Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Heiner »

Maliboy hat geschrieben:Stimmt, habe den aktuellen HD Transponder vergessen.

OT: Was ist eigentlich mit der Umstellung von 7 auf 8 MHz bei den Niedrigen Kanälen? Das kostet uns am Anfang ja auch erst einmal nur Kapazität.
Was genau meinst du nun damit? S02 bis S04 sind alle 8 MHz breit. Wenn du den analogen Rest meinst, da tut sich bestimmt nichts vor der analogen Abschaltung im Kabel irgendwann in 100 Jahren ;)
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Maliboy »

:wand: Ich lebe in der Vergangenheit. S04 und S05 sind ja Quasi Digitalisiert. Nur kann S05 nicht verwendet werden, da es mit S06 (Analog) kollidiert. Und S02 und S03 sollten doch auch um 1 MHz verschoben werden. Aber wir driften ab. Sorry.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6019
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von GLS »

Das mit dem Frequenz-Shift bei S02/03 ist durchaus on topic, falls die ÖR da drauf bleiben. :wink:

Ansonsten habe ich das ja hier schonmal durchgerechnet/herumspekuliert. Sind also 3 neue HD-Kanäle, wovon 2 aus der KCC/256QAM-Umstellung gewonnen werden und Kanal Nr. 3 z. B. aus der S23-Digitalisierung. Entspricht also Heiners Variante 2 von hier. Bei einer Einspeisung nur in die ausgebauten Netze hat man wieder das Problem, dass bis zu 18% der (anschließbaren) Kunden die Sender nicht empfangen könnten.

Was am 30.04. (oder Anfang Mai) bei KDG geschieht, darauf sind wir glaube ich alle gespannt. Außerdem interessiert es mich, ob die KCC-Umstellung und der Frequenz-Shift deutschlandweit auf einmal per Knopfdruck im POC stattfinden kann oder ob die Technik noch nicht so weit ist. Andernfalls hat Kabel Deutschland ein ziemliches Zeitproblem...

Vielleicht weiß man bei KDG selbst noch nicht, ob das alles glatt gehen wird. :mussweg:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

diddy4 hat geschrieben:Der Rollout bei Kabel Deutschland ist von August bis Oktober 2012 angedacht.
Wenn die wirklich im Mai kommen sollten, wäre die KDG erstmals überpünktlich.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36069
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von twen-fm »

Dann kann gefeiert werden. :party:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von brasstube »

Du Sepp - Ja Franz - kann des sein, dass wir am 1. Mai auf irgend einen Knopf drücken müssen? - Du Franz, des kann sein.... Aber keine Ahnung, warum und was für ein Knopf - Sepp, mir is des egal, weil ich den ganzen Frühling, Sommer und Herbst mit den Deppen aus Luxemburg in der Erdinger Therme in der Sauna verhandeln muss.....
Gruß brasstube
mihagomp
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 01.06.2011, 11:24

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von mihagomp »

GLS hat geschrieben:Das mit dem Frequenz-Shift bei S02/03 ist durchaus on topic, falls die ÖR da drauf bleiben. :wink:

Ansonsten habe ich das ja hier schonmal durchgerechnet/herumspekuliert. Sind also 3 neue HD-Kanäle, wovon 2 aus der KCC/256QAM-Umstellung gewonnen werden und Kanal Nr. 3 z. B. aus der S23-Digitalisierung. Entspricht also Heiners Variante 2 von hier. Bei einer Einspeisung nur in die ausgebauten Netze hat man wieder das Problem, dass bis zu 18% der (anschließbaren) Kunden die Sender nicht empfangen könnten.

Was am 30.04. (oder Anfang Mai) bei KDG geschieht, darauf sind wir glaube ich alle gespannt. Außerdem interessiert es mich, ob die KCC-Umstellung und der Frequenz-Shift deutschlandweit auf einmal per Knopfdruck im POC stattfinden kann oder ob die Technik noch nicht so weit ist. Andernfalls hat Kabel Deutschland ein ziemliches Zeitproblem...

Vielleicht weiß man bei KDG selbst noch nicht, ob das alles glatt gehen wird. :mussweg:
Ich habe heute die neue Digital TV Zeitung von Kabel Deutschland erhalten. Da war eine Senderkarte enthalten, wo die dritten Programme WDR HD, NDR HD, Bayern, HD SWR HD, 3 Sat HD, Kika HD Phönix HD, ZDF Neo HD, ZDF Info HD ZDF. kultur HD eingetragen sind. Schauen wir mal ob das dann auch ab den 1.5. im Kabel anliegt.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Maliboy »

Alle garantiert nicht.
Aktuell könnte ich mir sogar vorstellen, das wir eher die ZDF als die ARD Sender bekommen. Allerdings hat die ARD ja eigentlich die Frequenzen angemietet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von HH-TV-Fan »

mihagomp hat geschrieben:
GLS hat geschrieben:Das mit dem Frequenz-Shift bei S02/03 ist durchaus on topic, falls die ÖR da drauf bleiben. :wink:

Ansonsten habe ich das ja hier schonmal durchgerechnet/herumspekuliert. Sind also 3 neue HD-Kanäle, wovon 2 aus der KCC/256QAM-Umstellung gewonnen werden und Kanal Nr. 3 z. B. aus der S23-Digitalisierung. Entspricht also Heiners Variante 2 von hier. Bei einer Einspeisung nur in die ausgebauten Netze hat man wieder das Problem, dass bis zu 18% der (anschließbaren) Kunden die Sender nicht empfangen könnten.

Was am 30.04. (oder Anfang Mai) bei KDG geschieht, darauf sind wir glaube ich alle gespannt. Außerdem interessiert es mich, ob die KCC-Umstellung und der Frequenz-Shift deutschlandweit auf einmal per Knopfdruck im POC stattfinden kann oder ob die Technik noch nicht so weit ist. Andernfalls hat Kabel Deutschland ein ziemliches Zeitproblem...

Vielleicht weiß man bei KDG selbst noch nicht, ob das alles glatt gehen wird. :mussweg:
Ich habe heute die neue Digital TV Zeitung von Kabel Deutschland erhalten. Da war eine Senderkarte enthalten, wo die dritten Programme WDR HD, NDR HD, Bayern, HD SWR HD, 3 Sat HD, Kika HD Phönix HD, ZDF Neo HD, ZDF Info HD ZDF. kultur HD eingetragen sind. Schauen wir mal ob das dann auch ab den 1.5. im Kabel anliegt.
Die Senderkarte ist in sämtlichen Versionen der TV Digital enthalten, dies ist also kein Indiz, dass die Sender bei der KDG kommen werden
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von DarkNike »

brasstube hat geschrieben:Du Sepp - Ja Franz - kann des sein, dass wir am 1. Mai auf irgend einen Knopf drücken müssen? - Du Franz, des kann sein.... Aber keine Ahnung, warum und was für ein Knopf - Sepp, mir is des egal, weil ich den ganzen Frühling, Sommer und Herbst mit den Deppen aus Luxemburg in der Erdinger Therme in der Sauna verhandeln muss.....
Nein. Der 7. Mai. Sieht eher so aus, als ob wir zwischen dem 1. und 6. Mai auf zwei von drei HD Sendern verzichten müssten, bis die KDG am 7. Mai etwas tut. Bis dahin haben die wohl Urlaub. :D
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2