Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kabelage hat geschrieben:
Das tollste ist ja: Wenn KDG aus unerfindlichen Gründen tatäschlich die Grundverschlüsselung am 01.01.2013 abschalten würde, glaubt sich Masterflok am Ende noch im Recht, obwohl das keineswegs der Fall ist
Masterflok hat geschrieben:Außerdem meine ich, dass KabelDeutschland ebenso vom Kartellamt etwas möchte. Da macht es sicherlich nicht gut sich einer anderen Entscheidung zu widersetzen
KDG widersetz sich nur in deine Augen der Entscheidung, wenn sie nicht ab 01.01.2013 die Grundverschlüsselung aufheben. KDG wird das sicher bis Jahresende 2013 tun und damit ist alles im grünen Bereich und nichtmal das Kartellamt kann meckern.
Masterflok hat geschrieben:
Kabelage hat geschrieben:
Geschichtsunterricht im Jahr 2210: "Ab 1945 war Deutschland jahrzehntelang in zwei Staaten geteilt. Dann, ab 1990 war es wiedervereinigt."
Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Hier werden Details bewusst ausgeblendet um den Leser nicht zu überfordern.
Ich stelle fest: Du begreifst es einfach nicht. Du scheinst intellektuell überfordert.
Kabelage hat geschrieben:
Das tollste ist ja: Wenn KDG aus unerfindlichen Gründen tatäschlich die Grundverschlüsselung am 01.01.2013 abschalten würde, glaubt sich Masterflok am Ende noch im Recht, obwohl das keineswegs der Fall ist
Was wäre es denn sonst? Zufall?
Die freie Entscheidung von KDG die Grundverschlüsselung zum frühestmöglichen Zeitpunkt aufzuheben, ohne dazu rechtlich verpflichtet gewesen zu sein.
Kabelage hat geschrieben:Ich stelle fest: Du begreifst es einfach nicht. Du scheinst intellektuell überfordert.
Wähle nicht so schwere Worte, sonst wirst Du nicht verstanden
Kabelage hat geschrieben:KDG widersetz sich nur in deine Augen der Entscheidung, wenn sie nicht ab 01.01.2013 die Grundverschlüsselung aufheben.
Zur Zeit würde die KDG eine Entscheidung umsetzen, die sie bisher selbst nur aus der Pressemitteilung des Bundeskartellamtes zur Kenntnis genommen hat. Dass sich zum 1.1. nichts ändern wird, wurde schon offiziell bekannt gegeben.
Warten wir es ab.
Auch in Hinblick auf die TC-Entscheidung wird es ein spannender Januar.
MB-Berlin
PS: Heiner hat sich solch eine Mühe gegeben mit dem bild, dass ich derzeit als Avatar habe. Daher werde ich es eine Weile da lassen. Dann können sich einige User hier besser aufregen http://www.foxerio.de/MasterFlock-Premium:::37.html
Kabelage hat geschrieben:
Das tollste ist ja: Wenn KDG aus unerfindlichen Gründen tatäschlich die Grundverschlüsselung am 01.01.2013 abschalten würde, glaubt sich Masterflok am Ende noch im Recht, obwohl das keineswegs der Fall ist
Was wäre es denn sonst? Zufall?
Die freie Entscheidung von KDG die Grundverschlüsselung zum frühestmöglichen Zeitpunkt aufzuheben, ohne dazu rechtlich verpflichtet gewesen zu sein.
KDG ist ganz sicher nicht daran interessiert die Verschlüsselung freiwillig frühzeitig aufzugeben.
Masterflok hat geschrieben:Was wiederum heißt: kommt es nächste Woche zur Abschaltung,dann wurden Sie von den Sendern dazu aufgefordert.
Natürlich wird KDG erst aktiv, wenn die Sender an KDG herantreten. Das hat der Pressesprecher ja bereits so gesagt. Und weil KDG kein gesteigertes Interesse daran hat, die Grundverschlüsselung schnell abzuschalten, wird man in Verhandlungen mit den Sendern treten. Und weil den Sendern es letztlich egal sein kann, wann die Grundverschlüsselung abgeschaltet wird (sie haben sich ja nur verpflichtet, es 2013 zu tun und damit dann bis zum 31.12.2013 23:59 Uhr Zeit), werden diese Verhandlungen eben etwas dauern...
Jetzt wird einem auch noch das Wort im Mund umgedreht. Weißte was, du hast recht und wir unsere Ruhe. Interpretiere du die Entscheidung des Kartellamtes wie du magst, ich habe zumindest meine eigene Meinung dazu, und das offensichtlich nicht alleine.