Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Bei einem IT-Unternehmen würde man vor "go live" einen Test in einer "Produktionsübernahme-Umgebung" machen. Dem Testteam sollte so etwas auffallen und dann geht das ganze in die Qualitätssicherung zurück. Erst wenn nach Rücklauf dann kein Fehler mehr erkennbar ist, würde das "Produkt" in die "Produktion" gehen.
Von Qualitätssicherung scheint man bei KDG noch nie etwas gehört zu haben. Welche Zertifizierungen haben die eigentlich ????
Gruss - LERNI -
Von Qualitätssicherung scheint man bei KDG noch nie etwas gehört zu haben. Welche Zertifizierungen haben die eigentlich ????
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Qualitätssicherung? Bei KDG?
Die kennen nur Qualitätsvernichtung - ach nee, das heißt ja "Plattformstandard"...
Zertifizierungen? Die lassen sich nicht zertifizieren - die zertifizieren selber, nämlich ihre Bug-Receiver, damit's nicht auffällt, dass sie (absichtlich? Könnte man ja immer mehr meinen...) neben der DVB-C Norm senden!

Die kennen nur Qualitätsvernichtung - ach nee, das heißt ja "Plattformstandard"...

Zertifizierungen? Die lassen sich nicht zertifizieren - die zertifizieren selber, nämlich ihre Bug-Receiver, damit's nicht auffällt, dass sie (absichtlich? Könnte man ja immer mehr meinen...) neben der DVB-C Norm senden!

-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 08.11.2009, 07:44
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Junge Junge, wird hier wieder KD Bashing betrieben. Wegen fehlender EPG Zusatzinfo beim ZDF HD. Das haben die bestimmt mit Absicht gemacht. Da arbeiten auch nur Menschen. Und die machen eben auch Fehler. Wenn es denn überhaupt an KD liegt. 

-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Was heißt hier Bashing? Fehlen die Infos nur bei KDG, ja oder nein? Und die zurückgefahrene Qualität ist sicher auch nur "ein Versehen"? Du bist ja witzig...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27216
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Würde man nicht am Signal rumpfuschen gäbe es diese Probleme wohl nicht 

-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 08.11.2009, 07:44
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
http://de.wikipedia.org/wiki/Bashingberlin69er hat geschrieben:Was heißt hier Bashing? Fehlen die Infos nur bei KDG, ja oder nein? Und die zurückgefahrene Qualität ist sicher auch nur "ein Versehen"? Du bist ja witzig...
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 08.07.2009, 14:03
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Moin moin McMurphy,
Gruß von der Leine an die Leine ;-]
Hab mir heut Vormittag (KüchenWochenRückSchauSchlacht) den Spaß gemacht KDG ZDF SD und DVB-T ZDF SD (vom Telemax) zu switchen,
trotz höhrer Bitrate 3,37 MBit/s von KDG zu 3,17 MBit/s beim DVB-T,
ist das Bild* von KDG krisilieger, verrauschter !
Der EPG ist bei Beiden gleich vollständig.
MfG.
.............MFG.
* 37" auf ~3m Entfernung.
Gruß von der Leine an die Leine ;-]
Hab mir heut Vormittag (KüchenWochenRückSchauSchlacht) den Spaß gemacht KDG ZDF SD und DVB-T ZDF SD (vom Telemax) zu switchen,
trotz höhrer Bitrate 3,37 MBit/s von KDG zu 3,17 MBit/s beim DVB-T,
ist das Bild* von KDG krisilieger, verrauschter !
Der EPG ist bei Beiden gleich vollständig.
MfG.
.............MFG.
* 37" auf ~3m Entfernung.
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Das deckt sich mit den Erfahrungen und Bildvergleichen, die auch das Helpdesk Team beschrieben hat. Sobald die Bilder sich etwas "zu viel" bewegen, nützt die etwas höhere Bitrate im Kabel nichts mehr, da das Signal durch die Verpfuschungen seitens KD verschlimmbessert ist und das DVB-T Bild besser aussieht. Eine tolle Erfahrung, die man da als zahlender KD-Kunde macht. Nochmals "danke"... 

-
- Insider
- Beiträge: 14863
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Du machst Scherze, oder? Mir ging es nicht um den Begriff, sondern um die Posts, worauf du das bezogen hast!thunder2010 hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Bashingberlin69er hat geschrieben:Was heißt hier Bashing? Fehlen die Infos nur bei KDG, ja oder nein? Und die zurückgefahrene Qualität ist sicher auch nur "ein Versehen"? Du bist ja witzig...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 472
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Bei mir ist der ZDF-HD EPG auf dem TV auch nur in verkürtzter Fassung vorhanden. Beim Technisat in ausführlicher Form, aber der bekommt auch redaktionell aufbereitete Daten eingespielt. Tja hat KD wohl wieder ein bisschen rumgespielt.
Aber mal was anderes: In der neuen KD-Community wurde angekündigt das Montag die EPG-Probleme von RBB;NDR+MDR behoben werden sollen. Glaub ich aber erst wenn es wirklich soweit ist. Aber Zeit wird es ja nach über 3 Wochen.
Aber mal was anderes: In der neuen KD-Community wurde angekündigt das Montag die EPG-Probleme von RBB;NDR+MDR behoben werden sollen. Glaub ich aber erst wenn es wirklich soweit ist. Aber Zeit wird es ja nach über 3 Wochen.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max