Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Heiner hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, ich weiß ja dass du gerne was davon aufnimmst, machst du das dann künftig über einen anderen Übertragungsweg?
Ich habe schon überlegt, künftig über Entertain aufzunehmen. Aber dort stören mich auch einige Dinge. Bei Aufnahmen mit der Dreambox wird die EPG-Beschreibung nicht richtig abgespeichert. EPG-Steuerung/VPS funktioniert überhaupt nicht zuverlässig, da die Telekom Änderungen im Running-Status nicht sofort weiterleitet. Die Auflösung ist sfaik nur 704x576, jedenfalls stimmt etwas am Seitenverhältnis nicht, wenn man sich das mit VLC anschaut. Und schon lange bevor KDG Berlin umgestellt hatte, konnte ich feststellen, dass die Entertain-Qualität bei SD-Sendern schlechter ist als über Satellit/KCC, aber natürlich nicht so schlecht wie das was KDG jetzt abliefert.
Nächste Woche werde ich aber trotzdem mal über KDG und Entertain aufnehmen.
faint hat geschrieben:Du musst deine Screenshots btw. verkleinern. SD DVB Qualität ist nicht größer als 768 Pixel, wenn man die auf über 1300px vergrößert, sieht es natürlich noch matschiger aus, ist aber nicht vergleichbar[...]
Die Terratec-Software macht diese leider in dieser Auflösung, deswegen müsste ich die Screenshots in Photoshop verkleinern. Es bleibt aber bei dem Fakt, dass die Artefakte kaum mehr schlimmer sein könnten und auch nicht bei verkleinerten Bildern sich nicht relativieren. Und auch der EinsFestival-Screenshots beweist, dass man hier im Prinzip nicht mehr davon sprechen kann, dass diese Sender überhaupt noch eingespeist werden.
Danke für die Bilder. Bei mir sieht es genauso aus. Das Bild ist teilweise eine Zumutung.
Manche denken ja man bildet sich das ein.
Weiß nicht wie manche sowas noch schönreden können... .
Die Bilder sind 1:1, also so wie gesendet.
Die eingeblendeten Bitraten sind in etwa variable Durchschnittswerte.
Überraschend ist, daß es bei arte HD so scheint, als sei es wieder so wie vor der "Umstellung".
Jedenfalls will ich weg von KDG.
Weiß jemand, ob man angesichts der signifikanten Einbußen ein Sonderkündigungsrecht hat ?
Grüße
Willow
noch Kabel TV mit:
drei Loewe-TV
drei Reciever:
zwei TechniSat-TechniStar K1,
Eye-TV 610 am Mac-Rechner
neu:
ein Reciever:
TechniSat-TechniStar S1+ für Sat
@Knidel,
klar, daß Entertain SD bisher etwas schlechter war als KDG SD. Nach meinem Kenntnisstand wird der MPEG2-Stream von der Telekom auf H264 gewandelt, dabei muß es Verluste geben. Wenn ich mir aber hier die geposteten Screenshots ansehe, gehört das jetzt der Vergangenheit an und Entertain schlägt KDG um Längen.
Die H264-Streams haben in etwa die gleiche Bitrate, wie jetzt die MPEG2--Streams bei KDG. Das kann nichts anderes als Pixelmatsch ergeben.
Eine Frage noch, nimmst Du die Entertain-Streams auch über die dream auf? Das ist nämlich möglich (natürlich z.Zt nur ÖR). Bei Interesse schicke ich Dir gerne einen Link.
Gruss. - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
Burkhard10 hat geschrieben:Also ich kann die schlechte Bildqualität beim besten Willen, nicht bestätigen, oder ich brauch ne Brille.
Der rbb sieht solange erträglich aus, solange nicht viel Bewegung stattfindet. Sobald aber ein bisschen was auf dem Bildschirm passiert, fliegt das Bild regelrecht auseinander, da wabern die Artefakte.