Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9338
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkStar »

Sag mal das Forum hier hast du schon gelesen? Es gibt hier jede menge Beschwerden über die Bildquali der Privat Sender.
Und nicht nur in diesen Forum.
Das ist kein Standard was KD hier abliefert sondern eine Witznummer für die man auch noch Monatlich tief in die Tasche greifen muss.

Zwangsmassenverträge über die WoWi gehören verboten, dann würden wir diese Diskussion hier nicht führen und wir hätten ein besseres Angebot oder KD wäre längst weg vom Markt.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Vielleicht bin ich blind. Ich lese was über Empfangsprobleme, aber nicht über die Qualität an sich.
thunder2010
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 08.11.2009, 07:44
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von thunder2010 »

Burkhard10 hat geschrieben:Wie bei mir Baudenkmal.
Nochmal zur Bildqualität, aber schlagt mich nicht gleich wieder.
KDG sagt Sender wurden auf allgemeinen Standart gesetzt, bei der Datenrate, wie die anderen auch.
Wieso gab es dann in der Vergangenheit keine Beschwerden über die Bildqualität der anderen Privatsender?
Die Frage stelle ich mir schon lange :wink:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Es gab durchaus Beschwerden über die schlechte Qualität der Privaten. Nur ist der Unterschied zu Sat da nicht so groß, weil es vermutlich direkt vom Sender so kommt. Und "man" hat es vielleicht einfach so hingenommen, da es eben "nur" die Privaten sind. Ansonsten konnte man hier schon mehrfach lesen, dass die Privaten in SD fast unbrauchbar sind & in HD häufig nur gerade mal das Niveau der SD-ÖR (vor der Umstellung) erreichen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von kabelhunter »

Es gab auch früher schon Diskussionen über die Bildqualität der privaten Programme im Vergleich zur Sat-Ausstrahlung !
Nur war das bei den Programmen seit Beginn der Einspeisung so , und wurde nicht später verschlechtert !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
moe99
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 24.09.2007, 16:11
Wohnort: Rostock

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von moe99 »

Burkhard10 hat geschrieben:Vielleicht bin ich blind. Ich lese was über Empfangsprobleme, aber nicht über die Qualität an sich.
Das Bild ist matschig, viel zu sehr weichgezeichnet.
Mich persönlich stört aber der Ton mehr.
Benutzeravatar
3blindmice
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 24.02.2012, 00:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von 3blindmice »

http://www.dwdl.de/nachrichten/39814/pr ... sender_an/

Man könnte jetzt böswillig sein und vermuten, warum KD das ÖR Angebot zusammenstreicht und Platz schafft (nur eine Vermutung :D )
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Burkhard10 hat geschrieben:Wie bei mir Baudenkmal.
Nochmal zur Bildqualität, aber schlagt mich nicht gleich wieder.
KDG sagt Sender wurden auf allgemeinen Standart gesetzt, bei der Datenrate, wie die anderen auch.
Wieso gab es dann in der Vergangenheit keine Beschwerden über die Bildqualität der anderen Privatsender?
Hier gibt es einen Einspeisevertrag, in dem auch die Datenraten festgelgt sein sollen.
MfG
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Knidel »

Woher willst du das so genau wissen?

Dann müssten ja im letzten Jahr alle Verträge mit den Sendern neu ausgehandelt worden sein. Schließlich wurde im Zuge der "Kabel-Offensive" die Datenraten quasi aller Privatsender noch etwas weiter gesenkt.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5539
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von DarkNike »

3blindmice hat geschrieben:http://www.dwdl.de/nachrichten/39814/pr ... sender_an/

Man könnte jetzt böswillig sein und vermuten, warum KD das ÖR Angebot zusammenstreicht und Platz schafft (nur eine Vermutung :D )
Also mit ProSieben Maxx kann ich mich anfreunden. US Serien im Originalton.
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2