Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
joobix

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von joobix »

DOLLAR hat geschrieben:Software nutzt sich ja nicht ab, also was ist es, was zu den einzelnen Fehlern führt?
Schlechte Programmierung. Ich erinnere mich noch dunkel an einen Prof. im Informatik-Studium, der meinte, die meiste Zeit des Programmierens verbringt man mit Abfangen von Fehlern. Mein erster Sagem ging z.B. zurück, weil er nach einem Komplettabsturz nicht mehr auf die Festplatte zugreifen konnte. Ein Reset brachte nichts, da die Installationssoftware ohne Festplattenzugriff gar nicht die Arbeit aufnimmt. Eine einfache Funktion zur Überprüfung an der Stelle und die Möglichkeit, eine Low-Level-Formatierung durchzuführen und das Problem wäre wahrscheinlich behoben.

Mein zweiter Sagem zerstörte einige Aufnahmen, weil er wohl mit mehrere Sender (darunter ein HD) aufnehmen und dabei die HD-Aufnahme, die man aufnimmt im Timeshift anschauen, nicht zurecht kam. Auch das kann man überprüfen, ggf. abfangen oder den Nutzer darauf hinweisen, das gerade irgendwas hakt. Was passiert bei Abstürzen? Macht das Gerät einen Selbsttest beim neu booten inkl. Überprüfung ggf. zerstörter Aufnahmen? Mir scheint nein. Das Gerät hat keinerlei Fehlerüberprüfung. Es geht solange es geht. Dann geht es meist nicht mehr.

Funktionen programmieren kann jeder. Diese gegen Fehler abzuschotten ist die Kunst, die KD wohl eingespart hat. Kostet ja nur Geld und kann man nicht mit werben. Wie so oft. Die Idee hinter dem Sagem ist gut, die Umsetzung miserabel.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Was passiert bei Abstürzen? Macht das Gerät einen Selbsttest beim neu booten inkl. Überprüfung ggf. zerstörter Aufnahmen? Mir scheint nein. Das Gerät hat keinerlei Fehlerüberprüfung.
Doch, es passiert schon so etwas wie ein Selbsttest. Ich hatte mal den Fall, dass sich Aufnahmen nicht löschen ließen. Nach einem Kaltstart fuhr er hoch, werkelte und startete erneut. Danach waren die kaputten unlöschbaren Aufnahmen verschwunden.
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOLLAR »

Hm, ist King of Queens auf TNT HD plötzlich in 16:9 zu sehen, wie schon di ganze Zeit auf SD, scheint doch nicht am Receiver gelegen zu haben, vermutlich hat da einer vergessen das richtige Signal mitzusenden
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von roepi71 »

DOLLAR hat geschrieben:Hm, ist King of Queens auf TNT HD plötzlich in 16:9 zu sehen, wie schon di ganze Zeit auf SD, scheint doch nicht am Receiver gelegen zu haben, vermutlich hat da einer vergessen das richtige Signal mitzusenden
Der "King" wurde erst ab der zweiten Staffel (die jetzt läuft) in 16:9 und in HD produziert.
Greetz
Jens aus Berlin
Fortgeschrittener
Beiträge: 447
Registriert: 12.01.2008, 21:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Jens aus Berlin »

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen bei diesen Gerät folgendes problem.

Wenn ich auf verschiedene Sender gehe wie RTL, pro7, RBB um nur einige zu nennen, das problem das das gerät Fehler 313 anzeigt wo es heißt das dieser sender zur zeit keine Sendungen ausstrahlt. Im EPG aber die Sendungen anzeigt welche gerade läuft. Und dann ist es so, das das gerät dann so gut wie nicht mehr reagiert und ich es am Hauptschalter ausschalten m uss und wieder einschalten, um es wieder nutzen zu können.

Weiß jemand woran das liegt?

Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
vineta
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 11.08.2007, 20:53

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vineta »

Wenn ich auf verschiedene Sender gehe wie RTL, pro7, RBB um nur einige zu nennen, das problem das das gerät Fehler 313 anzeigt wo es heißt das dieser sender zur zeit keine Sendungen ausstrahlt. Im EPG aber die Sendungen anzeigt welche gerade läuft. Und dann ist es so, das das gerät dann so gut wie nicht mehr reagiert und ich es am Hauptschalter ausschalten m uss und wieder einschalten, um es wieder nutzen zu können.

Weiß jemand woran das liegt?
Problem bei mir ebenso. CC-Mitarbeiter sagte mir, dies sei schon mehrmals gemeldet. Warte jetzt auf weitere Reaktion, zumal TNT-HD-Sender bei mir auch nicht ankommen. Hatte diesbezüglich mit vier Technikern telefonisch und vor Ort Kontakt. Ergebnis: Das liegt an KGD.
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,

ich habe seit einigen Tagen bei diesen Gerät folgendes problem.

Wenn ich auf verschiedene Sender gehe wie RTL, pro7, RBB um nur einige zu nennen, das problem das das gerät Fehler 313 anzeigt wo es heißt das dieser sender zur zeit keine Sendungen ausstrahlt. Im EPG aber die Sendungen anzeigt welche gerade läuft. Und dann ist es so, das das gerät dann so gut wie nicht mehr reagiert und ich es am Hauptschalter ausschalten m uss und wieder einschalten, um es wieder nutzen zu können.

Weiß jemand woran das liegt?

Gruß Jens
Als ich das hatte, half Ausschalten (komplett mit Netzschalter), ein paar Minuten warten und wieder Einschalten. Danach waren die 313-Fehler bei einigen Sendern wieder weg.
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Ripperjack »

wenn ich mir nen nagelneuen Sagemcom bei der Bucht bestelle, kann ich dann nicht z.B. bei KD das KD Home Paket bestellen? Würde gerne einen Receiver kaufen, statt Mieten. weiss jemand ob das geht? Sind ja schon viele in der Bucht.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17980
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Beatmaster »

Ripperjack hat geschrieben:wenn ich mir nen nagelneuen Sagemcom bei der Bucht bestelle, kann ich dann nicht z.B. bei KD das KD Home Paket bestellen? Würde gerne einen Receiver kaufen, statt Mieten. weiss jemand ob das geht? Sind ja schon viele in der Bucht.
Geht nicht, da der Sagemcom ein Mietgerät ist.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

wie kann man was kaufen wollen, was nicht funktioniert ???

:confused: