Peter65 hat geschrieben:Laut diesem kann man über Menü->Sender sich bis zur manuellen Suche durchhangeln.
Dort kannste dann Frequenz, Modulation und Symbolrate eingeben.
Ist bei meinem B6000er auch nicht viel anders.
Werde ich sofort ausprobieren, vielleicht gab es in der Vorgabe nur jene, die im automatischen Suchlauf gefunden wurden.
Edit: So, geschafft!! Es war einfach etwas bescheuert in der Menüführung, falls mal jemand darüber stolpert schreib ich kurz auf wie es beim UE46D7090 (und vermutlich bei allen D) geht.
1. Menü
2. Sender
3. Man. Sendereinstellung
4. Einstellung von Digitalsendern
5. Hier kommt dann die Liste wo 114000 KHz fehlten. Man muss nach links auf NEU gehen und "ok" drücken
6. Nun Frequenz, Modulation und Symbolrate eingeben, dafür auf z.B. Frequenz "ok" und dann
einfach durch Eintippen der Zahlen 114000 den vorgegebenen Wert überschreiben => weil kein Cursor blinkt und hoch/runter rechts/links keinen Effekt hat, dachte ich da geht nichts auszuwählen. Uarg.
7. Nach unten zu suchen
=> Fünf neue Sender hat er bei mir gefunden, alle die laut der Belegungsliste da sein sollten (arte HD, kabel 1 HD , SPORT1 HD , Cartoon Network HD (Infokarte, Sendestart am 15.10.2012) Spiegel TV Wissen HD
Also alles gut jetzt bei mir.
Peter65 hat geschrieben:
Die Sendersortierung setzt aber einen Sendersuchlauf voraus.
Weil Sender die der TV nicht findet kannste auch nicht sortieren.
Logisch, aber das Problem von User "Flachbildfernseher" war doch, dass diese exportierte (und mit dem Samsung Channel Editor bearbeitete) Liste nicht ERKANNT wurde und nicht, dass ein paar Sender fehlten.