Die Speedtests stammen von meinem Huawei P30 Pro.
Einmal mit dem 5Ghz Netzwerk und einmal mit dem 2,4Ghz Netzwerk.
Diese Ergebnisse kann ich aber mit jedem anderen Gerät hier erzielen.
Sprich Notebook (Schon etwas älter) Aber 5GHz Tauglich, IPad, P20 Lite/Pro
Über LAN bekomme ich am PC die volle Bandbreite.
[VFKD] 1000/50 modemwerte
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 01.07.2020, 15:16
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VFKD] 1000/50 modemwerte
Tarif: Giga Cable Max 1000Mbit
AVM FRITZBox 6591 Cable (Mietgerät)
Horizon TV Inkl Vodafone Premium
CI Modul TV Basic
AVM FRITZBox 6591 Cable (Mietgerät)
Horizon TV Inkl Vodafone Premium
CI Modul TV Basic
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1543
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: [VFKD] 1000/50 modemwerte
Das P30 Pro unterstützt ja auch 160 MHz Kanalbreite.
Es hat also nichts mit deinen Einstellungen zu tun sondern einfach damit, dass es eines der wenigen Smartphones ist die diese Kanalbreite unterstützen und dadurch deutlich mehr als 650 Mbit/s Download erreichen.
130 Mbit/s im 2,4 GHz ist auch nicht wirlich besonders sondern eher normal, wenn die WLAN Umgebung nicht voll ist.
Es hat also nichts mit deinen Einstellungen zu tun sondern einfach damit, dass es eines der wenigen Smartphones ist die diese Kanalbreite unterstützen und dadurch deutlich mehr als 650 Mbit/s Download erreichen.
130 Mbit/s im 2,4 GHz ist auch nicht wirlich besonders sondern eher normal, wenn die WLAN Umgebung nicht voll ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 01.07.2020, 15:16
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VFKD] 1000/50 modemwerte
Dann können offensichtlich alle meine Geräte 160Mhz.
Auch gut.
Aber davon mal ab viele Konfigurieren ihr Netzwerk nicht oder nicht richtig und wundern sich warum das alles so Grottig läuft.
Aber sag mal du hattest ein AX Router erwähnt.
Was genau ist Unterschied?
Edit: Kommando zurück ich hab mich grad eingelesen.
Auch gut.
Aber davon mal ab viele Konfigurieren ihr Netzwerk nicht oder nicht richtig und wundern sich warum das alles so Grottig läuft.
Aber sag mal du hattest ein AX Router erwähnt.
Was genau ist Unterschied?
Edit: Kommando zurück ich hab mich grad eingelesen.
Zuletzt geändert von Fritte2020 am 09.02.2021, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Tarif: Giga Cable Max 1000Mbit
AVM FRITZBox 6591 Cable (Mietgerät)
Horizon TV Inkl Vodafone Premium
CI Modul TV Basic
AVM FRITZBox 6591 Cable (Mietgerät)
Horizon TV Inkl Vodafone Premium
CI Modul TV Basic
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1543
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: [VFKD] 1000/50 modemwerte
entweder können sie 160MHz Kanalbreite oder haben mehr als 2 5Ghz Antennen, ja.
Zum Thema WLAN-ax auch WiFi 6 genannt.
https://itigic.com/de/160mhz-in-5ghz-ba ... and-cards/
Zum Thema WLAN-ax auch WiFi 6 genannt.
https://itigic.com/de/160mhz-in-5ghz-ba ... and-cards/
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 04.02.2021, 22:44
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: [VFKD] 1000/50 modemwerte
Ok aber noch mal zu mir. Also anhand der Werte etc würdet ihr alles so belassen wie es ist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1543
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: [VFKD] 1000/50 modemwerte
Ja.
Das ist alles soweit gut und sehr wahrscheinlich einfach dein PC zu langsam für Gigabit
Testen könntest du noch ob mitten in der Nacht (so gegen 1-2 Uhr z.b.) der Download voll (ca. 940 Mbit) am Notebook über LAN-Kabel ankommt.
Sollte dies der Fall sein, so wäre dein Segment ein wenig überlastet.
Aber ich denke, dass du auch nachts die gleichen Werte erreichen wirst.
Denk daran, mit deinem Handymodell und dem Router schaffst du technisch schon über WLAN nicht mehr als maximal(!) rund 650 Mbit.
das maximum des Anschlusses (mit dem Router) von ca. 940 Mbit (1 Gigabit Ethernet) schaffst du nur über LAN Kabel.
Das ist alles soweit gut und sehr wahrscheinlich einfach dein PC zu langsam für Gigabit

Testen könntest du noch ob mitten in der Nacht (so gegen 1-2 Uhr z.b.) der Download voll (ca. 940 Mbit) am Notebook über LAN-Kabel ankommt.
Sollte dies der Fall sein, so wäre dein Segment ein wenig überlastet.
Aber ich denke, dass du auch nachts die gleichen Werte erreichen wirst.
Denk daran, mit deinem Handymodell und dem Router schaffst du technisch schon über WLAN nicht mehr als maximal(!) rund 650 Mbit.
das maximum des Anschlusses (mit dem Router) von ca. 940 Mbit (1 Gigabit Ethernet) schaffst du nur über LAN Kabel.