Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

In diesem Bereich dreht sich alles um Sky. Themen, die nur Sky über Satellit oder andere Empfangswege betreffen, bitte entsprechend kennzeichnen!
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen zu Sky im Kabelnetz von Vodafone gibt es auch im Helpdesk.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17946
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

Beitrag von Beatmaster »

Blue7 hat geschrieben: 01.07.2025, 20:39 Und laut sky Mail an die Kunden gestern gibts Nat Geo Wild ab dem 1.8 auch nur als Streamlösung mit dem Q
Welche Mail?
Keine bekommen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Blue7
Kabelexperte
Beiträge: 963
Registriert: 15.02.2020, 11:48

Re: Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

Beitrag von Blue7 »

Beatmaster hat geschrieben: 01.07.2025, 21:18
Blue7 hat geschrieben: 01.07.2025, 20:39 Und laut sky Mail an die Kunden gestern gibts Nat Geo Wild ab dem 1.8 auch nur als Streamlösung mit dem Q
Welche Mail?
Keine bekommen.
https://forum.digitalfernsehen.de/threa ... t-10500578
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2077
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

Beitrag von Burkhard10 »

Lt eurer Belegungsliste für Berlin ist Nat Geo bei Sky in HD mit Zweikanalton in Deutsch und Englisch.
Wie ich schon schrieb, ist Nat Geo nicht in HD und es gibt auch kein Zweikanalton.
Beim Nat Geo von Vodafone ist der Sender in HD und mit Zweikanalton.

Leider kann ich die Übertragungsraten nicht messen.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

Beitrag von DarkStar »

NatGeo ist in HD.

Code: Alles auswählen

Name: NatGeo HD
Anbieter: SKY
Namensraum: 4294901760 (ffff0000)
Bildbreite: 1920
Bildhöhe: 1080
Breitbild: True
Verschlüsselt: 1
Dolby: True
Unterkanäle: False
Videotext: N/A
Aufnahme: False
PMT-PID: 99 (0063)
Audio PID (APID): 1027 (0403)
Video PID (VPID): 1023 (03ff)
PCR-PID: 1023 (03ff)
TSID: 6 (0006)
ONID: 133 (0085)
Service-ID (SID): 130 (0082)
SRef: 1_0_19_82_6_85_FFFF0000_0_0_0
1:0:19:82:6:85:FFFF0000:0:0:0:	DVB-C
https://www.digitalbitrate.com/dtv.php? ... =0&lang=en
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

Beitrag von Peter65 »

DarkStar hat geschrieben: 05.07.2025, 21:49 NatGeo ist in HD.
Sehe ich auch so, auch wenn ich den Sender per DVB-C nicht empfangen kann.
1_0_19_82_6_85_FFFF0000_0_0_0 (1).jpg
Die PID für den Ton wird wohl nur angezeigt wenn der entsprechende Ton ausgewählt worden ist, die Auswahl englisch im Ton Menü wird mir bei der VU+ nicht angezeigt.

mfg Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2077
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

Beitrag von Burkhard10 »

Danke für die Messergebnisse.
Ist offensichtlich in HD. Zweikanalton gibt es bisher jedoch nicht.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17946
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Per 1.7.2025: Sky ersetzt Discovery Channel durch NATIONAL GEOGRAPHIC

Beitrag von Beatmaster »

Die Englische Tonspur ist wieder vorhanden auf NatGeo HD.
EPG ist auch auf NatGeo HD vorhanden.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total