Wie kommst du denn darauf, dass die KDG entscheiden kann, was sie bei ausländischen Sendern unverschlüsselt sendet? Das ist doch die entscheidung der Sender. Die haben halt für bestimmt Sendungen nur die Rechte für ihr Land und dürfen diese Sendungen nicht im Ausland zeigen. Die verschlüsseln ja nicht nur zum Spaß oder um dich zu ärgern. Deshalb sind ja auch über Sat die meisten ausländischen Sender verschlüsselt.
Weiss ich doch alles...aber es besteht NUN die Möglichkeit eine Tivusat Karte zu holen und dementsprechend die verschlüsselten Inhalte im Kabel zu entschlüsseln, genauso wie es für Inter + gemacht wurde, was ja auch aus urheberrechtlichen Gründen über Satellit verschlüsselt, oder ist Inter + in der Priorität bei der KDG höher einzustufen als die RAI Sender, für die ich seit Anfang 2004 meinen monatlichen Obulus bezahle?
Und wie ich sehe, hat Knidel es richtig eingesehen...
KDG vertreibt die drei Rai-Sender als Pay-TV. Warum also nicht das Geld an Rai weiterreichen, damit die sich dafür die entsprechenden Rechte holen, um den Abonnenten das volle Programm anbieten zu können? Andernfalls sollte Rai als Free-TV eingespeist werden.
Wenn dies der Fall sei und die KDG die Karte aus welchen Gründen auch immer nicht nutzen kann/darf/will, dann könnten die RAI Sender in der Tat im KD Free Paket verschoben werden, wenn viel Geld bei diesen Paket eh nicht mehr zu holen sei, ausserdem wird die Abonnenten Zahl bei diesen Paket bisher wohl nicht in die Höhe gegangen sein. Ausserdem wäre es auch ein Zeichen des Interesses seitens der KDG gewesen seit 2002, seitdem es das KD Italien Paket gibt, dieses "aufzuwerten" zum Beispiel mit weiteren Sendern wie es Kabel BW gemacht hat oder auch tlw. UnityMedia...aber nein, von wem reden wir denn da überhaupt?
Im Kabel werden folgende Programmteile verschlüsselt:
- Sport-Live-Übertragungen: Auswärts-Länderspiele, Champions-League, Formel 1 und einige weitere Sportveranstaltungen
- alles aus dem Hause Disney
- einige US-Serien und Spielfilme
Nicht alles von Disney...zum Beispiel die Spielfilme, wie das morgen gezeigte "Herbie Fully Loaded" wird nicht verschlüsselt, ebenso wenig die Touchstone Pictures Filme ("Pretty Woman", "The Rock"-UNCUT-, "Con Air"-UNCUT-), welche ja bekanntlich auch zum Disney Imperium gehören...Verschlüsselt werden zum Beispiel die Warner Brothers Cartoons (Bugs Bunny & Co.) oder MGM Cartoons (Tom & Jerry Tales, aber NICHT die Tom & Jerry Klassiker von Hanna-Barbera!)...Die Liste könnte beliebig erweitert werden, selbst italienische Filme von Roberto Benigni ("Das Monster", "Johnny Stecchino-Zahnstocher" usw.) wurden früher gezeigt und seit 2-3 Jahren werden diese immer und immer wieder verschlüsselt...ich glaube, das die RAI da eine "Los-Trommel" betreibt und kurzfristig entscheidet, was verschlüsselt wird und was nicht!
Eine Komplett-Einspeisung der RAI-Programme im Kabel wäre sicherlich ein extremer Mehrwert.
Definitiv...aber das wird NIE passieren...wegen der bekannten Gründe.
Diese Videotext-Seite 778 ist aber nicht mehr zu empfangen. Wird hier etwa eine einzige Videotext-Seite gefiltert???
Die wird nicht mehr angeboten...