Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von brasstube »

twen-fm hat geschrieben:Und das "Verrückte" an der ganzen Sache ist: Die KMS ist "Partner" (und gehört-e- zu teilen) der KDG (jedenfalls war es mal so, ob es aktuell noch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis).
Mir kommt das Logo irgendwie bekannt vor, aus der Zeit, als es noch kein Kabel Deutschland gab.... http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... e_logo.svg
Gruß brasstube
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3917
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von exkarlibua »

twen-fm hat geschrieben:Und das "Verrückte" an der ganzen Sache ist: Die KMS ist "Partner" (und gehört-e- zu teilen) der KDG (jedenfalls war es mal so, ob es aktuell noch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis).
Vor allem ist das Verrückte, dass es dann mitten in der Stadt München Bereiche gibt, die "nicht ausgebaut" sind (fragt mich nicht wie das technisch geht), und wo dann nicht mal die ÖRAs in HD zu empfangen sind, von den Privaten gar nicht erst zu reden.
Dafür haben sie endlos Analogprogramme drin.
Also da ist auch nicht alles Gold was woanders vielleicht glänzt. Kommt immer drauf an, dass du auf der richtigen Seite der Eisenbahn lebst.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36102
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von twen-fm »

Mir kommt das Logo irgendwie bekannt vor, aus der Zeit, als es noch kein Kabel Deutschland gab....
Die Regionalen Kabelservice Gesellschaften hatten dasselbe Logo, so z.B. die RKS Berlin.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17988
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Beatmaster »

Das war OT. Jetzt kommen wir wieder zum Thema zurück.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
DisneyFan
Fortgeschrittener
Beiträge: 165
Registriert: 09.06.2009, 16:20

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von DisneyFan »

Ich kenn das KMS-Netz, weil meine Schwiegereltern das haben.
Ich habe denen meinen Humax iPDR-9800C geschenkt, damit sie digital schauen können.
Das lustige ist, meine D2 Sky Karte schaltet auch bei KMS Sky frei, genau so wie über Sat bei meinen Eltern. Ich denke, dass die Freischaltung nach kurzer Zeit erlischen wird, weil die KDG Karte kein neues Freischaltsignal empfängt.
So ist es zumindest bei Sat.
Im KMS habe ich bis jetzt 3 Tage meine Karte mit Erfolg getestet, danach wollte ich die Karte wieder haben :lol:

brasstube hat geschrieben: Ich fass es nicht.... wieder ein Kabelunternehmen mehr, dass das schafft, was der "Primus" nicht gebacken bekommt!

EDIT: Grad les' ich noch: Für den Empfang der HDTV-Basis-Programme ist ausschließlich der HDTV-Receiver TechniSat HD8-C geeignet
OK, wahrscheinlich ein Restriktionskastrierter Receiver.....
Der Technisat HD8-C ist auch ein Conax-Receiver. Ob der unbedingt notwendig ist bezweifle ich mal. Ich muss mal meinen HD Reciever mitbringen und schauen mit was die Privaten HD verschlüsselt sind.
Wundert mich aber schon, denn entweder sind die Privaten HD Conax verschlüsselt oder die akzeptieren ein CI-Modul. Gibt es überhaupt ein CI-Modul für NDS?

Aber wir sind nicht bei KMS und sollten hier nicht zu weit vom Thema abkommen.

Meine Meinung:
KDG sollte 2 analoge abschalten und alle 8 HD Privaten einspeisen, dann zahle ich auch die 4 Euro.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Masterflok »

DisneyFan hat geschrieben: Meine Meinung:
KDG sollte 2 analoge abschalten und alle 8 HD Privaten einspeisen, dann zahle ich auch die 4 Euro.
Man nehme dir zwei Transponder die aktuell von deinem Vertrag abgedeckt sind, und verkaufe sie dir erneut. Die Kunden werden offensichtlich immer xxxxxx :brüll:

Im ernst:
Wer 18€/Monat zahlt (eventuell zzgl Receivermiete), der sollte auch alle DigitalFree-Kanäle inkl den HD-Ablegern empfangen dürfen. Ich kann doch nicht immer mehr analoge Transponder abschalten, die Grundgebühr anheben und alle Neuheiten extra bezahlen lassen. Wo soll das denn noch hinführen? Das der Kunde irgendwann nur noch die Sender der ARD und ZDF im Basistarif für knapp 20€ (zzgl GEZ!!!) empfangen kann? :roll:


Beim Sat kann ich die Gebühr sogar noch verstehen, denn hier werden ansonsten keine Gebühren fällig. Beim Kabel bezahlt jedoch jeder Kunde bereits die Infastruktur, und das nicht zu knapp!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5551
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von DarkNike »

Masterflok hat geschrieben:Beim Sat kann ich die Gebühr sogar noch verstehen, denn hier werden ansonsten keine Gebühren fällig. Beim Kabel bezahlt jedoch jeder Kunde bereits die Infastruktur, und das nicht zu knapp!
Ich als KDG Kunde wäre sogar froh, wenn ich die privaten HD Sender für 50 € jährlich bekommen würde.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 5690 Pro
2x Magenta TV One V2
Paperman
Newbie
Beiträge: 82
Registriert: 30.01.2011, 10:31

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Paperman »

Masterflok hat geschrieben:
DisneyFan hat geschrieben: Meine Meinung:
KDG sollte 2 analoge abschalten und alle 8 HD Privaten einspeisen, dann zahle ich auch die 4 Euro.
Man nehme dir zwei Transponder die aktuell von deinem Vertrag abgedeckt sind, und verkaufe sie dir erneut. Die Kunden werden offensichtlich immer xxxxxx :brüll:

Im ernst:
Wer 18€/Monat zahlt (eventuell zzgl Receivermiete), der sollte auch alle DigitalFree-Kanäle inkl den HD-Ablegern empfangen dürfen. Ich kann doch nicht immer mehr analoge Transponder abschalten, die Grundgebühr anheben und alle Neuheiten extra bezahlen lassen. Wo soll das denn noch hinführen? Das der Kunde irgendwann nur noch die Sender der ARD und ZDF im Basistarif für knapp 20€ (zzgl GEZ!!!) empfangen kann? :roll:


Beim Sat kann ich die Gebühr sogar noch verstehen, denn hier werden ansonsten keine Gebühren fällig. Beim Kabel bezahlt jedoch jeder Kunde bereits die Infastruktur, und das nicht zu knapp!
Dann kann man sich aber bei den Privaten Sendern dafür bedanken.
Ich erinnere mich noch wage zurück wo bei den privaten Anbietern HD aufkam, dass RTL und ProSiebenSat1 die Verfechter für CI+ und HD+ auf Astra waren.
Die zusätzlichen Einnahmen war einer der Gründe für die privaten Sender wieder auf HD auf zuspringen.
Neben zusätzliche Werbeeinahnen, dem Trustcenter etc.

Es ist somit eigentlich klar, dass die Kosten hierfür weitergereicht werden.
Da gibt es keinen Unterschied zwischen sat und kabel.

Hier sollte man doch realistisch bleiben.
leinadbhv
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 01.01.2011, 20:38

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von leinadbhv »

Die dritten Programme von ARD kommen dieses Jahr nicht mehr in HD.
Wohl erst 2012. Grund sind zu geringen Satelliten-Übertragungskapazitäten.
(http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=47622&p3=)


Die 2 freien HD-Plätze wären dafür aber wohl eh nicht besetzt worden.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17988
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Beatmaster »

leinadbhv hat geschrieben:Die dritten Programme von ARD kommen dieses Jahr nicht mehr in HD.
Wohl erst 2012. Grund sind zu geringen Satelliten-Übertragungskapazitäten.
(http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=47622&p3=)


Die 2 freien HD-Plätze wären dafür aber wohl eh nicht besetzt worden.
@leinadbhv: Schau mal hier http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=15&t=15802

Hier ist das Thema "Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???"
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total