KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Saarländer »

Ich hab mal eine Technische Frage, vlt. kann mir ja einer trotzdem ne Antwort geben. Wird RTL Nitro HD eigentlich per Glasfaser zugeführt, weil er ja über Satellit nicht verfügbar ist?
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Burkhard10 »

Ja würde ich sagen. Wie sollte es sonst in dieser Qualität laufen. Wissen tu ich es aber nicht. Wird sicherlich von Rtl zentral zugeliefert.
Rayman
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2010, 14:26

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Rayman »

Läuft ja sogar in 1080i, nicht schlecht.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13804
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von spooky »

Rayman hat geschrieben:Läuft ja sogar in 1080i, nicht schlecht.
In was, sollte es deiner Meinung nach, denn laufen?
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Jokel »

wie wärs mit 1080p ?
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von maniacintosh »

1080p ist doch auch nur wieder ein Zwischenschritt zu 4K (4096 × 2300), was nun wieder nur ein Zwischenschritt zu 8K (8192 × 4600) ist. ;) Displays für 8K wurden schon auf der IFA schon gezeigt, wobei das Panasonic-Ding (noch) nicht für den Markt bestimmt ist. Aber BBC, RAI und NHK entwickeln ja schon an UHDTV, welches dann eine Auflösung von 7680 × 4320 Pixeln (bzw. 4320p) mitbringt und damit in der Grössenordnung von 8K läge.
http://www.golem.de/news/pansonic-riesi ... 94190.html

Das Bessere ist halt noch immer der grösste Feind des Guten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Rayman
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 20.10.2010, 14:26

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Rayman »

Hätte ja sein können, dass es wie die ÖR Sender in 720p läuft ;)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von berlin69er »

Rayman hat geschrieben:Hätte ja sein können, dass es wie die ÖR Sender in 720p läuft ;)
Das haben die ganz für sich alleine...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Saarländer »

maniacintosh hat geschrieben:1080p ist doch auch nur wieder ein Zwischenschritt zu 4K (4096 × 2300), was nun wieder nur ein Zwischenschritt zu 8K (8192 × 4600) ist. ;) Displays für 8K wurden schon auf der IFA schon gezeigt, wobei das Panasonic-Ding (noch) nicht für den Markt bestimmt ist. Aber BBC, RAI und NHK entwickeln ja schon an UHDTV, welches dann eine Auflösung von 7680 × 4320 Pixeln (bzw. 4320p) mitbringt und damit in der Grössenordnung von 8K läge.
http://www.golem.de/news/pansonic-riesi ... 94190.html

Das Bessere ist halt noch immer der grösste Feind des Guten.
Das hört sich ja echt cool an, nur leider wird das in Deutschland bestimmt bis 2040 dauern :? Dann wird es bestimmt immer noch 5 analoge Kanäle bei der KDG geben.
Montanis
Fortgeschrittener
Beiträge: 190
Registriert: 23.03.2011, 20:13

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Montanis »

Seltsam. Ich habe seit 4.10. bei mir nach der KO alle HD-Sender der RTL-Gruppe mit meiner G09-Karte im verbotenen Modul empfangen, völlig ohne Probleme.

Jetzt plötzlich, mitten beim Schauen, bekomme ich nur bei den RTL-HD-Sendern die Fehlermeldung, die Sender seien verschlüsselt. Ich habe den Receiver neugestartet, das Modul rein und wieder raus. Alle anderen HD-Sender (auch QVC HD z.B.) funktionieren ganz normal. Ich habe mir das Freischaltsignal senden lassen, hat auch nichts genützt. Hat jemand eine Idee?

RTL in SD geht.

Kann denn KD abfragen/ermitteln, ob ich wirklich ein CI+ verwende und macht dies regelmäßig?
Pay-TV:
KD Digital Home HD 12,90€ & Privat HD 3,00€
Sky HD komplett 34,90€

Equipment:
LG 65UH950V
TechniSat Digicorder HD K2