Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von twen-fm »

Oh man da kommt man nachhause und dann sowas....Das wird nen Shitstorm geben wie ihn KD noch nicht gesehen hat, da bin ich mir sicher.
Ganz grosser Fehler.
Genau so könnte es kommen und dieser Fehler wird sehr viele Konsequenzen nach sich ziehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
schinge
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 20.11.2010, 09:58
Wohnort: Leipzig

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von schinge »

DarkStar hat geschrieben:Das wird nen Shitstorm geben wie ihn KD noch nicht gesehen hat, da bin ich mir sicher.
Wegen den nichtlokalen Regional-Zeitfenstern der Dritten, die wahrscheinlich eh kaum jemand anschaut? Wo war denn der Shitstorm wegen der Nichteinspeisung der neuen ÖR-HD-Sender? Wo war der Shitstorm wegen der (bis vor kurzem) geringen Anzahl von Sky-HD-Sendern? Während sich in auf Fernsehen spezialisierten Foren ein paar hundert Leute darüber aufregen, wird die Mehrheit der Kabelkunden weder die Reduktion der Datenrate bemerken, noch groß den Regionalfenstern nachtrauern.
sabus69
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 11.01.2012, 02:08

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von sabus69 »

Andilein hat geschrieben:Wenn ein paar Dritten rausfliegen und dafür neue Sender (wie u.a. ProSieben Fun, Sat.1 Gold) reinkommen sollten, dann wäre ich damit noch einverstanden. Denn in Sachsen wird kaum jemand die Nachrichten aus Sachsen-Anhalt gucken (umgekehrt genauso).

Wenn ich das richtig verstanden haben, bleiben die Dritten, die es nur 1x gibt (wie z.Bsp. WDR) drin. Oder?

WDR nur einmal ? Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett ? Der WDR hat die meisten Regionalfenster aller dritten, denn da wären:

1. WDR Köln
2. WDR Düsseldorf
3: WDR Dortmund
4. WDR Aachen
5. WDR Bonn
6. WDR Duisburg
7. WDR Siegen
8. WDR Münster
9. WDR Bielefeld
10. WDR Essen
11. WDR Wuppertal

Es werden also alleine 11 regionale Sender wegfallen, die eben nicht mehr Deutschlandweit ausgestrahlt werden.
nordbaby
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 10.02.2008, 07:34
Wohnort: Bei Bremen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von nordbaby »

Unterschätzt mal nicht die vielen Verkabelten, die aus Gewohnheit nichts an ihrem Anschluss ändern wollen, selbst wenn sie es könnten.
(Und, nein, ich spreche hier nicht für die KDG, da ich selber über SAT beziehe).
Liebe Grüße
Nordbaby
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von faint »

Knidel hat geschrieben:Oder sind die Unterschiede zwischen SD/HD auch bei hochskalierten Sendungen immer so extrem?
Ich würde auf "normal" tippen, die Unterschiede gibt es jedenfalls schon seit Wochen, dass bspw Sendungen auf ZDF deutlich schlechter (verpixelter / unschärfer) sind, als auf ZDF HD.
sabus69 hat geschrieben:WDR nur einmal ? Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett ? Der WDR hat die meisten Regionalfenster aller dritten, denn da wären:

[..]

Es werden also alleine 11 regionale Sender wegfallen, die eben nicht mehr Deutschlandweit ausgestrahlt werden.
Bei KDG gibt es Digital aber nur WDR Köln, außer man regelt das Regional anders. Flächendeckend ist es aber nur der eine Sender.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von DarkStar »

schinge hat geschrieben:
DarkStar hat geschrieben:Das wird nen Shitstorm geben wie ihn KD noch nicht gesehen hat, da bin ich mir sicher.
Wegen den nichtlokalen Regional-Zeitfenstern der Dritten, die wahrscheinlich eh kaum jemand anschaut? Wo war denn der Shitstorm wegen der Nichteinspeisung der neuen ÖR-HD-Sender? Wo war der Shitstorm wegen der (bis vor kurzem) geringen Anzahl von Sky-HD-Sendern? Während sich in auf Fernsehen spezialisierten Foren ein paar hundert Leute darüber aufregen, wird die Mehrheit der Kabelkunden weder die Reduktion der Datenrate bemerken, noch groß den Regionalfenstern nachtrauern.
Mir geht's nicht darum das irgendwelche dritten nicht mehr ubertragen werden, sondern darum das man jetzt auch noch am Sendesignal rumspielen will das ist ein echtes NoGo.

Desweiteren sind die verantwortlichen bei KD Sau dumm und das meine ich auch so, wenn die doch Kapazität brauchen, warum lassen sie dann die Analogen Non-Must-Carry Sender auf Sendung....? Das ist einfach nur :wand:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Digital gibt es bei der KDG nur WDR Köln, analog gibt es in Teilen Niedersachsens noch Bielefeld und Münster doch damit ists bald vorbei, da WDR wie auch hr künftig nicht mehr analog in Niedersachsen verbreitet werden. Ist allerdings keine Entscheidung der KDG muss man dazu sagen.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Beatmaster »

berlin69er hat geschrieben:Aber warum muss überhaupt an Bandbreite gespart werden, wenn man es laut KDG angeblich nicht mal bemerkt? Es hieß doch immer es ist noch genug Platz da & man ist noch lange nicht an der Kapazitätsgrenze angekommen... Warum werden die Sender nicht einfach so ausgestrahlt, wie sie über SAT bzw. Backbone kommen?
Das weis nur KDG.
Fakt ist, das KDG ein massives Kapazitätproblem hat und da werden nun mal halt bei den Sender, die Datenrate bis zum geht nicht mehr runtergefahren.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
sundbear
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 09.04.2010, 01:06

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von sundbear »

Mensch , was bin ich froh das ich vor einem halben Jahr meinen Kabelanschluss gekündigt habe und auf Sat-Empfang umgestiegen bin.Diese Schmierenkomödien die KDG und die Öffis wieder mal abziehen sind ja nicht mehr zu ertragen.Vom gesparten Geld kann ich sogar noch Sky-Welt schauen mit über 10 HD Sender und habe noch ca. 16,00 Euro im Monat übrig.Davon gehen nochmal ca.5 Euro pro Monat für HD-Plus weg und ich habe fast die gleiche Programmvielfalt in besserer Qualität als bei der KDG.Und mit einem Receiver mit CI-Schacht kann ich auch die HD-Sender aufnehmen.Von der Bildqualität des Sat-Empfangs brauch ich ja nicht zu sprechen....einfach Topp!!!
Also wer die Möglichkeit hat sollte so schnell wie möglich auf Sat umstellen.
Samsung UE40B6000,Humax PR-HD2000C
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Anudeath hat geschrieben:aber meinen eigenen Standpunkt haben und auch vertreten darf ich doch noch, oder? Das meine Kommentare nicht jedem gefallen sein dahingestellt. Leb einfach damit, dass ich anderer Meinung bin als die meisten hier.

Die Öffis meinen sie können sich alles erlauben...was haben die erwartet? Das KDG das so einfach hinnimmt?

Ich (und damit vertrete ich meine persönliche Meinung) find es richtig, das man hier versucht den Öffis die Stirn zu bieten.
Ich erwarte nicht, dass du meinen Standpunkt akzepierst. Aber du solltest ihn wenigstens tolerieren.
Klar toleriere ich deinen Standpunkt. Nur manchmal klingt er eher, wie eine Pressemitteilung von KDG...
Ich verstehe nicht, warum es immer wieder um den Streit zwischen KDG & den ÖR geht! Das Thema sollte vielmehr sein, wie KDG mit SEINEN Kunden umgeht! Eine solche Veränderung, ohne löngere vorherige Ankündigung von einen Tag auf den anderen durchzuziehen, finde ich im höchsten Maße Kundenverachtend!
Und ja: mir ist auch aufgefallen, dass KDG offenbar schon "still und heimlich" bereits vorher an den Datenraten gedreht hat. Auch die Privaten in HD schwanken sehr stark. Bei VOX HD & Kabeleins HD kommt es mir gerade wieder sehr schlimm vor.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.