Deluxe Music nicht mehr / bald wieder bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
srbz
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 23.11.2011, 11:40
Wohnort: Bautzen

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von srbz »

Das Deluxe wiederkommt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Der Sender ist bei KDG rausgflogen, weil man die Rechnung nicht bezahlt hat. Ich bezweifle das sich daran etwas geändert hat, da in der Insolvanzmasse sicher nur Luft war und der neue Eigentümer wird sicher nicht so blöd sein dafür zu blechen. Musiksender haben ihre beste Zeit hinter sich, das Angebot wird wohl deshalb in Zukunft weiter sinken und nicht wieder ansteigen.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von HH-TV-Fan »

srbz hat geschrieben:Das Deluxe wiederkommt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Der Sender ist bei KDG rausgflogen, weil man die Rechnung nicht bezahlt hat. Ich bezweifle das sich daran etwas geändert hat, da in der Insolvanzmasse sicher nur Luft war und der neue Eigentümer wird sicher nicht so blöd sein dafür zu blechen. Musiksender haben ihre beste Zeit hinter sich, das Angebot wird wohl deshalb in Zukunft weiter sinken und nicht wieder ansteigen.
Neuer Eigentümer ist jetzt aber die Gruppe, zu der auch Jukebox und RCK.TV gehören, und die haben ja eigentlich einen guten Draht zur KDG. Deswegen schließe ich die Rückkehr von Deluxe zur KDG nicht kategorisch aus
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Knidel »

Richtig, wir erinnern uns, Trautmansdorff war lange Zeit Berater für Kabel Deutschland.
Das hatte 2008 auch mal für einigen Wirbel gesorgt:
http://www.focus.de/kultur/medien/konze ... 00965.html
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Mich wundert es schon, das Herr Trautmansdorff es als ehemaliger KDG Berater nicht geschafft hat, Deluxe Music wieder bei der KDG einspeisen zu lassen. Wenn man sieht, das es woanders (UM) doch schneller geklappt hat und bei der Kabel BW wurde DM nie ausgespeist. Man hätte ausgehen können, das KDG in diesem Fall "Vorrang" haben würde bei einer Wiedereinspeisung...wie man sieht, ist das mitnichten der Fall. Also sind die Beziehungen zwischen der KDG und Just Music doch nicht so dolle, wie man vermuten würde...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6739
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von andi410 »

twen-fm hat geschrieben:Also sind die Beziehungen zwischen der KDG und Just Music doch nicht so dolle, wie man vermuten würde...
Glaube ich auch. Oder wie kam es, das vor 3 Jahren die Sender RLX TV und CLB TV ohne ein Wort verschwunden sind. In der Mail (hier nochmal zum nachlesen) stand da auch nur (sinngemäß), das die KDG die Sender nicht mehr haben wollte.
Besonders RLX TV "trauer" ich heute noch hinterher.

Auch wenn ich mir vorstellen kann, das die KDG den Sender "Jukebox" auch noch rausschmeißt und durch DM ersetzt, glaube ich, das es noch ewig dauern wird, bis das passiert.
Wenn DM ja auch zu JustMusic gehört, dann könnte JustMusic "Deluxe Music" zu einem "RLX TV" machen - fast so wie früher. Am Anfang wo wir DM bekommen hatten, da liefen auch viele "ruhige" Clips. DM hat doch soviel Jazz- und Lounge-Clips.

andi410 bei Facebook und Youtube

Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Jokel »

Ich wäre ja für ein reines Music-Paket. Sagen wir mal für 2-3 Euronen im Monat. Müsste dann aber auch alles dabei sein.
Abgesehen davon schauen Musikfernsehen nur noch wenige. Da ist das Net wirklich weit voraus!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6739
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von andi410 »

Jokel hat geschrieben:Abgesehen davon schauen Musikfernsehen nur noch wenige.
Ist ja auch kein Wunder, bei dem Angebot an Musiksender.
Die meisten gibt es ja nur im Pay-TV. Bei den "unverschlüsselten" Sender gibt es gerade mal ne Handvoll kleine Sender, die wirklich die Bezeichnung "Musikfernsehen" verdienen.

Bei der KDG sucht man nach Musiksender (die NICHT in einem Pay-TV-Paket drin sind) vergebens. DM und IM1 gibt es ja nicht mehr bei der KDG. Und Viva als "Musiksender" zu bezeichnen, wäre genauso, als würde man RTL als "niveauvollsten TV-Sender" bezeichen. :D

andi410 bei Facebook und Youtube

Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Jokel »

Ja, da beißt sich die Katze selbst in den Schwanz.
Es schaut keiner mehr Music-TV, weil es so gut wie keines mehr gibt.
Aber brauchen wir das noch, bei diesem Net Angebot? Jeder kann zu jeder Zeit sich seinen Music-Clip abrufen. Wozu dann noch Music-TV? Die Clips gibts heute sogar in HD oder mkv per Net! Schauen die heutigen Kids überhaupt noch Music im TV?
Ich selbst erwische mich immer mehr dabei, dass die Flimmerkiste aus bleibt und viel lieber Music im Net konsumiere. Ist auch viel einfacher und ich bin mein eigener Programmdirektor.
Ich denke, dass sich die Konsumenten mehr und mehr vom herkömmlichen TV Konsum verabschieden werden.
Die Welt ändert sich - und damit auch unsere TV-Gewohnheiten, falls es so etwas noch in 5 bis 10 Jahren gibt.
Ich wage sogar zu behaupten, dass es ein Fernsehen, wie wir es heute noch gewohnt sind, mit ihren festen programmlichen Strukturen in den nächsten Jahren nicht mehr geben wird. Der Konsument wird sein Abendprogramm via Net selbst bestimmen. Net-TV wird der kommende Standart werden . Ich selbst werde bestimmen was ich und wann ich was sehen werde. Und dies wird nicht nur Music betreffen, sondern auch alle anderen Schienen.
( Smart-TV etc. ist nur ein lächerlicher Anfang, da wird es noch ganz andere Möglichkeiten der Vernetzung geben. Vielleicht alles nur noch über Internet. Wenn KDG wieder einmal den Anschluss verpasst... - na das kenne wir ja.
srbz
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 23.11.2011, 11:40
Wohnort: Bautzen

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von srbz »

Jokel hat geschrieben:Ja, da beißt sich die Katze selbst in den Schwanz.
Es schaut keiner mehr Music-TV, weil es so gut wie keines mehr gibt.
Aber brauchen wir das noch, bei diesem Net Angebot? Jeder kann zu jeder Zeit sich seinen Music-Clip abrufen. Wozu dann noch Music-TV? Die Clips gibts heute sogar in HD oder mkv per Net! Schauen die heutigen Kids überhaupt noch Music im TV?
Die meisten dürften Musik über das Handy hören. Videos waren einst ein Mittel der Verkaufsförderung, diese Stellung hat arg gelitten (vor allem wenn man die Qualität der Videos sieht). Dazu kommt, das die Geschmäcker auseinanderdriften. Die Zeiten in dem Alle einer Musikrichtung hinterher rennen ist vorbei. Diesen Spagat schafft im Grunde kein Sender.

Dazu kommt auch, das die demografische Entwicklung auch hier Auswirkungen hat.
Wenn die Anzahl der potentiellen Kunden geringer wird und diese sich dann noch auch auf immer mehr verschiedene Medien verteilen, muss Musik-TV am Ende verlieren.
Jokel hat geschrieben:Ich wage sogar zu behaupten, dass es ein Fernsehen, wie wir es heute noch gewohnt sind, mit ihren festen programmlichen Strukturen in den nächsten Jahren nicht mehr geben wird.
Doch wird es. Es wird Beides geben.
Über Smart-TV kann man heute bereits Sender empfangen, die man sonst nicht bekommt. Ich müsste mal nachsehen, ob nicht sogar Deluxe da zu empfangen ist.
Auch wenn das noch in den Kinderschuhen steckt halte ich es für wahrscheinlich das aus Musik-TV in Zukunft Musik-Web-TV wird.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Deluxe Music nicht mehr bei KDG

Beitrag von Jokel »

Genau DAS habe ich doch behauptet, und du sagst es doch auch. Web-Music-TV.
Hab mich vielleicht ein bisschen umständlich ausgedrückt.
Jedenfalls, so denke ich, werden die herkömmlichen Verbreitungswege nicht mehr die von heute sein, sondern es wird sich auf die Net-Schiene verlagern.
Wie es auch immer ausgehen mag. Ich hoffe zu Gunsten uns Kunden.
Stell dir mal so was wie Discount Angebote für TV Kanäle im Netz vor ...