Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Zapper
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010, 17:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Zapper »

Hallo liebe Forummitglieder,

ich habe mir die Woche den Sagemcom RCI88 angeschafft und nun ein Problem mit der Freischaltung. Deshalb hoffe ihr könnt mir helfen bzw. mir von Erfahrungen berichten.

Mein Problem: Ich habe den besagtgen Receiver bei eBay ersteigert und wollte nun eine K09 Smartcard bei KDG anfordern. Nachdem ich die Seriennummer angegeben habe, wurde ich sinngemäß abgespeist mit: "... es kann keine Freischaltung erfolgen, das Gerät ist auf einen anderen Kunden registriert." Das war's.

Jetzt steh ich natürlich blöd da, mit einem Receiver den ich nicht nutzen kann!? Ich meine, ich hab den Receiver als neu bei eBay erstanden. Was kann ich jetzt dafür wenn den anscheinend jemand aus einem gerade geschlossenen Vertrag verkloppt hat.

Kann mir jemand helfen, wie ich jetzt doch noch an meine Smartcard gelange? Danke für Eure Hilfe

:confused:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Zapper hat geschrieben: Mein Problem: Ich habe den besagtgen Receiver bei eBay ersteigert und wollte nun eine K09 Smartcard bei KDG anfordern. Nachdem ich die Seriennummer angegeben habe, wurde ich sinngemäß abgespeist mit: "... es kann keine Freischaltung erfolgen, das Gerät ist auf einen anderen Kunden registriert." Das war's.
K09 wird nichtmehr ausgegeben, funktionieren tun nur G09 und G02 mit dem Gerät. Dein ebay-Händler hat etwas verkauft, was ihm nicht gehörte und Kabel Deutschland gibt nunmal sinnvollerweise nur eine Smartcard pro Gerät aus.
Jetzt steh ich natürlich blöd da, mit einem Receiver den ich nicht nutzen kann!? Ich meine, ich hab den Receiver als neu bei eBay erstanden. Was kann ich jetzt dafür wenn den anscheinend jemand aus einem gerade geschlossenen Vertrag verkloppt hat.
Keine Ahnung, als Blumenvase taugt er jedenfalls nicht. Versuch dich, mit dem Verkäufer zu einigen. Was du dafür kannst? Du hast dich vorher nicht informiert - mich hätte es stutzig gemacht, dass ein Nagelneues Gerät nur von privat verkauft wird und ein KNB das Ding vermietet. Ich kauf ja auch nicht einfach Sofas im Möbelhaus und stelle dann fest, dass sie nicht in meine Wohnung passen.
Kann mir jemand helfen, wie ich jetzt doch noch an meine Smartcard gelange? Danke für Eure Hilfe
Du kannst einfach ein CI+ Modul bei Kabeldeutschland bestellen und erhählst dazu eine kompatible und freigeschaltete G09. Dann wird allerdings der EPG nicht funktionieren und nur minimale Informationen anzeigen. Die Freischaltung für den EPG gibt es nur für Receiver, die im Rahmen eines Digital+ Vertrages vermietet wurden...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

na, theoritisch kann der ursprüngliche mieter des gerätes ja eigentümer werden und zwar wenn er ihn nicht an kdg zurückschickt und dafür 250,- an kdg zahlt....
und dann wäre ein verkauf über ebay als solches ja wohl "legal".
dum eben nur das kdg da wohl nicht mitspielt und ihn nicht freischaltet.

sollte der ursprünglich verkäufer von ebay diesen nicht bei kdg für 250,- euro "erworben" haben, dann kann er sich wohl warm anziehen, da er Eigentum von kdg verkauft hat.
Zapper
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010, 17:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Zapper »

Newty hat geschrieben:
Zapper hat geschrieben: Mein Problem: Ich habe den besagtgen Receiver bei eBay ersteigert und wollte nun eine K09 Smartcard bei KDG anfordern. Nachdem ich die Seriennummer angegeben habe, wurde ich sinngemäß abgespeist mit: "... es kann keine Freischaltung erfolgen, das Gerät ist auf einen anderen Kunden registriert." Das war's.
K09 wird nichtmehr ausgegeben, funktionieren tun nur G09 und G02 mit dem Gerät. Dein ebay-Händler hat etwas verkauft, was ihm nicht gehörte und Kabel Deutschland gibt nunmal sinnvollerweise nur eine Smartcard pro Gerät aus.
Jetzt steh ich natürlich blöd da, mit einem Receiver den ich nicht nutzen kann!? Ich meine, ich hab den Receiver als neu bei eBay erstanden. Was kann ich jetzt dafür wenn den anscheinend jemand aus einem gerade geschlossenen Vertrag verkloppt hat.
Keine Ahnung, als Blumenvase taugt er jedenfalls nicht. Versuch dich, mit dem Verkäufer zu einigen. Was du dafür kannst? Du hast dich vorher nicht informiert - mich hätte es stutzig gemacht, dass ein Nagelneues Gerät nur von privat verkauft wird und ein KNB das Ding vermietet. Ich kauf ja auch nicht einfach Sofas im Möbelhaus und stelle dann fest, dass sie nicht in meine Wohnung passen.
Kann mir jemand helfen, wie ich jetzt doch noch an meine Smartcard gelange? Danke für Eure Hilfe
Du kannst einfach ein CI+ Modul bei Kabeldeutschland bestellen und erhählst dazu eine kompatible und freigeschaltete G09. Dann wird allerdings der EPG nicht funktionieren und nur minimale Informationen anzeigen. Die Freischaltung für den EPG gibt es nur für Receiver, die im Rahmen eines Digital+ Vertrages vermietet wurden...
Hey! Danke für die schnelle Antwort. Joa, da bin ich wohl reingefallen. Naja derjenige wird auch Probleme bekommen wenn nach bestimmter Laufzeit das Gerät zurück muss oder er es zum Kauf angeboten bekommt.

Die Dame von KDG Hotline meinte ich solle den Fall mit Kaufnachweis nochmal bei KDG schriftlich per Mail einreichen. Mal schauen ob die sich kulant zeigen und mir helfen.

Mit dem CI+ Modul ist ein guter Ansatz, aber was heißt nur minimale Informationen? Wenn ich die Programmierfunktion dann nicht mehr sinnvoll nutzen kann, ist mir leider nicht geholfen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Zapper hat geschrieben: Hey! Danke für die schnelle Antwort. Joa, da bin ich wohl reingefallen. Naja derjenige wird auch Probleme bekommen wenn nach bestimmter Laufzeit das Gerät zurück muss oder er es zum Kauf angeboten bekommt.
Naja, das läuft ganz normal, der nette Verkäufer zahlt 250€ und die Sache ist geregelt. Oder er zahlt sie nicht... aber das soll nicht unsere Sorge sein...
Ich würde auf jeden Fall versuchen, das Gerät zurückzugeben. Derzeit sind alle Sagemcom, die dir zum Verkauf angeboten werden Mietreceiver innerhalb der Mindestvertragslaufzeit und somit bei KDG als belegt gemeldet...
Die Dame von KDG Hotline meinte ich solle den Fall mit Kaufnachweis nochmal bei KDG schriftlich per Mail einreichen. Mal schauen ob die sich kulant zeigen und mir helfen.
Der EPG ist in der Miete enthalten und nur in der Miete. Selbstverständlich erhälst du auch Digital+ ohne Mietreceiver. Preislich kommt man dir dennoch - so zeigte es die Erfahrung mit dem Vorgängermodell - nicht entgegen. Falls sich nichts am Preismodell geändert hat, ist das vergebliche Mühe...
Mit dem CI+ Modul ist ein guter Ansatz, aber was heißt nur minimale Informationen? Wenn ich die Programmierfunktion dann nicht mehr sinnvoll nutzen kann, ist mir leider nicht geholfen.
Es wird nur die aktuelle und die nächste Sendung aller Sender angezeigt. Mehr nicht. Aufnahmen sind manuell möglich, aber schön ist es wirklich nicht.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Zapper
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010, 17:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Zapper »

Supi, hatte eigentlich vor ne neue Karte bei KDG zu beantragen und dann dazu mein Sky Abo auf diese freischalten zu lassen. Das ist jetzt wohl in weite Ferne gerückt, zumindest mit allen gewünschten Funktionalitäten :kotz:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Newty hat geschrieben:Naja, das läuft ganz normal, der nette Verkäufer zahlt 250€ und die Sache ist geregelt.
würde ich noch nicht einmal so sehen.
Auch durch die Zahlung des Schadenersatzes geht meiner Meinung das Gerät nicht in Kundeneigentum über.

Aber ich bin kein Rechtsexperte.

Was der TE nicht machen sollte: Das Gerät weiterverkaufen. Damit würde er sich evtl. selbst strafbar machen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

MB-Berlin hat geschrieben:
Newty hat geschrieben:Naja, das läuft ganz normal, der nette Verkäufer zahlt 250€ und die Sache ist geregelt.
würde ich noch nicht einmal so sehen.
Auch durch die Zahlung des Schadenersatzes geht meiner Meinung das Gerät nicht in Kundeneigentum über.
Dem Stimme ich so zu. Bleibt zu klären, ob es sich für KDG lohnt, dort auf Herausgabe zu pochen und ich sage ganz klar nein. Bei einer Vertragsstrafe steht KDG weiterhin das Gerät zu, bzw ein Schadenersatz, dessen höhe maximal Neuwert ist.

Auf jeden Fall wird im Falle der Herausgabeforderung gegengerechnet.
Aber ich bin kein Rechtsexperte.
Ebenso.
Was der TE nicht machen sollte: Das Gerät weiterverkaufen. Damit würde er sich evtl. selbst strafbar machen.
Er kann ganz dreist behaupten, dass Gerät im guten Glauben... Ach... Nee... Kann er nich(das ist wiederum wirklich doof im Rechtssystem)... Anspruch geht gegen seinen Verkäufer, der wohl bei solchen Deals nicht mit Kapital gesegnet sein wird, um mal eben 250€ plus Auslagen zu bezahlen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Zapper
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 14.11.2010, 17:11

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Zapper »

Was mir nicht klar war ist, dass der Receiver rein als Leihgerät seitens KDG rausgegeben wird und die damit verbundenen Leistungen wie EPG auch explizit geschaltet werden.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich sicher Abstand von einem Kauf genommen.

Der Gedanke lieber den Anschaffungspreis zu zahlen anstatt mit einer monatlichen Gebühr belastet zu werden, geht somit leider nicht auf.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Zapper hat geschrieben:Der Gedanke lieber den Anschaffungspreis zu zahlen anstatt mit einer monatlichen Gebühr belastet zu werden, geht somit leider nicht auf.
Dieser Gedanke geht sowieso nicht auf. In der Preisklasse, wo dieses Gerät liegen würde (oberhalb 500 euro), wäre das Gerät erst nach ca. 6 Jahren mit den monatlichen Beträgen abbezahlt.
Dann ist es sowieso komplett veraltet. Also lieber alle 2-3 Jahre ein neues Gerät über KDG, als einmal so hochpreisig kaufen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)