Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36069
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von twen-fm »

FMC hat sich doch schon vor langer Zeit in VTV umbenannt und ist kein Musiksender mehr. Abgesehen davon hat KDG den Sat-Wechsel von VTV im Juli 2012 verpennt und beglückt uns seitdem mit einer weiteren gelben Infokarte ...
Ich glaube kaum, das sich da noch etwas tun wird. Mehr brauche ich nicht zu sagen, es gibt ja einen eigenen Thread dazu.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von faint »

Heiner hat geschrieben:Von den Sendern die du aufzählst sind die meisten aber Pay-TV
Es ging nur um die Aussage, KDG hätte keine Musiksender ;)

Ich hätt aber auch lieber MTVlive HD :/ Da beneid ich (im Kabelbereich) die UM Kunden schon n Hauch. Hach ich will Entertain zurück.
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Jamask »

Ich habe eben eine Screenshotserie vom rbb Berlin erstellt. UNFASSBAR wie Schrottig das Bild ist. Eigentlich ist das schon gar nicht mehr als Bild zu bezeichnen. :motz: :wand: :kotz: :evil:
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Ich möchte mal in Frage stellen, ob eine derartige Einspeisequalität sich noch unter Must Carry subsummieren lässt. Es kommt ein Signal beim Zuschauer an, aber es hat im Prinzip nichts mehr von dem des Programmveranstalters zu tun.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von faint »

Jamask hat geschrieben:Ich möchte mal in Frage stellen, ob eine derartige Einspeisequalität sich noch unter Must Carry subsummieren lässt.
Die ÖR sagten doch selbst, sie sehen darin, was KDG macht, rechtlich kein Problem. Die Aussage (glaube sogar direkt von dem rbb Mann) wurde hier auch irgendwo verlinkt.
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Jamask »

Noch ein paar, weil es mich so fassungslos macht. Egal wann ich auf die Taste haue, es kommt IMMER so ein Pixelbrei dabei heraus. :kotz:

[ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ][ externes Bild ]
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Jamask »

faint hat geschrieben:Die ÖR sagten doch selbst, sie sehen darin, was KDG macht, rechtlich kein Problem. Die Aussage (glaube sogar direkt von dem rbb Mann) wurde hier auch irgendwo verlinkt.
Da war aber nicht von einer derartigen Sauerei wie die Bilder jetzt beweisen die Rede. Eine derartige Bildqualität kann für mich nicht mehr als Programm bezeichnet werden. Es ist irgendetwas, aber mit dem rbb hat das nur noch entfernt etwas zu tun.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von faint »

Die ÖR Aussage war, dass es rechtlich vollkommen in Ordnung geht, dass KDG die Bitrate beschneidet. Ich müsste suche, um den genauen Wortlaut wiederzugeben, aber dafür ist mir ehrlich gesagt der Thread viel zu groß ;) Was man davon hält, ist natürlich ne ganz andere Geschichte.

Du musst deine Screenshots btw. verkleinern. SD DVB Qualität ist nicht größer als 768 Pixel, wenn man die auf über 1300px vergrößert, sieht es natürlich noch matschiger aus, ist aber nicht vergleichbar (ansonsten wäre es ja Blödsinn, dass HDTV 1280 bzw 1920px hat).

Ohne jetzt den ganzen Thread nochmal nachzulesen: Wurde die ÖR HD Bitrate eigentlich auch beschnitten? Da hieß es ja, dass nichts passiert (aber gut, das hieß es auch beim Radio).
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Knidel »

Ja, die Bildqualität ist wirklich schrecklich geworden.

Ich habe mir vorhin eine Aufnahme vom WWF-Club von Donnerstag angesehen und war schockiert.
Nein, das ist kein Scherz! :shock:
[ externes Bild ]

Das ist ein Auftritt von Phil Carmen - Moonshine Still. Ich bin gespannt, wie die Qualität auf Youtube ist, wenn einer, der über Satellit aufgenommen hat, das dort hochladen sollte. Schlechter als das kann auch Youtube nicht sein.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Heiner »

Wie ist das eigentlich, ich weiß ja dass du gerne was davon aufnimmst, machst du das dann künftig über einen anderen Übertragungsweg? ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36069
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von twen-fm »

Ja, die Bildqualität ist wirklich schrecklich geworden.

Ich habe mir vorhin eine Aufnahme vom WWF-Club von Donnerstag angesehen und war schockiert.
Nein, das ist kein Scherz! :shock:
Fucking Shit (dieser Ausdruck muss auch mal sein)! Wie krass ist das denn? :shock: :wand:

Das ist doch nicht mehr normal. Sollen etwa alle erblinden? Es reicht ja schon, das ich es auf einen Auge so gut wie bin... :mussweg:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!