Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

Boergi hat geschrieben: - Die Lautstärke des Sagemcom ist sehr leise, ich habe auf volle Lautstärke gestellt und muss den Fernseher auch noch sehr laut drehen damit ich normale Lautstärke habe. Wenn ich Dolby Digital über HDMI aktiviere sind zwar einige Sender lauter, aber andere (die anscheinend kein Dolby Digital haben) wiederum sehr leise. Das ist noch störender da ich ständig leise/laut stellen muss.
Das Problem hatte ich auch, ist aber zu Lösen.

Bei digitalen Sendungen ist die Lautstärke vom Sagem immer gleich. Sendungen in Mono oder Stereo musst du direkt beim Sagem mal lauter stellen. Bis du die gleiche Lautstärke hast.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

DOBi hat geschrieben: Sendungen in Mono oder Stereo musst du direkt beim Sagem mal lauter stellen. Bis du die gleiche Lautstärke hast.
Ohne Dolby ist doch alles nur noch PCM, was als Ton übertragen wird und wird auch von der Lautstärke beeinflusst...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

Deswegen ja. Bei mir war die Lautstärke bei Lieferung fast auf null. Hatte bei nicht Dolby kein Ton auf meiner 5.1 Anlage. Bis ich mal auf die Idee kam die Lautstärke direkt am Sagem zu ändern.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

DOBi hat geschrieben:Deswegen ja. Bei mir war die Lautstärke bei Lieferung fast auf null. Hatte bei nicht Dolby kein Ton auf meiner 5.1 Anlage. Bis ich mal auf die Idee kam die Lautstärke direkt am Sagem zu ändern.
Ja, einfach, aber doch effektiv - Danke. Bei mir war bei die Lautstaerke nicht extrem unterschiedlich, fiel dennoch mittelstark auf. Der Unterschied zwischen DD und PCM besteht immer noch, ist jedoch um eine kleine Varianz (am Sagemcom jetzt auf Maximallautstaerke gestellt) gesunken! :fahne:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
benurb
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 07.10.2010, 16:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von benurb »

Was mir auch aufgefallen ist. Ich habe in den Einstellungen Dolby Digital über HDMI deaktiviert. Trotzdem steht bei allen Sendern der Ton auf AC3. Wenn ich dann auf MPEG1 oder MPEG2 schalte, dann wird der Ton auch deutlich lauter, nur müsste ich das bei jedem Umschalten wieder machen. Irgendwie komisch, oder?
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

hallo zusammen,

für alle die keine Lust haben über 200 seiten dieses Threads zu lesen gibt es eine, so finde ich, gute Zusammenfassung in einen anderem Forum:




Folgende Probleme oder auch Mangelhafte Austattung:

1. Wie im Test richtig, schlechtes Bild SD aber auch ein "Schleier" bei HD Bildern
2. Abstürze
3. EPG von Sky HD Programmen wird nicht geladen
3. Aufnahmen in HD (insbesondere ARD und ZDF) bei gleizeitiger Aufnahme eines oder
mehrer anderer Programme unmöglich da nur noch Bild und Tonruckler.
4. Bei mehr Aufnahmen als 2 Sendern, Bild und Tonruckler (Unbrauchbar)
5. HDMI CEC Funktion fehlt.
6. HDMI Handshake schlägt bei Netzschalter/Stromsparmodus einschalten fehl.
7. Wie im Test richtig erwähnt Bildformaterkennung bei Standardauflösung 576i
(4:3 Pillarbox, gestreckt oder Zoom bei Schaltsignal TV-Sender) fehlt.
Die Begründungen seitens Kabel Deutschland sind hier ein Witz.
8. Wie im Test richtig bemerkt.Native Bildausgabe ohne Skalierung fehlt (Auto Ausgabe je nach Original-Sendeformat)
Das sollte dringent bei der schlechten Scalerqualität geändert werden
9. Tonprobleme (häufige Ausseter) bei Dolby Digital über HDMI bei gleichzeitiger Aufnahme eines oder mehrerer Programme oder im Timeshiftbetrieb.
10. Freie Wahl des Startsenders
11. Möglichkeit die Senderliste zu bearbeiten
12. Größere Favliste.
13. Das starten des Receivers dauert zu lange aus dem Energiesparmodus-
14. Keine Möglichkeit die Aufnahmen extern zu sichern.
15. Bild und Ton bei Aufnahmen oft Minutenlang nicht syncron.

zu Ergänzen wäre noch der Stromverbrauch:

Laut Anleitung soll er im Standby unter 2 Watt sein, diverse Messungen haben ergeben das es um die 17 Watt einpendelt.
Ach ich hätte es fast vergessen: Der Antenenanschluss ist auch mehr als wackelig....

Quelle der 15 Punkte:

http://audiovision.de/forum/index.php?p ... readID=701
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

frankyhh hat geschrieben:hallo zusammen,
Hallo Franky! Du klaust hier die Zusammenfassung aus einem anderen Forum, ohne den Autor zu nennen. Der Autor ist hier Mitglied und wird sich sicher drüber freuen, dass seinen Beitrag hier nochmal verwursten willst...
Was mir auch sagt, dass du die 200Seiten(es sind im übrigen "nur" 110, da wir 90 Seiten nur spekuliert und bestellt haben) nicht gelesen hast, denn beide in dem von dir angegebenen Thread aktiven Autoren haben sich hier über das geschönte Testurteil der Audiovision beschwert und denen eben die Fehler aufzeigen wollen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

Hallo Franky! Du klaust hier die Zusammenfassung aus einem anderen Forum, ohne den Autor zu nennen. Der Autor ist hier Mitglied und wird sich sicher drüber freuen, dass seinen Beitrag hier nochmal verwursten willst...
Nix geklaut, Kollege. Der Link ist angegeben.
Was mir auch sagt, dass du die 200Seiten(es sind im übrigen "nur" 110, da wir 90 Seiten nur spekuliert und bestellt haben) nicht gelesen hast,
Wohl kaum, ich habe keine Zeit 200 Seiten zu lesen, da ich meine Zeit mit dem "mist" Recorder verbringen muss ;-)
denn beide in dem von dir angegebenen Thread aktiven Autoren haben sich hier über das geschönte Testurteil der Audiovision beschwert und denen eben die Fehler aufzeigen wollen...
Siehste nicht nur Du +Ich und die autoren haben es erkannt, das das teil "nicht das gelbe vom Ei ist " und nicht im Ansatzt den Ansprüchen (zur Zeit) gerecht wird.

Dennoch finde ich nichts verwerfliches daran eine Zusammenfassung zu erwähnen, damit man a) Bescheid weiss und b) nicht 200 Seiten lesen muss.

Aber ich nehme mich gerne deiner kritik an, und stelle den mods frei den beitrag zu löschen, falls daran etwas verwerfliches sein sollte...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

frankyhh hat geschrieben:
Hallo Franky! Du klaust hier die Zusammenfassung aus einem anderen Forum, ohne den Autor zu nennen. Der Autor ist hier Mitglied und wird sich sicher drüber freuen, dass seinen Beitrag hier nochmal verwursten willst...
Nix geklaut, Kollege. Der Link ist angegeben.
Ein Zitat und eine Quelle sind meilenweit voneinander entfernt...
Was mir auch sagt, dass du die 200Seiten(es sind im übrigen "nur" 110, da wir 90 Seiten nur spekuliert und bestellt haben) nicht gelesen hast,
Wohl kaum, ich habe keine Zeit 200 Seiten zu lesen, da ich meine Zeit mit dem "mist" Recorder verbringen muss ;-)[/quote]
Du fasst etwas zusammen, was du nicht gelesen hast? Das sind ja schon akademische Zustände hier.
denn beide in dem von dir angegebenen Thread aktiven Autoren haben sich hier über das geschönte Testurteil der Audiovision beschwert und denen eben die Fehler aufzeigen wollen...
Siehste nicht nur Du +Ich und die autoren haben es erkannt, das das teil "nicht das gelbe vom Ei ist " und nicht im Ansatzt den Ansprüchen (zur Zeit) gerecht wird.
Dennoch finde ich nichts verwerfliches daran eine Zusammenfassung zu erwähnen, damit man a) Bescheid weiss und b) nicht 200 Seiten lesen muss.
Aber ich nehme mich gerne deiner kritik an, und stelle den mods frei den beitrag zu löschen, falls daran etwas verwerfliches sein sollte...[/quote]
Sowas wäre ein schönes Schlusswort vor ner Schließung. Aber was denkste, welche Halbwertzeit du hier am Threadende hast? ;)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von frankyhh »

ok, ok Newty!

bringt doch nichts, wenn mir beide hier ellenlag über zitat oder quellenagabe etc. reden

Lass uns beide einfach zum schluss kommen, das gerät ist zur zeit echter murks....

Gestern wieder nur Tonaussetzter und ruckler ....
:wand: