Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 25.08.2012, 18:36
- Wohnort: Boizenburg
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Heute Morgen im ZDF Morgenmagazin kam eine Ansage des dortigen Moderators Cherno Jobatey , es gebe einen Streit mit den Kabelnetzbetreibern, und man sollte sich schon nach alternativen Empfangsmöglichkeiten wie IPTV oder Satellitenanschluss umschauen, da es ab Januar durchaus möglich ist, das es für die Kabelkunden keine Empfangsmöglichkeiten für ZDF Info/Neo usw. geben wird. (Aussage wurde wohl im Bezug auf die IFA getätigt)
Habe gedacht ich höre nicht richtig, leider war ich nicht schnell genug mit der Aufnahmetaste.
Habe gedacht ich höre nicht richtig, leider war ich nicht schnell genug mit der Aufnahmetaste.
Kabel Komfort Premium HD / Premium Extra
Internet & Telefon 32
Internet & Telefon 32
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Es wird immer noch verheimlicht, dass sie doppelt kassieren.Kurz hat geschrieben:http://www.digitalfernsehen.de/Unitymed ... 103.0.html
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Vor allem sollen die doch erstmal dafür sorgen, dass sie alle Sender gleich behandeln. Oder zahlt das Schweizer Fernsehen neuerdings für die (rechtlich fragwürdige) landesweite Einspeisung in BW? 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 519
- Registriert: 15.12.2009, 08:45
- Wohnort: Bremen
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Ich hoffe das die Gerichte Kabel Deutschland das Fell über die Ohren ziehen. Richterliche Anordnung: Einspeisung aller ÖR HD Sender bis Ende 2012, dazu keine Abwälzung der "angeblichen" Kosten auf die Kunden.
-
- Insider
- Beiträge: 3910
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Träum weiter!roepi71 hat geschrieben:Ich hoffe das die Gerichte Kabel Deutschland das Fell über die Ohren ziehen. Richterliche Anordnung: Einspeisung aller ÖR HD Sender bis Ende 2012, dazu keine Abwälzung der "angeblichen" Kosten auf die Kunden.
Dass die HD Einspeisung nicht abgedeckt ist, bestreiten ja nicht einmal die ÖRAs.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Mit den neuen öffis HD kann ich mir gut vorstellen, dass es die nächsten 2-3 Jahre nichts wird... Lieber sollten wir darauf hoffen das momentan eingespeiste Programm in diesem Umfang zu behalten..... Leider!
Gruß brasstube
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 23.06.2011, 18:14
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Heute gelesen! Geht zwar in diesen Auszug um Unitymedia, aber das ist bei dieser Geschichte nicht erheblich.
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=69209
Digitalmagazin: Mittlerweile zeichnet sich mit Unitymedia eine außergerichtliche Einigung ab. Zuvor drohte der Kabelnetzbetreiber allerdings mit „Ausspeisung“…
Schröder: Die ARD ist der Auffassung, dass die „Ausspeisung“ wichtiger ARD-Sender mit den gesetzlichen „Must Carry“-Regeln unvereinbar wäre und auch kartellrechtliche Fragen aufwerfen würde. Eine „Ausspeisung“ wäre aber auch nicht im Interesse von den großen Kabelnetzbetreibern und von deren Endkunden – denn diese können ja in vielen Fällen schnell und unkompliziert den Anbieter wechseln. Die ARD geht daher davon aus, dass auch nach dem Jahreswechsel alle wichtigen Programme bei Unitymedia weiter verfügbar sein werden.
wo lebt dieser weltfremde Jurist? Wir können alle schnell un unkompliziert wechseln? Zu wenn? Bei mir gibt es nur KDG.
Un solche Leute werden noch angehört wenn es um unsrer Interessen geht bzw. um unsere Kohle.
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=69209
Digitalmagazin: Mittlerweile zeichnet sich mit Unitymedia eine außergerichtliche Einigung ab. Zuvor drohte der Kabelnetzbetreiber allerdings mit „Ausspeisung“…
Schröder: Die ARD ist der Auffassung, dass die „Ausspeisung“ wichtiger ARD-Sender mit den gesetzlichen „Must Carry“-Regeln unvereinbar wäre und auch kartellrechtliche Fragen aufwerfen würde. Eine „Ausspeisung“ wäre aber auch nicht im Interesse von den großen Kabelnetzbetreibern und von deren Endkunden – denn diese können ja in vielen Fällen schnell und unkompliziert den Anbieter wechseln. Die ARD geht daher davon aus, dass auch nach dem Jahreswechsel alle wichtigen Programme bei Unitymedia weiter verfügbar sein werden.
wo lebt dieser weltfremde Jurist? Wir können alle schnell un unkompliziert wechseln? Zu wenn? Bei mir gibt es nur KDG.
Un solche Leute werden noch angehört wenn es um unsrer Interessen geht bzw. um unsere Kohle.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Da muss ich allerdings auch sagen dass das ziemlich weltfremd ist. Ein erheblicher Teil der Kabelkunden kann eben nicht einfach mal so den Anbieter wechseln... nunja, ich bin gespannt wie das alles am Ende ausgeht, mein Standpunkt zur ganzen Geschichte ist in diesem Forum hinreichend bekannt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1054
- Registriert: 30.09.2008, 14:39
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Ach, ich glaube es wird sich erstmal nichts am 01.01.2013 ändern, jetzt hat Kabel Deutschland ARD und ZDF verklagt, irgendwann zum Ende des Jahres gibt es eine Gegenklage von ARD und ZDF. Deshalb bin ich der Meinung, dass sich da erstmal nichts tun wird, es werden keine Seder ausgespeist aber es werden auch keine neuen ÖR-HD-Sender eingespeist. Der ganze Rechtsstreit wird sich sicherlich eine Weile hinziehen und bis dahin wird alles beim alten bleiben. Das ist meine Meinung.