Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von VBE-Berlin »

2rangerfan0 hat geschrieben: 60/100 MBit - Internet: ausgebaut - 862MHz
Internet geht schon ab 614 MHz-Ausbau.
2rangerfan0 hat geschrieben: Ausnahme: Berlin ist größtenteils 862MHz - aber kein 60/100MBit-Anschluss
Berlin hat schon lange 100 Mbit-Anschlüsse.

"größtenteils" 862 MHz würde ich auch nicht unterschreiben.
größtenteils höher als 450 MHz ausgebaut kommt eher hin.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von 2rangerfan0 »

MB-Berlin hat geschrieben: Internet geht schon ab 614 MHz-Ausbau.
Ach ne... Ich red doch speziell vom 60/100er Internet! Da ist IMHO 862MHz vonnöten!
"größtenteils" 862 MHz würde ich auch nicht unterschreiben.
größtenteils höher als 450 MHz ausgebaut kommt eher hin.
Meines Wissens gibts nur noch 470 und 862MHz... Die 630er wurde doch zu 862MHz ausgebaut.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
HaDeTeVau
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 07.10.2010, 12:09

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von HaDeTeVau »

Oh je. 3 Tage keine Aktivität in diesem Thread. Das spricht gegen die zeitnahe Aufschaltung ;)

Ich freue mich immer sehr über eure Spekulationen. Aber momentan haben wohl auch die Optimisten unter euch die Flinte ins Korn geworfen? Hat niemand ne verlässliche Info von einem Call-Center Mitarbeiter dass es morgen schon soweit sein soll? ;)

Also der momentane Stand ist, dass es im ersten Quartal möglicherweise zur Aufschaltung der privaten kommt. Jemand meinte das wäre bei KDG meistens der letzte Tag im Quartal, also der 31. März. Die Information, auf die sich die Spekulationen stützen, ist eine Meldung vom Kontakter, die vielfach zitiert wurde, aber nie auf deren eigener Seite publiziert wurde. Mitarbeitern und MBs wurde auch nur diese Meldung weitergeleitet. Von den Privaten oder der KDG hat keiner etwas zu dem Gerücht gesagt.

Was ich auch nicht ganz verstanden habe ist der technische Aspekt, der hier des öfteren zur Sprache kam. Für wie viele 1080i Sender hat die KDG denn momentan überhaupt Platz? Kann das mal jemand, der es wirklich weiss genau beschreiben? Die 2 Testkanäle sind ja auf jeden Fall frei. Aber gibt es in ausgebauten Netzen überhaupt Platz für die ca. 4-7 privaten HD Sender?
Smartcard: G09
Receiver: Humax S HD 3
Paket: Premium HD
kleber96
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: 13.12.2010, 13:04

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von kleber96 »

Auf den Test Sendern kommenm ziemlich sicher nicht die privaten.
Derzeit verfügt KabelDeutschland über ausreichend Platz, u.a. den alten einem freien HD transpondern.

Würden sie endlich analog abschalten könnten wir über 50 neue HD Sender gucken
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17988
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Beatmaster »

kleber96 hat geschrieben:Derzeit verfügt KabelDeutschland über ausreichend Platz, u.a. den alten einem freien HD transpondern.
Das ist falsch. KDG verfügt über keinen freien HD Tranponder. Der ist immer noch belegt.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Matty06 »

kleber96 hat geschrieben:
Würden sie endlich analog abschalten könnten wir über 50 neue HD Sender gucken
Selbst dann nicht, die KDG muss dann nämlich immernoch Platz auf 23,5 haben, und teure Transponder mieten. Ich glaube da liegt eher das Problem, nicht das das Netz zu voll ist.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11277
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Knidel »

philippege hat geschrieben:Für wie viele 1080i Sender hat die KDG denn momentan überhaupt Platz? Kann das mal jemand, der es wirklich weiss genau beschreiben? Die 2 Testkanäle sind ja auf jeden Fall frei. Aber gibt es in ausgebauten Netzen überhaupt Platz für die ca. 4-7 privaten HD Sender?
Für die kurzfristige Aufschaltung von HD-Sendern hat die KDG momentan nur 2-3 Plätze frei (die 2 Testsender + einer auf dem 2. Sky-HD-Transponder*).
In ausgebauten Netzen ist noch Platz da. E25/E26 dürften bundesweit unbelegt sein, E24 bzw. E39 ist auch frei. E38 ist möglicherweise bundesweit für den dritten Aprilscherzkanal reserviert.
Es sind also in den auf 630 MHz ausgebauten Netzen mind. 3 Kanäle noch frei (soz. Platz für 3*4 = 12 HD-Sender). Oberhalb von 630 MHz könnten sfaik theoretisch noch 2-4 Kanäle belegt werden, in 862 MHz Netzen ist ohnehin genug Platz frei.

Von den unausgebauten Netzen brauchen wir gar nicht reden. Da wird eh erst im Herbst nach der nächsten Digitalisierung wieder Platz.

Die o.g. Kanäle (E25, E26, E24/E39) können aber bundesweit nicht kurzfristig belegt werden. Die KDG muss dann erstmal wieder neue Transponder auf Astra 23,5° Ost mieten. Im schlechtesten Fall dauert es dann 2-3 Monate, bis ein Techniker in jeder Kopfstation war und die Einspeisung der neuen Transponder vorgenommen hat.

Die ganze Prozedur wird sich hoffentlich ändern, wenn im nächsten Jahr alle Kopfstationen an das Backbone angeschlossen sind und die Satelliten-Zuführung entfällt. Neue Kanäle könnten dann schneller und einfacher bundesweit aufgeschaltet werden.

Es gibt natürlich noch eine andere Möglichkeit, um kurzfristig bundesweit in allen Netzen Platz zu schaffen: Sender abschalten. So hatte es die KDG Ende Mai 2010 schon mal gemacht.


* Der Platz auf dem 2. Sky-HD-Transponder ist frei, weil KDG dort Sky Sport HD 2 filtert/nicht einspeist. Wäre natürlich dreist, wenn KDG keine neuen Sky-Sender mehr ins Netz lässt, weil sie ihr eigenes HD-Angebot erweitern wollen.

Zum Backbone noch was: Aktuell dürften etwa 1/3 der Kunden bereits am Backbone hängen (d.h. die Kopfstationen, von der die Kunden versorgt werden, ist angeschlossen). Immerhin diesen 1/3 könnte man kurzfristig die Privaten in HD anbieten.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17988
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Beatmaster »

Knidel hat geschrieben:Zum Backbone noch was: Aktuell dürften etwa 1/3 der Kunden bereits am Backbone hängen (d.h. die Kopfstationen, von der die Kunden versorgt werden, ist angeschlossen). Immerhin diesen 1/3 könnte man kurzfristig die Privaten in HD anbieten.
Man könnte auch direkt RTL und Co von 19,2 Grad Ost abgreifen
http://www.linowsat.de/cgi-bin/lsat.cgi ... H-1057-0-0
http://www.linowsat.de/cgi-bin/lsat.cgi ... H-1017-0-0
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Matty06 »

Das geht aber nicht, weil die nur per Nagra verschlüsseln, aber die KDG NDS verschlüsselung benötigt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17988
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Beatmaster »

Matty06 hat geschrieben:Das geht aber nicht, weil die nur per Nagra verschlüsseln, aber die KDG NDS verschlüsselung benötigt.
Quelle.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total