommt ja gar nicht mit was deine Hardware macht! Die Kommunikation bei den CA-Systemen ist halt eine Einbahnstraße. KDG empfängt vom Nutzer (mit Ausnahme von Select Video und dann über Internet) keinerlei Daten. KDG kann nicht feststellen, welche Hardware bzw. Software du einsetzt. Selbst wenn, könnte KDG dir nur das gesamte Privat HD-Paket sperren nicht einzelen Programme daraus, da das Paket eine gemeinsame Freigabe hat. Die einzige Möglichkeit, die KDG hat, wäre tatsächlich den Datenstrom in einer Art zu ändern, die zertifizierte Lösungen ohne Probleme erkennen, die nichtzertifizierten aber nicht, da diese eben nur die bisher genutzten Teile des Verschlüsselungsverfahrens kennen können. (Stichwort: Reverse Engineering) Hier ist aber fraglich, wieviele und welche "Reserven" die bei KDG eingesetzt NDS-Verschlüsselung überhaupt hat. Denn zu viele Tricks und Kniffe wird man nicht auf Vorrat in die zertifizierten Receiver implementiert haben.

Da es bisher (zumindest hier) nur deinen Bericht über dunkle RTLs in HD gibt, vermute ich ja noch, dass es kein generelles Problem ist, sondern mit deinen Einstellungen oder dem Software-Stand deines Moduls zu tun hat. Da ich selber kein "böses" Modul einsetze, kann ich hierzu natürlich nicht so viel sagen, da ich keine Ahnung hab, ob und was man da einstellen kann.
Peter65 hat geschrieben:Ich würde eher sagen, nicht KD, sondern RTL unternimmt alles damit ihr Programm kopiergeschützt ist.
Ich frage mich ja: Wieviel Einfluss haben die Sender wirklich auf die Verschlüsselung und den Kopierschutz? Da das alles ja über KDG läuft, können die Sender ja auch nur die Möglichkeiten triggern, die KDG zur Verfügung stellt.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von TVmachtGeld »

Also ich nutze ja auch ein böses Modul (standardisiertes genormtes CI-Modul aka Piratenmodul) und es funktioniert einwandfrei sogar mit den Disney-Sendern. Nur die Freischaltungen muss ich halt über ein gutes Modul (zertifiziertes CI+ Modul aka Mafiamodul) vornehmen, bei dem die Disney-Sender gesperrt sind.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Peter65 »

maniacintosh hat geschrieben: Ich frage mich ja: Wieviel Einfluss haben die Sender wirklich auf die Verschlüsselung und den Kopierschutz? Da das alles ja über KDG läuft, können die Sender ja auch nur die Möglichkeiten triggern, die KDG zur Verfügung stellt.
Man sollte meiner Meinung nach zwischen Verschlüsselung und Kopierschutz unterscheiden.
Die Verschlüsselung stellt KD bereit, entweder der Sender akzeptiert die oder nicht.
Ich denke mal, da spiele auch solche Sache wie, ist die Verschlüsselung knackbar oder nicht, eine Rolle.

Um den Kopierschutz muß sich der Sender kümmern, da hier m. M. nach das Urheberrecht greift und darauf hat KD keinen Einfluß.
Ist wahrscheinlich auch abhängig von Verträgen die die Sender mit diversen Filmanbietern haben.

Da z.B. RTL nicht feststellen kann welche Hardware man benutzt, wird generell ein Signal mit gesendet (oder auch nicht) welches bestimmte Konstellationen ausschließt.
Z.B. CI+ in einer CI-Schnitstelle.
Welche Möglichkeiten sich mit dem digitalen Signalen ergeben oder nicht, ich glaube da gibt es noch viel mehr Möglichkeiten als wir ahnen, zum Nachteil der Nutzer!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Montanis
Fortgeschrittener
Beiträge: 190
Registriert: 23.03.2011, 20:13

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Montanis »

Naja, ich habe ein CI+-Modul bestellt und mal sehen ob dies im Fernseher läuft und die Sender in HD anzeigt. Der Fernseher ist zumindest schon mal in der Liste auf KD-Seite zu finden gewesen...
Falls es da auch nicht funktioniert, muss der Fehler wo ganz anders zu finden sein.
Pay-TV:
KD Digital Home HD 12,90€ & Privat HD 3,00€
Sky HD komplett 34,90€

Equipment:
LG 65UH950V
TechniSat Digicorder HD K2
Benutzeravatar
Sod
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 13.07.2012, 11:21

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Sod »

Guten Morgen,
also bei mir funktioniert die Konstellation von "Montanis" - alle Sender (inkl Sky) sind hell! Ich hoffe auch, das das noch lange so bleibt!
Das Einzige was ich von Freischaltsignalen bemerke sind kleinste Bildaussetzer (1 Sec.) auf bestimmten Sendern in unregelmäßigen Abständen! (2-3 Stunden).
Samsung UE55ES8090
U*****/Deltacrypt mit 5.38
G02 mit Sky HD und Privat HD
Montanis
Fortgeschrittener
Beiträge: 190
Registriert: 23.03.2011, 20:13

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Montanis »

@SOD: Nutzt Du auch den Technisat Receiver?

Macht es überhaupt Sinn in meinem Fall die technische Hotline von KD anzurufen?
Pay-TV:
KD Digital Home HD 12,90€ & Privat HD 3,00€
Sky HD komplett 34,90€

Equipment:
LG 65UH950V
TechniSat Digicorder HD K2
Benutzeravatar
Sod
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 13.07.2012, 11:21

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Sod »

Nein - direkt im meinem Samsung TV!
Aber kanns tatsächlich daran liegen?
Samsung UE55ES8090
U*****/Deltacrypt mit 5.38
G02 mit Sky HD und Privat HD
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

Sod hat geschrieben:Das Einzige was ich von Freischaltsignalen bemerke sind kleinste Bildaussetzer (1 Sec.) auf bestimmten Sendern in unregelmäßigen Abständen! (2-3 Stunden).
Das könnten die CCK sein. Die Sendet KDG nämlich angeblich nur alle 2 bis 3 Stunden mal. Dachte aber, das betrifft dann nur CI+.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de