In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
erst einmnal vielen Dank für die Kommentare. Mein Internetzugang war jetzt zwei Tage down und auf dem Handy tippen finde ich nicht so schön wie mit meinen 10 Finger.
Also wird das in den Bridge-Modus versetzte Leihmodem vor die Fritzbox geschaltet, welche im LAN1 Modus als AP dient, und die Telefonie mit dann einzugebenen Zugangsdaten wird unterstützt? Ich muss leider noch auf mein umgeschaltetes Modem warten. Dann kann ich selbst testen.
Dazwischen wollte ich übrigens eine Sophos mit zwei Netzwerkkarten (kleiner sparsamer Mini-PC) dazwischen schalten.
Im Prinzip ja. Nur bekommst du bei aktiviertem Bridgemode deines Vodafone-Routers keine Telefonie-Zugangsdaten, die Telefonie läuft weiterhin über den Vodafone-Router.
Jetzt ist das Modem im Bridge-Mode und die 6490 per LAN1 angeschlossen. Internet ist sowei eingerichtet und funktioniert, jedoch gibt es bei der TV-Suche keine Kanäle. Mache ich hier noch etwas falsch?
Edit: So langsam interessiere ich mich für den DVB-C-Repeater von AVM. Dann kann ich die Fritzbox direkt am Kabel (ohne WLAN) für Telefonie und DVB-C empfang nutzen und mittels Brücke zum Repeater WLAN und den Stream empfangen. Und das schöne, die Sophos würde dann zwischen 6490 und Switch - Repeater wunderbar dazwischen passen.
Zuletzt geändert von kleinstadtaffe am 08.01.2019, 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Okay, ich habe deine letzten Antwort noch mal durchgelesen. Da habe ich dich mißverstanden. Ich wollte folgendes Konstrukt: Modem (bridge) - (Sophos) - Fritz 6490.
Aber dann führt eigentlich kein Weg an dem Repeater vorbei, sofern ich HD-Telefonie bzw. überhaupt die Fritzbox Telefonie nutzen möchte, DVB-C bzw. das gefilterte WLAN-Signal erst hinter der Sophos?!?!
Ja mach das doch so wie du wolltest, musst der FritzBox eben nur ein Koax Signal geben.
Mit dem Leihmodem kriegst du nur keine Zugangsdaten für die Telefonie, wenn du also was anderes als analoge Telefonie benutzen willst brauchst du ein eigenes Endgerät.