KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
TVmachtGeld
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 01.02.2012, 20:40

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von TVmachtGeld »

Also damals beim Aufschalten der HD-Kanäle der Pro7-Gruppe, hat man mir Privat HD ohne monatliche Gebühren auf meine D02 aufgeschaltet und gleich noch auf meine Zweitkarte, wo sonst nur KD Free drauf war. Lediglich für die Freschaltung haben die mir 15€ abgezockt einmalig. Ich frage mich, ob die daraus eine "Vertragsumstellung" machen und mir dann doch 3€ Monat zu den derzeit 12,90€ für KD Free/Privat HD/KD Premium extra/KD Home HD abknöpfen oder ob es weiterhin bei 12,90€ bleibt.
KDG: Umstieg von KDG auf Sat-TV (13.0/19.2/23.5/28.2°E) erfolgreich!
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 435
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Steve-o1987 »

Steve-o1987 hat geschrieben:Habe mal ne Frage zu dem "Testkanal" auf E40/626 MHz. Mein Philips-Fernseher (siehe Signatur) hat den Sender beim Suchlauf gefunden und ich kann ihn mit der D02 Smartcard auch "gucken". Mein Humax PVR-Receiver (siehe Signatur) findet auf 626 MHz nur RTL Living aber nicht den "Testkanal". Woran kann das liegen? Ist der "Testkanal" etwa ein HDTV-Sender oder sendet der in MPEG4/H.264?
Der "Testkanal" ist tatsächlich in MPEG4/H.264 codiert. Deshalb findet der Humax SD-PVR den auch nicht.

[ externes Bild ]
© steve-o1987
http://s7.directupload.net/images/120905/dl3wxfwr.jpg
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

Welchen Sinn macht es, einen SD Kanal in MPEG-4 auszustrahlen?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6919
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von andi410 »

Steve-o1987 hat geschrieben:Der "Testkanal" ist tatsächlich in MPEG4/H.264 codiert. Deshalb findet der Humax SD-PVR den auch nicht.
Der Thomson auch nicht. Dachte der "Testkanal" wäre ein normaler SD-Kanal :mussweg:

andi410 bei Facebook und Youtube

Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 435
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Steve-o1987 »

Naja, MPEG4/H.264 ist ein effizientere Codec als MPEG2. Wir kennne doch die KDG wenn es heißt "einer geht noch, einer geht noch rein" - so kann KDG noch mehr Sender auf einen Kanal (Transponer) packen. MPEG4/H.264 kommt übrigens in verschiedenen nord- und osteuropäischen Ländern bei DVB-T zum Einsatz. Da passen dann statt der 4 bei uns in MPEG2 codierten Programme z.B. 6 in MPEG4/H.264 codierte Programme drauf.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

Warum so weit gehen. RTL in Baden Würtenberg über DVB-T.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Jokel »

Sagt mal, bleiben die SD-Varianten der Privaten bei Buchung des Privat-HD-Pakets eigentlich erhalten?
Neine Mutter würde die Privaten gern in HD schauen, möchte aber weiterhin ihre Lieblingskrimis von RTL weiter aufnehmen.

Meine zweite Frage wäre: tauscht KDG ein CI+Modul gegen einen Receiver mit Festplatte? Meine Mutter möchte das Modul so schnell wie möglich loswerden, da sie damit nur Probleme hat. (Entweder der TV kommt mit dem Teil nicht richtig klar, oder das Modul selbst scheint kaputt.)
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kabelhunter »

Die SD-Varianten der Programme bleiben frei !
So einfach tauscht KDG das nicht . Es muss mindestens eine Vertragsverlängerung gemacht werden .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Jokel »

Meine Mutter hatte das CI+Modul als Zweitmodul zum erstgebuchten CI+Modul, welches übrigens hervorragend funktioniert, für umsonst dazu bekommen. Sie zahlt dafür keinen Cent. Hat auch keinen eigenen Vertrag für dieses Modul.
Wenn sie es nun gegen einen Receiver mit Festplatte tauschen möchte, müsste doch eigentlich ein neuer Vertrag gemacht werden. Oder?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kabelhunter »

Was passiert denn wenn die Module getauscht werden . Kann man dann darauf schließen das ein Modul defekt ist ?
Wenn ja würde ich das Modul bei KDG tauschen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !