philippege hat geschrieben:Für wie viele 1080i Sender hat die KDG denn momentan überhaupt Platz? Kann das mal jemand, der es wirklich weiss genau beschreiben? Die 2 Testkanäle sind ja auf jeden Fall frei. Aber gibt es in ausgebauten Netzen überhaupt Platz für die ca. 4-7 privaten HD Sender?
Für die kurzfristige Aufschaltung von HD-Sendern hat die KDG momentan nur 2-3 Plätze frei (die 2 Testsender + einer auf dem 2. Sky-HD-Transponder*).
In ausgebauten Netzen ist noch Platz da. E25/E26 dürften bundesweit unbelegt sein, E24 bzw. E39 ist auch frei. E38 ist möglicherweise bundesweit für den dritten Aprilscherzkanal reserviert.
Es sind also in den auf 630 MHz ausgebauten Netzen mind. 3 Kanäle noch frei (soz. Platz für 3*4 = 12 HD-Sender). Oberhalb von 630 MHz könnten sfaik theoretisch noch 2-4 Kanäle belegt werden, in 862 MHz Netzen ist ohnehin genug Platz frei.
Von den unausgebauten Netzen brauchen wir gar nicht reden. Da wird eh erst im Herbst nach der nächsten Digitalisierung wieder Platz.
Die o.g. Kanäle (E25, E26, E24/E39) können aber bundesweit nicht kurzfristig belegt werden. Die KDG muss dann erstmal wieder neue Transponder auf Astra 23,5° Ost mieten. Im schlechtesten Fall dauert es dann 2-3 Monate, bis ein Techniker in jeder Kopfstation war und die Einspeisung der neuen Transponder vorgenommen hat.
Die ganze Prozedur wird sich hoffentlich ändern, wenn im nächsten Jahr alle Kopfstationen an das Backbone angeschlossen sind und die Satelliten-Zuführung entfällt. Neue Kanäle könnten dann schneller und einfacher bundesweit aufgeschaltet werden.
Es gibt natürlich noch eine andere Möglichkeit, um kurzfristig bundesweit in allen Netzen Platz zu schaffen: Sender abschalten. So hatte es die KDG Ende Mai 2010 schon mal gemacht.
* Der Platz auf dem 2. Sky-HD-Transponder ist frei, weil KDG dort Sky Sport HD 2 filtert/nicht einspeist. Wäre natürlich dreist, wenn KDG keine neuen Sky-Sender mehr ins Netz lässt, weil sie ihr eigenes HD-Angebot erweitern wollen.
Zum Backbone noch was: Aktuell dürften etwa 1/3 der Kunden bereits am Backbone hängen (d.h. die Kopfstationen, von der die Kunden versorgt werden, ist angeschlossen). Immerhin diesen 1/3 könnte man kurzfristig die Privaten in HD anbieten.