Besserwisser hat geschrieben: 29.12.2021, 15:44
Die Astro heißt GUT....
Die andere nur ...REIN.
Und was ist mit den ganzen anderen Dosen?
Die heißen weder GUT... noch ..REIN
Du hattest gesagt du kennst nur Astro mit solchen Rundungen, und nun kennst du zwei weitere die dir offenbar bislang gänzlich unbekannt waren, ist doch super. Ich habe gerade mal nach ein paar Bildern von eingebauten Dosen gegoogelt und dann dieses schöne Bild von einer Hirschmann-Dose gefunden:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-177-7928.html
Rechts sieht es ein bisschen eng aus aber links dürfte der Biegeradius schön eigehalten worden sein. Rechts hätte man es etwas anders hindrücken müssen, sieht aber soweit auch gar nicht mal so schlecht aus.
Ich möchte auch gar nicht bestreiten, dass man teilweise Dosen einbaut die so dort eigentlich nicht hingehören und dabei den Biegeradius unterschreitet (z.B. hier ein bzw. zwei sehr schöne Exemplare:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-98-23300.html), aber die sind einfach nicht dafür gedacht. In einem Brüstungskanal könnte man die aber hervorragend verbauen.
Es muss auch gar nicht diese Rundung dort geben sondern es reicht ja schon wenn man etwa ab der Mitte dort einen Freiraum lässt sodass man dort das Kabel schön biegen kann. Da findet man auch weitere Dosen von Schwaiger (
https://www.saturn.de/de/product/_schwa ... 33468.html) oder auch von BTV die 05-UPC. Nur um deinen Dosen-Horizont noch etwas zu erweitern....
Um aber so langsam mal zur Frage des TE zurückzukommen: Es gibt auch Module die nicht angewinkelt sind sondern gerade nach hinten gehen, die werden dann auch von Markenherstellern verkauft (z.b. die Firma Jung mit der MMDA4521WW, anderes Keystone Modul rein und fertig oder aber unter einer anderen Nummer gibt es das schon fertig, oder aber die Firma Gira hat da auch was schönes (Art.-Nr. 569703)). Das sagt ja eigentlich schon alles darüber aus welcher Hersteller sich da wohl wie viel Gedanken gemacht hat....