Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 187
- Registriert: 01.02.2012, 20:40
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
So ein Anrufchaos kann aber auch gewollt sein! Schließlich kann dadurch einigen Kunden ein höherwertigeres Paket andrehen.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Das ist Fakt, das glitz kommt. Kein Szenario.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:ein realistisches Szenario ist aber auch, das glitz! HD noch irgendwo draufgequetscht wird
In den aktuellen Kundenmappen ist Glitz sogar schon enthalten.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Du hast unvollständig zitiert! Lese den betreffenden Absatz bis zum Ende und dann wird klar, das hab ich auch gemeint: das Szenario ist, es kommt nur glitz! HD und sonst passiert nichts. So war es gemeint.
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.04.2012, 14:40
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Ja und Nein.TVmachtGeld hat geschrieben:Weil die KDG damit nur Stress hat und man damit keinen einzigen Cent verdienen kann. Denen geht es nur ums Geld.
Bei Bestandskunden haben die nichts davon, da man für die öffentlichen, neuen keine zusätzlichen Gebühren verlangen darf.
Interessants wirds dann schon, wenns um Neukunden geht, denn die Einschränkungen, wie es sie bei Kabel gibt, die gibts mit SAT eigentlich kaum.
Gibt sicher einige, welche die neuen öffentlichen Programme in HD gerne sehen würden.
Die RTL Sparte in HD bekommst du ja ebenfalls nicht mit Kabel. Hinzu kommen noch Sender, die beim Sky Packet fehlen.
Somit fällt wohl eine Entscheidung eher gegen KDG und für SAT.
Wenn ich könnte, würde ich alles über SAT machen, aber geht leider nicht, denn mein Mietshaus hat nen Kabelanschluss und keinen SAT.
Einen eigenen kann ich mir auch nicht zulegen, da ich im Erdgeschoss (ohne Balkon) bin und ich eh nicht wüßte, wo ich die Schüssel aufstellen sollte.
Außerdem zahle ich ja eh schon die Kabelgebühren in den Nebenkosten mit.
Ich hoffe natürlich, dass die neuen Sender auf HD kommen, aber glauben tu ich nicht wirklich dran.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Meine Meinung für den Ablauf der Woche um die analoge Abschaltung per Sat:
30.04.: passiert nichts, ist ja ein Montag, da wird bei der KDG nicht gearbeitet, insbesondere, da es ein Brückentag ist, denn
01.05.: passiert nichts, ist ja Feiertag
02.05.: passiert auch nichts, denn an den Senderbelegungen wird nur dienstags gearbeitet
03.05.: technische Überprüfung des einwandfreien Empfangs aller digitalen, ausländischen Timesharing-Sender im POC
04.05.: Freitag, da muss man mal eine ruhige Kugel schieben
05.05.: Wochenende
06.05.: Wochenende
07.05.: Montag, noch ausruhen vom Wochenende
08.05.: Es ist Dienstag, der einzige Arbeitstag der KDG: Glitz* HD wird auf S37 gequetscht
Was ich gerade bemerke, wie auffällig ist es eigentlich: Die KDG schraubt (fast) nur dienstags an den digitalen Sendern, warum startet Glitz* ausgerechnet an einem Dienstag?!?! Ein viel typischer Starttag für einen neuen TV-Sender wäre doch der erste eines Monats, ein Freitag Abend oder ein Montag, warum ausgerechnet ein Dienstag?! Vielleicht konnte sich die KDG, bis vor Kurzem einziger Verbreitungspartner für Glitz*, einen Termin wünschen, und man hat den Dienstag genommen?!
Naja, ich vermute, es ändert sich im Mai, außer der Aufschaltung von Glitz* SD/HD erst mal gar nichts bei der KDG. Auf die zehn neuen HD's der ÖR können wir warten...
30.04.: passiert nichts, ist ja ein Montag, da wird bei der KDG nicht gearbeitet, insbesondere, da es ein Brückentag ist, denn
01.05.: passiert nichts, ist ja Feiertag
02.05.: passiert auch nichts, denn an den Senderbelegungen wird nur dienstags gearbeitet
03.05.: technische Überprüfung des einwandfreien Empfangs aller digitalen, ausländischen Timesharing-Sender im POC
04.05.: Freitag, da muss man mal eine ruhige Kugel schieben
05.05.: Wochenende
06.05.: Wochenende
07.05.: Montag, noch ausruhen vom Wochenende
08.05.: Es ist Dienstag, der einzige Arbeitstag der KDG: Glitz* HD wird auf S37 gequetscht
Was ich gerade bemerke, wie auffällig ist es eigentlich: Die KDG schraubt (fast) nur dienstags an den digitalen Sendern, warum startet Glitz* ausgerechnet an einem Dienstag?!?! Ein viel typischer Starttag für einen neuen TV-Sender wäre doch der erste eines Monats, ein Freitag Abend oder ein Montag, warum ausgerechnet ein Dienstag?! Vielleicht konnte sich die KDG, bis vor Kurzem einziger Verbreitungspartner für Glitz*, einen Termin wünschen, und man hat den Dienstag genommen?!

Naja, ich vermute, es ändert sich im Mai, außer der Aufschaltung von Glitz* SD/HD erst mal gar nichts bei der KDG. Auf die zehn neuen HD's der ÖR können wir warten...
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17.12.2010, 09:04
- Wohnort: Dresden
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Die Senderkarte der KDG-Ausgabe ist speziell auf KDG abgestimmt. Immerhin sind auf der Rückseite auch die Kabel Deutschland Pay TV-Pakete und Select Video aufgeführt. Nachdem ich allerdings auch RTL NITRO drauf entdeckt habe, denke ich auch, dass die nix mit den tatsächlichen Sendern bei KDG zu tun haben wird. Vielleicht sollten wir der TV Digital mal den Tipp geben, dass sie auf die nächste Senderliste noch die Dauer-Infokarten aufnehmen soll. Da würde die Karte wenigstens was taugenHH-TV-Fan hat geschrieben:Die Senderkarte ist in sämtlichen Versionen der TV Digital enthalten, dies ist also kein Indiz, dass die Sender bei der KDG kommen werdenmihagomp hat geschrieben:Ich habe heute die neue Digital TV Zeitung von Kabel Deutschland erhalten. Da war eine Senderkarte enthalten, wo die dritten Programme WDR HD, NDR HD, Bayern, HD SWR HD, 3 Sat HD, Kika HD Phönix HD, ZDF Neo HD, ZDF Info HD ZDF. kultur HD eingetragen sind. Schauen wir mal ob das dann auch ab den 1.5. im Kabel anliegt.

bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36072
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
*SarkasmusModus an* O-Ton tvDigital: "Infokarte 1 bis 10...ein neues und vor allem attraktives Bezahl-Paket für die Freunde der gepflegten Hinweiskarte"

*SarkasmusModus aus*



*SarkasmusModus aus*
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.11.2006, 21:13
- Wohnort: Hameln
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
Ich weiß nicht warum alle so auf den 01.05.2012 hoffen, als wenn da was für uns KDG Kunden passieren würde, außer das dieser Frauensender am Start geht. Nichts weiter wird passieren. Keine neue HD Sender, kein RTL Nitro. Nur weitere Diskussionen warum,weshalb oder bald vielleicht zum 01.10. oder 01.12. 2014. Facebokk User werden von Jobcenter Aktivisten weiter für dumm verkauft, das die HD Programme bald eingespeist werden. Die Senderkarte von TV Digital wird immer länger werden, ganz unten steht ein Mittelfinger der demonstrativ nach oben gerichtet ist, mit den Vermerk: Diese Sender hätten sie haben können. Bekommen sie aber nicht ätsch.
. Ich glaube es wird sehr trostlos für Kabel Deutschland Kunden werden am 01.05.2012

Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6917
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
dj2063 hat geschrieben: Vielleicht sollten wir der TV Digital mal den Tipp geben, dass sie auf die nächste Senderliste noch die Dauer-Infokarten aufnehmen soll. Da würde die Karte wenigstens was taugen


-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012
@Homer1
1. Glitz* startet am 8. Mai
2. In einer anderen Meldung heißt es, das im Mai auch die OKs Digital kommen.
3. Ab den 1. Mai wird es evtl. den jetzigen ARD/ZDF/ARTE HD Transponder nicht mehr geben. Also muss KDG irgendwie handeln (wobei man ja nicht weiß, ob das KCC evtl. diesen Transponder noch bereit stellt).
Auch unter dem Gesichtspunkt, das KDG schon im Oktober 2012 auf die Effektiveren Multiplexe des KCCs umstellen wollte ergibt sich durchaus die Möglichkeit, das KDG ein paar Änderungen machen wird (auch wenn sie evtl. Hauptsächliche die ÖR betreffen). Keine Ahnung welche es nun sein werden, aber ich denke schon, das was passieren wird. Natürlich wird kein RTL kommen. Daran glaube ich nicht. Aber vielleicht reserviert man auch Platz für PRO SIEBEN FUN (mit der Gruppe kann man ja besser).
1. Glitz* startet am 8. Mai
2. In einer anderen Meldung heißt es, das im Mai auch die OKs Digital kommen.
3. Ab den 1. Mai wird es evtl. den jetzigen ARD/ZDF/ARTE HD Transponder nicht mehr geben. Also muss KDG irgendwie handeln (wobei man ja nicht weiß, ob das KCC evtl. diesen Transponder noch bereit stellt).
Auch unter dem Gesichtspunkt, das KDG schon im Oktober 2012 auf die Effektiveren Multiplexe des KCCs umstellen wollte ergibt sich durchaus die Möglichkeit, das KDG ein paar Änderungen machen wird (auch wenn sie evtl. Hauptsächliche die ÖR betreffen). Keine Ahnung welche es nun sein werden, aber ich denke schon, das was passieren wird. Natürlich wird kein RTL kommen. Daran glaube ich nicht. Aber vielleicht reserviert man auch Platz für PRO SIEBEN FUN (mit der Gruppe kann man ja besser).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de