Am Wohnwagen habe ich eine SAT Antenne auf den Dach und da habe ich diese Programme empfangen.Heiner hat geschrieben:Da würd mich interessieren wie die 2011 auf 55 TV-Programme und 60 Radioprogramme analog kommst... wenn du nicht gerade eine motorisierte Schüssel hattest halt ich das für unmöglichtimichen hat geschrieben:Also im Wohnwagen habe ich schon immer eine größere Programmvielfalt gehapt als im Haus. Totzt analogreceiver im Jahre 2011 konnte ich ca. 55 TV Programme und ca. 60 Radio Programme emfangen und das ist mehr als mit Kabel Analog und Digital zusammen. Das ist schon absurt oder.
Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.04.2013, 11:22
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.04.2013, 11:22
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Bendenke, dass ich keine Smart Karte besitze und die ganze Zeit war ja digital alles verschlüsselt. In meine Senderliste des Flat TVs kam ich in der gemischten Senderliste also da wo Analog und Digital Sender vermischt sind auf maximal 39 TV Sender mehr war bis letzter woche nicht trinn. Gut jetzt sinds 8 Sender mehr.berlin69er hat geschrieben:Timichen, ich weiß ja nicht an welchem Kabelnetz du hängst, aber hier in Berlin sind's "ein wenig" mehr als 55 Programme...
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/prliste-11.html
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das kann aber auch nicht stimmen, denn allein analog hab ich schon 37... Die Sparten der ÖR bei Digital dazu gerechnet sind's dann weit über 40. Oder wohnst du im nicht ausgebauten Gebiet?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35952
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Genau so etwas würde mich nicht einmal verwundern...außerdem gibt es noch ein anderes prominentes Beispiel, was hier im Forum seit einigen Jahren "rumgeistert": go.tv aus Österreich. Besagter Sender wollte seit einer gefühlten Ewigkeit bei der KDG eingespeist werden und man wurde seitens KDG immer und immer wieder abgewiesen (jedenfalls wenn man der Nachricht der Geschäftsführerin von go.tv glauben kann). Die Suchfunktion hier im Forum hilft weiter, denn es wurde mehrmals darüber geschrieben...Eh, "WILL"? Wie kann es sein, dass KDG in dieser Hinsicht irgendeine Entscheidungsbefugnis hat? Und als nächstes fliegt raus, wer KDG zu viel kritisiert oder wie?
Als ob das der wahre Grund sein mag...zuwenig Zuschauerinteresse...das ich nicht lache! Wer schaut sich denn "Ikono.tv" bei Entertain überhaupt an? Und das auch noch in HD!YFE und das deutsche Musikfernsehen sind auch bei der Telekom rausgeworfen worden. Begründung, zuwenig Zuschauerinteresse.

Das einige Sender z.B. mit der KDG so ihre Probleme gehabt haben, als sie "rausgeflogen" sind darf man nicht vergessen, siehe "Trace Urban"...siehe "Motors TV" usw. (die Sender waren über die unfeine Art und Weise des Rausschmisses aus dem KDG Angebot "not amused").Also wer weiss was der wirkliche Grund ist. Man darf auch die Aussagen der Sender nur mit Vorsicht geniessen.
Wir sind nicht immer der selben Meinung, aber in diesem Satz steckt viel Wahres drin.Die Zuschauer werden von allen Seiten belogen, so mein Eindruck.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Glaubst du in den Foren in denen es um dei Telekom geht ist es anders? Sagst du was Gutes über den Provider bist du, für die eine Gruppe, nen Angestellter, sagst du was Schlechtes bist du, für die andere Gruppe, ein ewiger Nörgler. Viele können sich in ihrem Haß auf den Provider überhaupt nicht vorstellen, das es Kunden gibt die zufrieden mit den Leistungen sind.faint hat geschrieben:Das äußer ich hier auch schon seit mittlerweile 4 Jahren. Am Ende ist man sowieso n KDG Angestellter, welcher alles schön redet.. dass aber genau das bei jedem Verein so ist, neiiin. Überall anders ist es besser!merkur hat geschrieben:Und alle Argumente der KD Zweifler, habe ich vor einem Jahr noch von den Telekom Zweiflern gehört.
Und das man sich ein Flachbild Fernseher kauft, weil er eine größere Diagonale, und außerdem deutlich billger/günstiger ist als ein Röhrenfernseher, ist so als würde man erzählen in Roswell ist nen UFO gelandet. Erstaunlich wie wenig Phantasie manche haben.
Ich habe nie behauptet das ich so denken würde, auch das vergessen jene leicht.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Du fragst jetzt nicht wirklich was an Egoismus schlim ist oder?Heiner hat geschrieben:Und was ist daran jetzt so schlimm?merkur hat geschrieben: Einige Kunden sind nie zufrieden, zumindest sie nicht genau das bekommen was sie haben wollen.
Wow Unsummen! Man zahlte 13 Euro plus 3,90 Euro wenn man nur das haben wollte was frei empfangbar ist. Keine 20 Euro/Monat sind Unsummen für dich? Da geben manche mehr für den blauen Dunst in einer Woche aus. Und das ist nun wirklich kein Mehrwert. Oder für den jährlichen Urlaub. Aber vermutlich wird da auch das billigste gebucht und sich dann darüber beschwert daß, das kostenlose Buffett nach 11 Uhr nicht mehr gut bestückt ist.Heiner hat geschrieben:Wenn man schon für so einen Anschluss Unsummen zahlt auf Dauer sollte er auch einen Mehrwert gegenüber langfristig kostenlosen Alternativen haben.
Hierzulande? In welchen vergleichbaren Ländern ist denn das KAbel deutlich besser bestückt, und kostet weniger?Heiner hat geschrieben:Ein Prinzip was gerade im Kabel hierzulande vernachlässigt wird weil man sich das dank Massenverträgen offenbar leisten kann.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
1. Sorry, aber ERF ist alles, nur kein Kultursender. WIe heißt es so schön:timichen hat geschrieben:Und ERF 1 nicht vergessen, die sind nämlich auch noch mit im Boot und ich kann mir kaum vorstellen, dass Sender wie HSE24 oder QVC jetzt mehr einspeisentgelder bezahlen müssen als bisher. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. ERF1 ist ein Kultureller Sender mit religiösen hintergrund und jeder hat ein recht auf Kultur wenn ich mich nicht irre.
2. HSE24 und QVC zahlen ja noch für eine Analoge Verbreitung. Dementsprechend müssen sie gar nicht mehr Zahlen. Wenn wirklich die Urheberrechtsabgaben der Grund sind, erhöhen die sich ja nicht.Ziel ist es, Christen ein vertiefendes Angebot zu christlichen Themen zu bieten und ein niederschwelliges Angebot für Menschen zu bieten, die dem christlichen Glauben bisher fernstehen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27105
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Nein, ich frag nur was daran so schlimm ist wenn man bestimmte Ansprüche an seinen Netzbetreiber stellt die bei anderen Betreibern nahezu selbstverständlich sind.merkur hat geschrieben: Du fragst jetzt nicht wirklich was an Egoismus schlim ist oder?
Im Monat nicht viel, klar, aber auf Dauer wenn man das zusammenrechnet. Wenn die Umrüstung eines Einfamilienhauses auf Sat soviel wie 2 Jahre Kabel kostet, und das ohne das billigste vom billigsten zu nehmen sondern auch auf Qualität zu achten, da kann man sich dann schon fragen wo der Mehrwert des Kabels liegt. Aber ich will nicht die tausendste Grundsatzdiskussion zu diesem Thema lostreten, die Argumente wurden restlos alle oft genug ausgetauscht.Wow Unsummen! Man zahlte 13 Euro plus 3,90 Euro wenn man nur das haben wollte was frei empfangbar ist. Keine 20 Euro/Monat sind Unsummen für dich? Da geben manche mehr für den blauen Dunst in einer Woche aus. Und das ist nun wirklich kein Mehrwert. Oder für den jährlichen Urlaub. Aber vermutlich wird da auch das billigste gebucht und sich dann darüber beschwert daß, das kostenlose Buffett nach 11 Uhr nicht mehr gut bestückt ist.
Davon abgesehen... zumindest für mich kann ich sagen (ich hab aber auch kein Kabel mehr bedingt durch Umzug vor 1 1/2 Jahren in eine andere Stadt, meine Eltern haben auch keines mehr da es uns für HD nur wenig brauchbar schien), für den blauen Dunst geb ich null aus und der letzte Urlaub ist 14 Jahre her (von Klassenfahrten und ein- bis zweitägigen Ausflügen in diverse Städte wie Berlin, Hamburg, Köln mal abgesehen).

Da muss ich nicht mal in andere Länder fürHeiner hat geschrieben: Hierzulande? In welchen vergleichbaren Ländern ist denn das Kabel deutlich besser bestückt, und kostet weniger?

Worums mir geht ist schlicht dass ich für 16,90 (bzw. 18,90) schon mehr erwarten würde als Matschbild, eingeschränktes Senderangebot und weitere Zumutungen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Das war aber nicht meine Aussage. Mir ging es darum das sie nur genau das haben wollen was sie wünschen. Das heißt ihnen ist vollkommen egal ob z.B. andere HSE24 haben wollen, hauptsache sie bekommen ERF.Heiner hat geschrieben:Nein, ich frag nur was daran so schlimm ist wenn man bestimmte Ansprüche an seinen Netzbetreiber stellt die bei anderen Betreibern nahezu selbstverständlich sind.merkur hat geschrieben: Du fragst jetzt nicht wirklich was an Egoismus schlim ist oder?
Beim Kabel gab es bis vor kurzem den Mehrwert Analog. Mir ist schon klar das es niemanden interessiert der hier schreibt, aber da draußen gibts noch massenhaft Kunden die nur analog haben, und damit vollauf zufrieden sind. Und du rüstest dein gesamtes Haus mit SAT aus für maximal 240 Euro? Das ist nicht das billigste vom billigen, das ist Schrott. Oder sitzt man mit seiner Familie alle gemeinsam vor dem TV und Papa bestimmt was geguckt wird? Dann könnte man mit einer Satschüssel mit Einfach-LNB und nem Billigreceiver unter 200 Euro wegkommen. Mein Kumpel hat sein 2 Familien Haus, wobei da nur er und seine Eltern wohnen, neu mit SAT ausgerüstet, und da hat allein schon die 80er Schüssel mit 4x LNB 100 Euro gekostet.Heiner hat geschrieben:Im Monat nicht viel, klar, aber auf Dauer wenn man das zusammenrechnet. Wenn die Umrüstung eines Einfamilienhauses auf Sat soviel wie 2 Jahre Kabel kostet, und das ohne das billigste vom billigsten zu nehmen sondern auch auf Qualität zu achten, da kann man sich dann schon fragen wo der Mehrwert des Kabels liegt.merkur hat geschrieben: Wow Unsummen! Man zahlte 13 Euro plus 3,90 Euro wenn man nur das haben wollte was frei empfangbar ist. Keine 20 Euro/Monat sind Unsummen für dich? Da geben manche mehr für den blauen Dunst in einer Woche aus. Und das ist nun wirklich kein Mehrwert. Oder für den jährlichen Urlaub. Aber vermutlich wird da auch das billigste gebucht und sich dann darüber beschwert daß, das kostenlose Buffett nach 11 Uhr nicht mehr gut bestückt ist.
Ja sicher es gibt auch Menschen die geben für überhaupt nichts Geld aus, aber die Meckerer geben meist mehr Geld für unsinnigere Dinge aus.Heiner hat geschrieben:Davon abgesehen... zumindest für mich kann ich sagen (ich hab aber auch kein Kabel mehr bedingt durch Umzug vor 1 1/2 Jahren in eine andere Stadt, meine Eltern haben auch keines mehr da es uns für HD nur wenig brauchbar schien), für den blauen Dunst geb ich null aus und der letzte Urlaub ist 14 Jahre her (von Klassenfahrten und ein- bis zweitägigen Ausflügen in diverse Städte wie Berlin, Hamburg, Köln mal abgesehen).
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Was hat das jetzt alles mit dem Thema zu tun? (Schreibe ich das jetzt?
) Analog (für mich Egoisten ist das Schrott-TV) war nie grundverschlüsselt und hat deshalb nichts mit dem Thema hier zu tun...

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.