In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
frankyhh hat geschrieben:10. Freie Wahl des Startsenders
Aus der Bedienungsanleitung
Startsender
Wählen Sie „An“, wenn der Receiver beim Einschalten immer
einen bestimmten Sender anzeigen soll. Wählen Sie „Aus“,
wenn der Receiver beim Einschalten den zuletzt
angesehenen Sender anzeigen soll.
1. Wählen Sie STARTSENDER mit oder und drücken Sie
OK oder die Taste rechts .
2. Wählen Sie den gewünschten Zustand, AUS (zeigt den
zuletzt angesehenen Sender an) oder AN (zeigt den
Startsender an), mit oder .
3. Drücken Sie OK , um die neue Einstellung zu
bestätigen.
frankyhh hat geschrieben:Laut Anleitung soll er im Standby unter 2 Watt sein, diverse Messungen haben ergeben das es um die 17 Watt einpendelt.
Die 2 Watt gelten nur für den Economie-Standby.
Diese müssen auch eingehalten werden, sonst wäre das Gerät in der EU nicht verkehrsfähig.
MB-Berlin hat geschrieben:Einen Punkt aus der Liste verstehe ich gar nicht:
frankyhh hat geschrieben:10. Freie Wahl des Startsenders
Aus der Bedienungsanleitung
(...)
Da liegt das Problem: Versuch was anderes als den KDG-Infokanal als Startsender zu definieren. Bei anderen Receivern kann ich den Kanal manuell bestimmen.
MB-Berlin hat geschrieben:natürlich gibt es Alternativen.
Fängt dann um 500 Euro an und was gutes gibt es um 1000 Euro.
MB-Berlin
Bspw.?
Zumal es in Berlin keine Alternativen gibt bzgl. des Kabelanbieters.
Würden wir nur solch einen Tollen haben wie in BW. KabelBW ist gut, so wie ich es bisher mitbekommen habe.
Sagemcom RCI88320 KDG mit Philips Prestigo SRT 9320
Hallo,
habe seit Längerem die Prestigo (sehr zufrieden!) und seit einigen Tagen
den Sagemcom-Receiver von KDG.
Die Programmierung der FB hat auch so weit funktioniert, aber der Receiver
reagiert auf Tastenbefehle der FB unterschiedlich: bei manchen Befehlen
scheint eine ganze "Serie" von gleichen Befehlen anzukommen, bei Anderen
muss die jeweilige Taste 2x gedrückt werden, um den Befehl abzusenden.
Auch wiederholte Reparatur/neues Erlernen der jeweiligen Tasten bringt
keine Änderung.
Diese Reaktion habe ich bis jetzt nur beim Sagemcom festgestellt, alle
anderen Geräte steuert die FB einwandfrei.
Weiß jemand, woran das liegen kann?
Gruß
Roland
Panasonic Plasma TH-42PX80EA
HUMAX HDR 4100C, SW-Version 3.1_9.11_1-5105 seit 31.07.19
Samsung Soundbar HWC-450
Universal-FB Philips Prestigo SRT 9320
Kabel Komfort HD
Sky Welt + Buli + Sport + HD
Ausgebaut(?)
Logitech Harmony Fernbedienungen haben auch starke Probleme. Bis heute gibt es da keinen offiziellen Befehlssatz in der Datenbank! Und selbst erlernte Befehle funktionieren nur sehr träge oder gar nicht (auch in der Binärfunktion).
Irgendwie scheinen das Makrobefehle oder sowas zu sein, die schwer zu erlernen sind für andere Fernbedienungen.