Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wenn man bei Ebay schaut:
http://cgi.ebay.de/Sagemcom-Festplatten ... 43a3104ba7
Hier wird er für Kabeldeutschland DVB-T angeboten.
Nich alles, was bei Eby steht, ist richtig.
MB-Berlin
http://cgi.ebay.de/Sagemcom-Festplatten ... 43a3104ba7
Hier wird er für Kabeldeutschland DVB-T angeboten.
Nich alles, was bei Eby steht, ist richtig.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.09.2010, 10:04
HDMI Switch für SagemCom
Hallo zusammen,
ich habe mir von Amazon einen Vivanco HDMI Umschalter, 3auf1 gekauft, da mein Fernseher nur über einen HDMI Eingang verfügt und ich meinen BlueRay Player nicht immer umstöpseln möchte.
Leider funktioniert der SagemCom nicht an dem Switch. Zumindest lässt er kein Signal durch.
Benutzt jemand einen Switch der mit dem SagemCom funktioniert? Kann jemand etwas empfehlen?
Gruß
Michael
ich habe mir von Amazon einen Vivanco HDMI Umschalter, 3auf1 gekauft, da mein Fernseher nur über einen HDMI Eingang verfügt und ich meinen BlueRay Player nicht immer umstöpseln möchte.
Leider funktioniert der SagemCom nicht an dem Switch. Zumindest lässt er kein Signal durch.
Benutzt jemand einen Switch der mit dem SagemCom funktioniert? Kann jemand etwas empfehlen?
Gruß
Michael
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.11.2010, 09:34
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Kublai, ich habe mir einen HDMI Switch 2 auf 1 von Vivanco gekauft,funktioniert tadellos.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Selbes mit einem Logilink 3:1 - klappt einwandfrei.godzilla0341 hat geschrieben:ich habe mir einen HDMI Switch 2 auf 1 von Vivanco gekauft,funktioniert tadellos.
Bitte die Kabellänge so kurz wie möglich halten, ich würde maximal 4m Gesamtlänge als okay annehmen. Diese Switches sind rein passiv, schalten also nur Signale zusammen und verstärken nicht. Damit wirken sie wie ein Dämpfungsglied
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.11.2010, 07:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
ich hatte gestern folgendes Problem und wollte mal hören ob das jemand auch hat. Unzwar benutz ich den Sagemcom und habe zusätzlich Sky. Wollte gestern Champions Legeau auf Sport 1 schauen aber das einzige was ging war die Konferenz! Bin auf Optionen gegangen und da hat er mir zusätzlich zu der Konferenz jedes Spiel auch angezeigt , aber wenn ich ein einzel Spiel angewählt habe blieb der Bildschirm schwarz. Sind die Optionstasten nicht gültig bei Sky Kanälen??
Vielleicht kennt ja wer das Problem und kann mir helfen
Besten Dank schonmal im Voraus
ich hatte gestern folgendes Problem und wollte mal hören ob das jemand auch hat. Unzwar benutz ich den Sagemcom und habe zusätzlich Sky. Wollte gestern Champions Legeau auf Sport 1 schauen aber das einzige was ging war die Konferenz! Bin auf Optionen gegangen und da hat er mir zusätzlich zu der Konferenz jedes Spiel auch angezeigt , aber wenn ich ein einzel Spiel angewählt habe blieb der Bildschirm schwarz. Sind die Optionstasten nicht gültig bei Sky Kanälen??
Vielleicht kennt ja wer das Problem und kann mir helfen
Besten Dank schonmal im Voraus
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 922
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Normalerweise funktioniert das mit der Funktionstaste, da hatte sich die Kiste bestimmt aufgehängt. Hast mal hin und hergeschaltet? und wenn das nicht hilft Gerät hinten ausschalten ne halbe Minute warten und wieder einschalten, dann sollte das auch wieder gehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.11.2010, 13:18
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Habe auch Probleme mit der Optionstaste.
Bild war da.Leider kein Ton.
Und immer ist es ein andere Optionskanal.
Schätze noch ein Problem was diese Receiver hat.
Bild war da.Leider kein Ton.
Und immer ist es ein andere Optionskanal.
Schätze noch ein Problem was diese Receiver hat.
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.11.2010, 07:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja habe öfter mal hin und her geschaltet und auch jeden einzelnen Optionskanal ausprobiert, aber der einzige der ging war der Konferenzkanal! Ausgeschaltet hab ich ihn aber nicht. Werde es heut abend nochmal testen, wenn wieder CL ist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
ich habe seit fast 14 Tagen das problem das bei fast allen sendern immer der Hinweis 313 kommt, das der sender derzeit kein programm ausstrahlt. Das kann ja unmöglich sein.Und wenn man dann auf einen anderen sender schalten will, reagiert das gerät gar nicht mehr und läst sich dann nur noch am Hauptschalter ausschalten. Das kann doch nicht so weiter gehen. Gibt es eine möglichkeit, solange das nicht funktioniert die gebühr für das paket nicht zu bezahlen, denn ich kann ja fast keine sender sehen ohne Störung. Habe die Störung auch schon gemeldet, aber bis heute keine Antwort erhalten.
Gruß Jens
ich habe seit fast 14 Tagen das problem das bei fast allen sendern immer der Hinweis 313 kommt, das der sender derzeit kein programm ausstrahlt. Das kann ja unmöglich sein.Und wenn man dann auf einen anderen sender schalten will, reagiert das gerät gar nicht mehr und läst sich dann nur noch am Hauptschalter ausschalten. Das kann doch nicht so weiter gehen. Gibt es eine möglichkeit, solange das nicht funktioniert die gebühr für das paket nicht zu bezahlen, denn ich kann ja fast keine sender sehen ohne Störung. Habe die Störung auch schon gemeldet, aber bis heute keine Antwort erhalten.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.08.2007, 20:53
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
@ jens aus berlin
Hatte genau dieses Problem. Ein netter und kompetenter Techniker erklärte mir ein "Generalreset". Dabei wird zwar die gesamte Festplatte gelöscht und alle Einstellungen, aber die Kiste läuft (mindestens fünf bis sechs Wochen, wie der Techniker meinte) gut. Dazu Sagemcom beim Betrieb hinten ausschalten. Nach etwa 10 Sekunden wieder einschalten. Wenn dann auf dem Bildschirm "Kabel Deutschland" und der drehende Kreis erscheint, direkt am Gerät die "Zurück"-Taste und die rechts daneben liegende Taste (das ist die "Links"-Taste vom Steuerkreuz) gleichzeitig drücken - solange, bis der drehende Kreis anhält. Dann aufhören zu drücken, abwarten und den Receiver munter blinken und rattern lassen. Irgendwann - kann dauern - ist er fertig. Dann startet er wie zum ersten Mal, also mit allen Abfragen, und - was soll ich sagen: Er läuft. Kann natürlich keine endgültige Lösung sein, aber wir warten ja alle auf das große Update. . . Was auch der Techniker nicht klären konnte, warum ich hier immer noch nicht TNT Serie HD und TNT FilmHD - also nichts von S04 - empfange, ist dann schon wieder ein anderes Problem . . .
Gruß Vineta
Hatte genau dieses Problem. Ein netter und kompetenter Techniker erklärte mir ein "Generalreset". Dabei wird zwar die gesamte Festplatte gelöscht und alle Einstellungen, aber die Kiste läuft (mindestens fünf bis sechs Wochen, wie der Techniker meinte) gut. Dazu Sagemcom beim Betrieb hinten ausschalten. Nach etwa 10 Sekunden wieder einschalten. Wenn dann auf dem Bildschirm "Kabel Deutschland" und der drehende Kreis erscheint, direkt am Gerät die "Zurück"-Taste und die rechts daneben liegende Taste (das ist die "Links"-Taste vom Steuerkreuz) gleichzeitig drücken - solange, bis der drehende Kreis anhält. Dann aufhören zu drücken, abwarten und den Receiver munter blinken und rattern lassen. Irgendwann - kann dauern - ist er fertig. Dann startet er wie zum ersten Mal, also mit allen Abfragen, und - was soll ich sagen: Er läuft. Kann natürlich keine endgültige Lösung sein, aber wir warten ja alle auf das große Update. . . Was auch der Techniker nicht klären konnte, warum ich hier immer noch nicht TNT Serie HD und TNT FilmHD - also nichts von S04 - empfange, ist dann schon wieder ein anderes Problem . . .
Gruß Vineta